Umstrittene Windkraftpläne Seeg lehnt Windräder bei den Burgruinen ab Der Seeger Gemeinderat schließt sich der Haltung der Nachbarn aus Eisenberg an und lehnt Windräder bei Schwarzenbach und Schweinegg ab. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundeswehr im Allgäu Warum sind gerade so viele Militärfahrzeuge im Allgäu unterwegs? Wer dieser Tage im Allgäu mit dem Auto unterwegs ist, wundert sich womöglich über gepanzerte Fahrzeuge im Gegenverkehr. Sorgen muss sich niemand machen - Autofahrer aber einiges beachten. Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Als der Bauernaufstand blutig endete Füssen kommt zurück zum Hochstift Augsburg Was vor 500 Jahren geschah: Der Bauernkrieg im Füssener Land. Die Burg Eisenberg wird geplündert. Warum scheiterte der Bauernaufstand? Klaus Wankmiller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leute Jesse Eisenberg: ChatGPT ist von mir nicht beeindruckt Jesse Eisenberg erzählt, dass er dem KI-Chatbot immer wieder von seinen Projekten erzähle oder sogar Skripte zeige. Doch die Reaktionen enttäuschen ihn. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
In der Wallfahrtskirche Maria Hilf Wenig Interesse zum Auftakt der Fastenpredigten Fastenwallfahrtstage in Maria Hilf laufen bis Anfang April. Albert Guggemos Icon Favorit Icon Favorit speichern
Leute Jesse Eisenberg erhält polnische Staatsbürgerschaft Mit seinem Film «A Real Pain» war Jesse Eisenberg auf den Spuren seiner eigenen Vorfahren in Polen unterwegs. Jetzt hat er die polnische Staatsbürgerschaft erhalten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Füssener und die Fastenzeit Ab Aschermittwoch fasten - und wenn ja, wie? Die 40-tägige Fastenzeit beginnt: Wie halten es die Füssener damit? Für manche ist es ein Verzicht, für andere eine Art Frühjahrsputz für Körper und Seele. Lilli Waldmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einzigartige Aussicht Das ist die höchste Burgruine Deutschlands - und sie steht im Allgäu Fast über den Wolken: Im Allgäu steht die höchstgelegene Burgruine in ganz Deutschland. Wie sie beinahe zum Märchenschloss geworden wäre. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachbarschaftshilfe Überraschung im Café Auszeit in Eisenberg: Ministerpräsident Söder schaut persönlich vorbei Landeschef überreicht Vereinigung eine Ehrenurkunde. Die Besucher werden am Lumpigen Donnerstag auch musikalisch bestens unterhalten und in fröhliche Stimmung versetzt. Albert Guggemos Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Das Ostallgäu rückt nach rechts - und die AfD jubelt Rechtsruck in Marktoberdorf und im Ostallgäu. AfD-Kandidat Dröse verpasst den Sprung in den Bundestag über die Liste nur knapp. Eine Analyse zur Bundestagswahl. Stefanie Gronostay, Dirk Ambrosch und Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern