Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kempten
Icon Pfeil nach unten

Besucher-Rekord! In diesem Jahr waren die meisten Menschen auf der Allgäuer Festwoche in Kempten

Allgäuer Festwoche 2025

Rekord bei der Allgäuer Festwoche: Das war das Jahr mit den meisten Besuchern

    • |
    • |
    • |
    Jährlich sind über 100.000 Menschen auf der Allgäuer Festwoche zu Gast. Manchmal gibt es sogar über 200.000 Besucher.
    Jährlich sind über 100.000 Menschen auf der Allgäuer Festwoche zu Gast. Manchmal gibt es sogar über 200.000 Besucher. Foto: Ralf Lienert (Archivbild)

    Die Allgäuer Festwoche ist jedes Jahr das Highlight in Kempten. Schon seit 76 Jahren gibt es die Wirtschaftsmesse. Erst dreimal fiel sie in dieser Zeit aus. Doch jedes Mal, wenn die Festwoche wieder in den Startlöchern steht, lockt das laut der Stadt Kempten größte Heimatfest im Allgäu massenhaft Besucher an. Aber in welchem Jahr durfte die Allgäuer Festwoche eigentlich die meisten Gäste begrüßen?

    Im Jahr 1988 verzeichnete die Allgäuer Festwoche die meisten Besucher

    Seit der ersten Festwoche, die im Jahr 1949 ihre Pforten öffnete, besuchten jährlich mehr als 100.000 Menschen die Veranstaltung. Ab 1970 fielen die Besucherzahlen kaum unter 140.000. Der Besucherrekord wurde dann im Jahr 1988 aufgestellt. Tatsächlich besuchten die Allgäuer Festwoche in diesem Jahr ganze 203.544 Menschen.

    So viele Menschen waren in den letzten Jahren auf der Allgäuer Festwoche

    Doch auch in den Jahren danach waren die Besucherzahlen der Allgäuer Festwoche immer ansehnlich. So viele Menschen kamen in den letzten 24 Jahren jeweils auf die Allgäuer Festwoche:

    • 2024: 146.500 Besucher auf der Allgäuer Festwoche
    • 2023: Etwa 151.000 Besucher auf der Allgäuer Festwoche
    • 2022: Etwa 180.000 Besucher auf der Allgäuer Festwoche
    • 2019: Etwa 172.000 Besucher auf der Allgäuer Festwoche
    • 2018: Etwa 182.000 Besucher auf der Allgäuer Festwoche
    • 2017: 180.621 Besucher auf der Allgäuer Festwoche
    • 2016: Etwa 171.000 Besucher auf der Allgäuer Festwoche
    • 2015: Etwa 165.000 Besucher auf der Allgäuer Festwoche
    • 2014: 184.562 Besucher auf der Allgäuer Festwoche
    • 2013: 183.660 Besucher auf der Allgäuer Festwoche
    • 2012: 177.976 Besucher auf der Allgäuer Festwoche
    • 2011: 184.584 Besucher auf der Allgäuer Festwoche
    • 2010: 184.233 Besucher auf der Allgäuer Festwoche
    • 2009: 170.160 Besucher auf der Allgäuer Festwoche
    • 2008: 173.080 Besucher auf der Allgäuer Festwoche
    • 2007: 171.365 Besucher auf der Allgäuer Festwoche
    • 2006: 179.712 Besucher auf der Allgäuer Festwoche
    • 2005: 167.709 Besucher auf der Allgäuer Festwoche
    • 2004: 154.426 Besucher auf der Allgäuer Festwoche
    • 2003: 145.755 Besucher auf der Allgäuer Festwoche
    • 2002: 152.641 Besucher auf der Allgäuer Festwoche
    • 2001: 159.126 Besucher auf der Allgäuer Festwoche
    • 2000: 142.057 Besucher auf der Allgäuer Festwoche

    Erfolgsgeheimnis der Allgäuer Festwoche: Tradition und Trend verbunden

    Dass die Allgäuer Festwoche jährlich so viele Menschen anzieht, hat bestimmte Gründe. Ursprünglich wurde sie gegründet, um den Menschen und der Wirtschaft nach den Verwüstungen und Entbehrungen, die der 2. Weltkrieg mit sich gebracht hatte, wieder Auftrieb zu geben. Schon damals zog die Allgäuer Festwoche in Kempten hunderttausende Besucher an.

    Eines ihrer Erfolgsgeheimnisse hat sie sich jedoch bis heute bewahrt: die Verbindung von Tradition und Trend. In der Allgäuer Festwoche spiegeln sich laut dem Veranstalter wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen der letzten 70 Jahre wider. Damit ist die Festwoche eine in Deutschland einmalige Mischung aus Messe, Kunst, Kultur, Brauchtumspflege, Kommunikation, Geselligkeit sowie eines gesellschaftlichen Ereignisses.

    Zahlen, Daten und Infos: Das ist Kempten im Allgäu

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden