Bürgerversammlung Der Baisweiler Bürgermeister Stefan Seitz tritt nicht wieder an Nach zwölf Jahren im Amt sucht der Baisweiler Rathauschef Stefan Seitz nach einem Nachfolger. Welche Themen bei der Bürgerversammlung noch besprochen wurden. Dieter Marth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostertradition im Ostallgäu Osterbrauch im Allgäu: Das Einfache wird zum Einzigartigen In der Fastenzeit wird die Pracht in den Kirchen verhüllt. Bis Ostern verdecken Tücher die Altäre. Für den alten Brauch gibt es in Irsee ein einmaliges Zeugnis. Markus Frobenius Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauernkrieg im Ostallgäu Aus der Geschichte lernen und kompromissbereit bleiben Auch in Ingenried erinnert jetzt eine Stele an die Ereignisse des Bauernkriegs. Bei der Enthüllung steht dessen Bedeutung für die Gegenwart im Mittelpunkt. Klaus Thiel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amateurfußball Blick nach oben: Ruderatshofen nimmt Schwung bei Gastspiel in Irsee Der TSV Ruderatshofen feierte einen wichtigen Sieg im Verfolgerduell gegen Irsee und bleibt im Kampf um die oberen Tabellenplätze. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
500 Ostallgäuer ausgezeichnet Von Feuerwehr bis Kirche - Landkreis verleiht Ehrenamtskarte Der Landkreis überreicht 500 engagierten Bürgern die Ehrenamtskarte. Was die Auszeichnung bringt und was die Engagierten dazu sagen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pilger-Strecke bei Kaufbeuren Crescentia-Wanderweg wird gesperrt - die Hintergründe Der beliebte Crescentia-Wanderweg zwischen Irsee und Kaufbeuren nahe Bickenried muss gesperrt werden. Wie lange dauert die Sperrung und was sind die Gründe. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach den Turbulenzen Irseer Biomarkt vor dem Comeback - so geht es nun weiter Nach einer schwierigen Phase steht der Irseer Biomarkt vor dem Comeback. So will der neue Vorstand des Marktvereins den regionalen Einkauf in den Fokus rücken. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauernkrieg vor 500 Jahren Der musikalische Freiheitskampf Monika Drasch hat sich intensiv mit Musik rund um den Bauernkrieg 1525 beschäftigt. Bei einem Konzert im Kloster Irsee bleibt eine Vertonung besonders im Ohr. Lucia Buch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bauernkrieg 1525 im Allgäu Irsees besondere Rolle im Bauernkrieg Eine Stele, die in Irsee an die Forderungen aus dem Bauernkrieg erinnert, ist enthüllt. Welche besondere Rolle das Kloster bei den Geschehnissen 1525 spielte. Verena Langer und Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Jahren der Planung und Umsetzung Umfassende Erinnerung an Gräuel und Alltag der Psychiatrie im Kloster Irsee Mit einem neuen Ausstellungsraum ist das Informations- und Gedenkkonzept des Bezirks Schwaben in der ehemaligen „Kreis-Irren-Anstalt“ nun komplett umgesetzt. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern