Brauchtum zu Ostern Gelebte Tradition: Was Allgäuer an den kunstvollen Osterbrunnen so sehr lieben Seit Jahren erfreuen Osterbrunnen in Lengenwang und Marktoberdorf die Menschen. Doch was bedeutet er den Frauen, die ihn fertigen? Ein Blick in die Werkstätten. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lowa Trail Trophy Trailrunning mit Panorama-Feuerwerk: Neues Etappenrennen startet im Ostallgäu Mit der Lowa Trail Trophy feiert im Mai ein Trail-Rennen Premiere. Die vier Abschnitte führen von Pfronten ins Tannheimer und Lechtal. Was die Läufer erwartet. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lesung Geliebten Angehörige verloren? Mit diesem Buch will eine Allgäuerin Trauernden helfen In Lengenwang stellt Trauerbegleiterin Dr. Tanja Pfister ihr neues Buch „Wenn die Trauer nicht endet“ vor. Wie die Kaufbeurerin damit Trauernden helfen will. Magdalena Herz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball TSV Friesenried: Aufstiegstraum nach jüngsten Patzern nicht in Sichtweite Nur ein Punkt aus den vergangenen zwei Spielen: Das ist zu wenig für den ambitionierten TSV Friesenried. Was der Abteilungsleiter dazu sagt. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Medizin im Ostallgäu Arzt sagt: Deshalb ist die Notfallversorgung in Marktoberdorf eine der besten in Bayern Vor zehn Jahren war die Versorgung von medizinischen Notfällen kritisch. Warum der Raum Marktoberdorf für Patienten mittlerweile zu den besten in Bayern zählt. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehrssicherheit Wegen zu vieler Gefahrenstellen: Hier gilt in Lengenwang bald Tempo 30 Mehrere Anlieger hatten sich an die Gemeinde gewandt und das Tempolimit beantragt. Im Gemeinderat gab es noch weitere Ideen, um die Situation zu verbessern. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rekordzahlen im Ostallgäu Darum hatten die Ostallgäuer Feuerwehren so viele Einsätze wie nie zuvor in einem Jahr 2739 Einsätze, über 61.000 Arbeitsstunden: Das sind neue Rekordzahlen bei den Ostallgäuer Feuerwehren. Die Werte sind vor allem auf eine Ursache zurückzuführen. Augsburger Allgemeine Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windkraft Mehr Flächen für erneuerbare Energien? In Lengenwang gibt es Bedenken In Lengenwang sind bereits über 25 Hektar für PV-Freiflächenanlagen ausgewiesen. Warum im Gemeinderat nun mehr Gerechtigkeit gefordert wird. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Achtmal bei Olympia Deutsches Taekwondo-Urgestein Georg Streif geht in den Ruhestand In der Kampfsportart startete Georg Streif aus Marktoberdorf durch. Erst als Athlet, dann als Trainer, zum Schluss als Funktionär. Nun geht er in den Ruhestand. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlechte Witterung Unfall bei Lengenwang: Auto überschlägt sich und landet im Feld Bei Lengenwang ist es bei schlechten Wetterverhältnissen zu einem Unfall gekommen. Ein junger Autofahrer hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Corinna Sedlmeier Icon Favorit Icon Favorit speichern