Fluffiger Hefeteig Osterzopf: So gelingt der Klassiker für den Feiertagsbrunch Der Osterzopf gehört zu Ostern wie der Lebkuchen zu Weihnachten. Am besten schmeckt er frisch aus dem Ofen, etwa nach diesem Rezept von Food-Bloggerin Doreen Hassek. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
EM-Qualifikation Neustart mit Sorgen: Handballer ohne Uscins und Knorr? In den ersten beiden Länderspielen nach der enttäuschenden WM geht es für die deutsche Handball-Nationalmannschaft um die Qualifikation für die Europameisterschaft. Personell sieht es nicht gut aus. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport Winter ade? Skigebiete zufrieden mit Saison Die Wintersportsaison in Hessen ist so gut wie zu Ende. Und die war gar nicht schlecht, heißt es auf der Wasserkuppe und in Willingen. Doch hat Skifahren und Rodeln dort eine Zukunft? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
TV Das Erste zeigt die zweite Staffel von «Ronja Räubertochter» Seit Weihnachten fragen sich Fans der ARD-Serie «Ronja Räubertochter», wie es mit den beiden Helden der Geschichte weitergeht. Jetzt verkündet das Erste Neuigkeiten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Automobilindustrie VW-Mitarbeiter erhalten Prämie noch einmal ungekürzt Wenn VW am Dienstag seine Bilanz für 2024 vorlegt, werden auch die Mitarbeiter dies mit Spannung verfolgen. Denn das Ergebnis fließt in ihren Bonus ein. Allerdings vorerst zum letzten Mal. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaffeeland Italien Nonna Anna macht Caffè - auch mit 100 noch Italiens älteste Barista steht immer noch Tag für Tag an der Maschine. Aber anderswo fehlt der Nachwuchs - und auch für Anna Possis Betrieb am Lago Maggiore stehen die Chancen nicht gut. Von Christoph Sator, dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleiner Bub, großes Herz Fünfjähriger aus dem Oberallgäu sammelt 250 Euro für Obdachlose Einen Fünfjährigen aus dem Oberallgäu beschäftigt eine Begegnung mit einem Wohnungslosen schwer. Also beschließt er, etwas für arme Menschen zu unternehmen. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schneearmer Winter Liftbetreiber im Westallgäu ziehen Bilanz: So ist die Winter-Saison 2024/25 gelaufen Der Winter ließ im Landkreis Lindau erneut nur wenige Skitage zu. Steht deswegen der Ski- und Snowboardsport in Zukunft hier generell auf der Kippe? Das sagen die Betreiber dazu. Lara Schäle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Funken 2025 Mit diesem Rezept gelingen Allgäuer Funkenküchle zuhause Funkenküchle gehören zum Funken im Allgäu einfach dazu. Das Gebäck gibt es zu den Funkenfeuern. Mit diesem Rezept können Sie die Küchle auch zuhause herstellen. PR-Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersaison 2024/25 zu Ende Breitachklamm schließt - zum letzten Mal in diesem Winter Zuletzt öffnete und schloss die Breitachklamm wegen des wechselhaften Wetters häufiger. Nun schließt die Attraktion endgültig ihre Tore - für diesen Winter. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern