Bürger haben das Wort Hochwasser bereitet Lautrach große Sorgen Lautrach ist wegen der Grenznähe auf Daten aus Baden-Württemberg angewiesen. Da hakt es aber. Welche Themen noch bei der Bürgerversammlung zur Sprache kamen. Franz Kustermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Ausstellung im Unterallgäu Künstlerin bringt Eisriesen ins Schloss Lautrach Die Malerin und Grafikerin Gisela Hoßfeld-Weber zeigt 50 Werke in den Räumen des Tagungshotels. Ihre Acrylgemälde bestechen durch kraftvolle Farbgestaltung. Horst Hacker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bezirksentscheid für "Unser Dorf hat Zukunft" Ollarzried holt Gold und feiert den Sieg in Schwaben Ollarzried gewinnt Gold beim Bezirksentscheid des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft". Nun geht es für den Ortsteil von Ottobeuren zum Landesentscheid. Brigitte Unglert-Meyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Abteilung besteht seit 75 Jahren Als Lautrach und Kronburg noch Allgäuer Hochburgen des Skisports waren Lautrach und Kronburg waren bedeutende Wintersportorte im Allgäu. Zur Schanze kamen berühmte Springer. Und am Hang lernte so manches Kind das Skifahren. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lautrach Ape stößt bei Lautrach mit PKW zusammen Bei einem Verkehrsunfall mit einer Ape ist am Sonntag bei Lautrach ein Schaden von rund 10.000 Euro entstanden. Das war passiert. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ehemaliges Pflegeheim Regens Wagner zieht in die Hafner Villa in Ottobeuren ein Die Stiftung aus Lautrach plant eine spezielle Wohneinrichtung. Welche Ausrichtung diese hat und wie viele Menschen dort leben werden. Brigitte Unglert-Meyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Aktionen für kleine und große Besucher Herbst mit allen Sinnen genießen Im Schwäbischen Freilichtmuseum sind die Handwerkertage und der Obsttag zum „Illerbeurer Herbst“ verschmolzen. Was den Besuchern am Wochenende geboten wurde. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interessante Aufgaben in Kronburg und Lautrach Der Illerwinkel hat eine neue Quartiersmanagerin Von Demenzwoche bis zur Willkommensmappe - das Aufgabengebiet von Carolin Mayr ist vielfältig. Welche Ideen sie für den Illerwinkel hat. Icon Favorit Icon Favorit speichern
"Überalterung nimmt in den Kommunen zu" Was brauchen Senioren im Landkreis Unterallgäu? Seniorenbeauftragte aus dem Unterallgäu sprechen bei einer Tagung über Nöte, Sorgen und Ängste älterer Menschen. Wichtiges Thema ist die Mobilität. Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Radfahren im Allgäu Warum das Allgäu seit Jahren für Radfahrer hochattraktiv ist Laut ADFC zählt das Allgäu zu den fünf meist befahrenen Rad-Regionen Deutschlands. Das spürt ein Gasthof in Lautrach, der an zwei beliebten Strecken liegt. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern