Versorger üben den Ernstfall Hier übt die Bundeswehr im Allgäu den „Husarensprung“ Eineinhalb Wochen lang trainiert eine Kompanie des Versorgungsbataillons 8 im Allgäu. Welches Ziel die Übung hat. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kellmünz Kinderfreizeit mit Soldaten: Gewerkschaft kritisiert Kellmünzer Aktion mit Bundeswehr Sind Bundeswehr-Soldaten die richtigen Spielpartner für Sechsjährige in den Sommerferien? Die GEW hält nichts von der Idee. Bürgermeister Obst, selbst Soldat, ist ganz anderer Ansicht. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fernsehen Alice Schwarzer: Manchmal würde ich gerne schießen können Deutschlands bekannteste Frauenrechtlerin würde im Falle einer Wehrpflicht ein soziales Jahr vorziehen. Mit Waffen umgehen zu können, fände sie allerdings gut. Gerade Frauen müssten sich verteidigen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arrow 3 Kampf gegen feindliche Raketen: Wird im Allgäu ein Luftabwehrsystem stationiert? Mit Arrow 3 sollen feindliche Mittel- und Langstreckenraketen zerstört werden. Die Chancen sind hoch, dass ein Teil dieses Systems hierher ins Allgäu kommt. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Notfälle Mehrere Wälder im Osten Deutschlands brennen Hunderte Einsatzkräfte kämpfen gegen Feuer. In Sachsen müssen Menschen sogar vor einem Waldbrand fliehen. Auch in beliebten Urlaubsregionen brennt es in den Wäldern. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veranstaltungstipps Diese Termine im Juli sollten Sie sich im Kalender rot anstreichen Stadtfeste, Open-Air-Theater, Konzerte und historische Veranstaltungen: Das sind unsere Tipps für den Juli 2025 im Allgäu. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
ZDF „Markus Lanz“ gestern am 1.7.25: Thema und Gäste am Dienstag Bei „Markus Lanz“ wurde gestern am 1.7.25 wieder diskutiert. Wie das Thema lautete und welche Gäste im Studio waren, erfahren Sie hier. Christian Gerngras Icon Favorit Icon Favorit speichern
Panzer, Munition & Gewehre Das tut sich in Deutschlands Waffenbranche Ob Rheinmetall oder Heckler & Koch - deutsche Waffenschmieden bekommen vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges so viele Aufträge wie noch nie. Was sie planen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Militärausgaben Bundesregierung möchte Waffenkäufe beschleunigen Moskaus Druck auf die Nato steigt, auch Deutschland möchte daher mehr Geld ausgeben für sein Militär. Doch ein Bürokratiedickicht und komplexe Regeln sind beim Waffenkauf bislang ein Bremsklotz. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kanzler bei der Bundeswehr Merz: Sicherheit nicht als gegeben hinnehmen Am Tag der Bundeswehr besucht Kanzler Merz einen ganz besonderen Standort: das Operative Führungskommando der Streitkräfte. Merz zeigt sich beeindruckt. Und er hat eine Mahnung dabei. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern