Finanzen Marktoberdorf investiert in die Zukunft: Bringt das die Stadt in die Schuldenfalle? Der Entwurf zum neuen Haushalt von Marktoberdorf löst eine lebhafte Diskussion aus. Vor allem die Freien Wähler schlagen Alarm. Welche Bedenken sie haben. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Badespaß Das Marktoberdorfer Hallenbad bekommt eine neue Außensauna Die Stadt investiert 700.000 Euro in eine neue Außensauna. Sie ist größer als die bisherige und soll das Hallenbad Marktoberdorf noch attraktiver machen. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wirtschaft im Ostallgäu Warum Marktoberdorf bei Spitzenunternehmen so beliebt ist Marktoberdorf ist ein attraktiver Standort für Unternehmen. Deshalb ist sogar in der Wirtschaftsflaute die Nachfrage nach Gewerbegrund groß. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sicherheit Umzug ins neue Gerätehaus für Sulzschneider Wehr immer noch nicht absehbar Nach Jahren des Wartens rückt der Bau des Gerätehauses in Sulzschneid näher. Der Stadtrat leitet die Umsetzung ein. Trotzdem zieht sich das Projekt noch länger hin. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohnungsbau „Wegweisendes Projekt“: Mehr Wohnungen für Geringverdiener in Marktoberdorf In Marktoberdorf weichen alte Häuser einem neuen Wohnquartier. Es entstehen 66 Wohnungen für den kleinen Geldbeutel. So sehen die Pläne aus. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tanzabend in Marktoberdorf Modeon-Gala, die 40.: Was auch diesmal den Reiz des Tanzvergnügens ausmacht Die Stadt Marktoberdorf bittet zur Gala. Die Band Smile und Stimmenimitator Jörg Hammerschmidt bieten beste Unterhaltung. Aber nicht allein das loben die Gäste. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohnungsmarkt in Marktoberdorf Bezahlbarer Wohnraum in Marktoberdorf: Daran hakt es Nach wie vor fehlen Wohnungen in Marktoberdorf. Wie sieht es da mit dem Krankenhausgelände und privaten Objekten aus? Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
100 Jahre Eisplatz „Liebe zum Eisplatz“: Das macht den Eisplatz Marktoberdorf so besonders Seit 100 Jahren gibt es einen Eisplatz in Marktoberdorf. Mittlerweile gilt er als Treffpunkt für Alt und Jung. Darum ist er so beliebt. Linda Rossmanith und Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Hebesätze Grundsteuer: Auch in Marktoberdorf ein Aufreger? Seit Jahresbeginn gilt die neue Grundsteuer in Marktoberdorf. Für Hausbesitzer sank der Hebesatz, für Landwirte stieg er. Gab es viele Einsprüche? Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rathaussaal als Trauerstätte Neu in Marktoberdorf: Trauerfeiern zwischen Wiese und Schmetterlingen Künftig sind im Rathaussaal nicht nur Ausstellungen und Konzerte möglich. Warum die Stadt diesen ungewöhnlichen Schritt geht und an wen sich das Angebot richtet. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern