Oberostendorf Oberostendorfer Feuerwehr hat dreifachen Grund zum Feiern Ein Feuerwehrfest findet in Oberostendorf statt. Neben einem Jubiläum wurde auch das neue Feuerwehrhaus übergeben. So liefen die Feierlichkeiten ab. Alfons Regler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgerversammlung Waalhaupten Diese Themen beschäftigen die Bürger in Waalhaupten: Freiwillige für Pfingstmarkt gesucht Die Gemeinde Waal sucht nach Helfern für den Pfingstmarkt. Außerdem interessiert die Anwohner der Radweg, das Bürgermeisteramt und der Umzug der Rathauszwerge. Sabine Preller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubau-Einweihung „Die Basis für die Zukunft“: Oberostendorfer Feuerwehr bezieht ihre neue Heimat Anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens bezieht die Feuerwehr Oberostendorf ihr neues Feuerwehrhaus. Weshalb ein Neubau unumgänglich war. Felix Leufer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberostendorf Felder bestellt und Bühnen zum Beben gebracht Josef Hefele aus Oberostendorf erhält für seinen Einsatz für die Landwirtschaft, die Kultur und die Kirche das Verdienstkreuz am Bande. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Bestattungsformen Gräberverwaltung in Oberostendorf soll digitalisiert werden Friedhofsgestaltung und Stellplatzsatzung sind die Hauptthemen, mit denen sich das Oberostendorfer Gremium in der Sitzung beschäftigt. Das wurde entschieden. Alfons Regler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kontrollen im Ostallgäu Polizei stoppt Traktorfahrer – Mit dem Baby auf dem Schoß und ungesichertem Kleinkind Bei Kontrollen im Ostallgäu stoppte die Polizei einen Landwirt, der seine Kinder ungesichert im Traktor mitnahm. Es fielen noch weitere Fahrer negativ auf. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amtsübergabe „Ich habe fertig“ - Diese Allgäuer Schiedsrichter-Legende hört auf Franz Schmid aus Oberostendorf beendet seine beeindruckende Laufbahn. Elmar Holzmann ist neuer Schiedsrichtereinteiler im Ostallgäu. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Gerichtsurteil Oberostendorfer Rat passt Entwässerungssatzung an Die Erhebung nachträglicher Erschließungskosten ist nun nicht mehr möglich. Das waren die weiteren Themen der Sitzung. Alfons Regler Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Unsere Grand Dame“ Preisgekrönte Braunvieh-Kuh aus dem Allgäu: So geht es „Rihana“ heute Blasmusik, Ansprache und Streicheleinheiten: „Rihana“ ist der Star im Stall der Familie Müller im Ostallgäu. Sie wird regelrecht verwöhnt – aus zwei Gründen. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinderat Oberostendorf Ausstattung des Oberostendorfer Feuerwehrhauses sorgt für Diskussionen im Gemeinderat In Oberostendorf wird das Feuerwehrhaus eingerichtet – für 27.000 Euro plus 8000 Euro für die Werkstatt. Einige Räte fordern mehr Transparenz vor der Beschaffung. Dieter Marth Icon Favorit Icon Favorit speichern