Zwei Totalschäden Unfall auf der A7 bei Heimertingen führt zu längerer Vollsperrung Auf der A7 bei Heimertingen sind am Donnerstag zwei Autos ineinander gekracht. Die Autobahn war deshalb länger gesperrt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Engagement für die Gemeinde Besondere Ehrung für zwei Unterallgäuer Sie stehen für unmittelbare, bodenständige Politik: Armin König und Werner Wölfle erhalten vom Landkreis die Kommunale Dankurkunde. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohl unter Drogeneinfluss Mann randaliert vor Wohnung seiner Bekannten in Heimertingen In Heimertingen ist ein Mann offenbar ausgerastet und hat randaliert. Die Polizei rückte aus. Der 31-Jährige muss sich nun wegen mehrerer Vergehen verantworten. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall in Heimertingen Senior stürzt in Heimertingen vom Rad und stirbt Ein Mann fällt in Heimertingen vom Fahrrad - und stirbt später im Krankenhaus. Das gibt die Polizei als Ursache an. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kritik an Heimertinger Rathauschef Zensur-Vorwurf gegen Bürgermeister - Jetzt hat das Landratsamt entschieden Ein Gemeinderat hat eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Josef Wechsel beim Landratsamt Unterallgäu eingereicht. So beurteilt die Behörde den Fall. Volker Geyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgerversammlung in Heimertingen Setzt die Gemeinde Heimertingen auf Sonnenstrom? Investition in Photovoltaik steht im Mittelpunkt der Bürgerversammlung. Dagegen ist eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Rathauschef nur noch Randthema. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Josef Wechsel in der Kritik Gemeinderat wirft Bürgermeister von Heimertingen Zensur vor Ein Ratsmitglied reicht eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Josef Wechsel beim Landratsamt Unterallgäu ein. Worum es dabei geht. Volker Geyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zum 50-jährigen Jubiläum Alles klar − Wie das Klärwerk unser Wasser säubert Das Memminger Klärwerk feiert 50-jähriges Jubiläum. Am Sonntag ist Tag der offenen Tür. Leiter Dietmar Hörberg zeigt, wieso es sich lohnt, vorbeizukommen. Judith Schneider Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fäkalien in Flüssen Ganz sauber sind die Flüsse auch im Allgäu nie Vor allem bei Starkregen werden Flüsse mit Fäkalien verunreinigt. Größere Kläranlagen halten Allgäuer Abwasserverbände trotzdem nicht für nötig. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
"Überalterung nimmt in den Kommunen zu" Was brauchen Senioren im Landkreis Unterallgäu? Seniorenbeauftragte aus dem Unterallgäu sprechen bei einer Tagung über Nöte, Sorgen und Ängste älterer Menschen. Wichtiges Thema ist die Mobilität. Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern