Überraschender Dämpfer Bau der Pumptrack in Marktoberdorf wird sich verzögern Ursprünglich sollte die Freizeitanlage für kleine und große Radfreunde am Modeon nächstes Jahre gebaut werden. Nun aber muss der Bebauungsplan geändert werden. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nächster Schritt zur Genossenschaft Tagwerk 27: Bis zu einer Million Euro für Bürgerprojekt in Marktoberdorf Marktoberdorf investiert in die Wiederbelebung eines zentralen Grundstücks. Allerdings ist das an Bedingungen geknüpft. Wie es nun weitergeht. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Frust über Bahn-Baustelle Behindertenbeauftragte stocksauer: Einbau der Aufzüge am Bahnhof Marktoberdorf verzögert sich Bahnsteige und Unterführung in Marktoberdorf sind fertig, doch die Fahrstühle kommen viel später. Was das für Menschen mit Rollstuhl und Kinderwagen bedeutet. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Traditionell? Ja! Langweilig? Nein! Fetzige Blasmusik? Stadtkapelle Marktoberdorf rockt ihr Jahreskonzert Dirigent Thomas Wieser möchte mit der Stadtkapelle Marktoberdorf neue Wege gehen. Beim Jahreskonzert ist vieles anders als sonst. Wie reagiert das Publikum? Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hilfe für Bürgergenossenschaft „Tagwerk 27“ als Magnet für Marktoberdorf: So engagiert sich die Stadt Es geht um Verdoppelung der Bürgeranteile. Damit will die Stadt das Engagement zum Erhalt des Bauernhofs belohnen. Wie hoch die angedachte Maximalförderung ist. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Der Name ist eine Mahnung“ Von Nazis ermordet: Warum der neue Name der Gabi-Schwarz-Mittelschule ein Auftrag ist Die Marktoberdorfer Mittelschule feiert ihr 50-jähriges Bestehen und die Umbenennung. Wie die Schule die Geschichte von Gabi Schwarz aufarbeitet. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Der Opfer von Krieg und Gewalt gedenken Mahnung am Ehrenmal: Folgen der Kriege auch hier zu spüren Gedenken an die Opfer im Gottesdienst und am Ehrenmal in Marktoberdorf. Was Kaplan Riedel und Bürgermeister Hell als wichtige Punkte für Frieden sehen. Augsburger Allgemeine Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neuer Schulbau für Marktoberdorf "Ein Gebäude zum Wohlfühlen" - So soll die neue Stifter-Schule in Marktoberdorf aussehen Der Sieger-Entwurf für die Erweiterung der Stifter-Schule besticht, weil er funktionell und lichtdurchflutet ist. Und er bietet etwas noch nie Dagewesenes. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bitte nicht mehr "Hässlichster Christbaum Bayerns" Das ist Marktoberdorfs neuer Weihnachtsbaum Die Stadt Marktoberdorf hat einen Weihnachtsbaum-Aufruf gestartet und einige vielversprechende Angebote bekommen. Der Bauhof hat bereits einen Gewinner gekürt. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Scheintodhysterie und Erinnerungskultur Wie der Tod bei wichtigen Entscheidungen hilft Im Rathaus startet die Sonderausstellung "Trauer- und Begräbniskultur im Markt Oberdorf". Das Thema wird nicht nur ernst, sondern auch mit Humor aufgearbeitet. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern