Verborgene Heimatgeschichte Ein Haus packt aus – das verrät ein historisches Gemäuer über Irsee Das Haus No. 48 galt als Sanierungsfall. Heute ist es ein Musterbeispiel für Allgäuer Baukultur. Ein Professor bringt Licht in 300 Jahre Irseer Geschichte. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Massive Kostensteigerungen Irseer müssen für Kinderbetreuung noch tiefer in die Tasche greifen Die Kosten für Kindergarten und Krippe in Irsee steigen immer weiter. Das wirkt sich auch auf die Gebühren aus. Lutz Tokumaru Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gewichtheben Björn Hertrampf aus Irsee hat EM-Sieg im Visier Gewichtheber Björn Hertrampf aus Irsee will in Albanien zum vierten Mal Europameister werden – nach der Meldung ist er schon Favorit. Stefan Günter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hoffest in Irsee Auf dem Lebenshof in Irsee ist die Kuh los Reinhold Baumann eröffnet auf dem Lebenshof „KuhKlang“ die lang ersehnte Weidesaison. Viele Besucher verfolgen, wie die Rinder über die saftige Wiese hüpfen. Elisa Hanusch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Irsee siegt 3:0 Warum bei Rieden am Forggensee gerade „die Luft raus“ ist Obwohl Rieden am Wochenende lange mit einem Mann mehr auf dem Platz stand, wurden null Punkte geholt. Der Trainer resigniert. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 Welche Bürgermeister treten 2026 wieder an? Und wer geht in Rente? Bei einer Umfrage verraten die Rathauschefs der Ostallgäuer Gemeinden und Kaufbeuren, ob sie bei der Kommunalwahl im kommenden Jahr wieder kandidieren. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kunst im Kloster Irsee bei Kaufbeuren Elementar und virtuos zugleich Die 35. Ausstellung „Schwäbische Künstler in Irsee“ ist für einige Überraschungen gut. Das gilt auch für das mit dem Meckatzer-Kunstpreis prämierte Werk. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauernkrieg im Allgäu vor 500 Jahren Bauernkrieg im Ostallgäu: Neues Buch mit neuen Erkenntnissen Wie der Aufstand 1525 im Gebiet zwischen Füssen und Buchloe ablief, stellt ein neuer, gelungener Band dar. Außergewöhnlich ist der Beitrag zum Raum Obergünzburg. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sommerakademie im Kloster Irsee Wer sind die Meister beim Kunstsommer 2025? Im August wird das Kloster Irsee zum 37. Mal zur „Künstlerkolonie auf Zeit“. Dabei gibt es einige neue Dozenten und Sparten. Ameldung bis 25. April möglich. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beitrag zum Bauernkriegsjahr Aufbruch in eine andere Landwirtschaft? Bei Diskussionsrunde in Steinheim geht es um Politikwechsel, Planungssicherheit, Einfluss von Lobbyisten und die Auswirkungen von Technik auf den Höfen. Franz Kustermann Icon Favorit Icon Favorit speichern