Erding Bundeswehrsoldat bei Übung in Erding offenbar von Polizei angeschossen Es sollte eigentlich nur eine Übung sein, doch ein Bundeswehrsoldat wurde verletzt. Was bisher über den Großeinsatz in Erding bekannt ist. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Marshal Power“ Bundeswehr beginnt mit Großübung in Bayern: Damit muss die Bevölkerung rechnen Die Großübung „Marshal Power 2025“ geht bis 29. Oktober und erstreckt sich über zwölf Landkreise. Was bedeutet das für die Menschen in Bayern? Was wird geübt? Die wichtigsten Antworten. Dominik Schätzle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Etwa 500 Soldaten im Einsatz Was die Bundeswehr-Übung «Marshal Power» für Bayern bedeutet Soldaten, Drohnen, Militärkonvois: Wer im Süden und Osten Bayerns unterwegs ist, könnte in den kommenden Tagen auf bewaffnete Kräfte treffen. Was man zu der großangelegten Übung wissen muss. von Hannah Tahedl, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundeswehr «Fuchs»-Panzer: Fünf Länder fordern deutschen Nachfolger Deutsche Panzer oder Importware? Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, NRW und Niedersachsen wenden sich mit einem gemeinsamen Plädoyer für die heimische Rüstungsindustrie an Kanzler Merz. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rüstungsindustrie Bayern rollt Rüstungsindustrie den roten Teppich aus Unternehmen der Verteidigungsbranche sollen es künftig in Bayern besonders einfach haben, ihren Geschäften nachzugehen. Der Freistaat arbeitet dafür an einem eigenen Gesetz. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Memmingen Bundeswehr will zivil-militärische Zusammenarbeit stärken Sanitätsstaffel der Bundeswehr aus Stetten am kalten Markt ist zu Gast bei den Memminger Maltesern. Werner Mutzel für Malteser Memmingen Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wehrdienst-Debatte Führerschein für Freiwilligendienst: So sehen die Pläne der CSU für das neue „Bayernjahr“ aus Zwölf Monate bei der Bundeswehr, in der Altenpflege oder einem Handwerksbetrieb: Mit einem eigenen Landesprogramm will die CSU junge Menschen motivieren. Dafür lockt man auch mit finanziellen Anreizen. Sonja Dürr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energiewende im Allgäu Warum es weiter dauert, bis Windkraft-Gebiete im Allgäu feststehen Wo könnten im Allgäu bald neue Windräder entstehen? Noch stehen die Pläne des Regionalen Planungsverbandes aus. Dessen Arbeit stockt jedoch. Marina Kraut und Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verteidigung Umfrage ergibt Mehrheit gegen Losverfahren beim Wehrdienst Soll das Los entscheiden, wer gemustert und vielleicht zur Bundeswehr eingezogen wird? In einer Umfrage lehnt das eine breite Mehrheit ab. Die Debatte besorgt offenbar zunehmend Eltern. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Drohnensichtungen Große Mehrheit laut Umfrage für Abschuss illegaler Drohnen Drohnensichtungen haben jüngst Flughäfen in Europa lahmgelegt. Die Sorge vor einer Bedrohung ist groß, wie eine Umfrage zeigt. Die Einsatzmöglichkeiten für die Bundeswehr sind aber offenbar begrenzt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern