Auf zur Allgäuer Festwoche – und dann vor verschlossenen Toren stehen? Um das zu vermeiden, soll ein Online-Service helfen: Unter festwoche.com zeigt eine Ampel an, wie voll das Gelände bereits ist. Befinden sich dort 12.000 Besucherinnen und Besucher, schaltet sie auf Gelb, ab 15.000 Besuchern auf Rot.
Allgäuer Festwoche 2025 in Kempten: Einlass-Stopp am Gelände? Die Festwochen-Ampel hilft
Dann können keine Tickets mehr gekauft werden, nur Gäste mit gültigem Ticket werden noch eingelassen, erklärt Festwochen-Chefin Michaela Waldmann. Die Ampel wird automatisch gesteuert und in Echtzeit aktualisiert. Neben der Website wird die Ampel auch an den Kassenhäuschen der fünf Zugänge zum Festgelände angezeigt.
Komme ich noch aufs Festwochen-Gelände? Die Ampel der Allgäuer Festwoche verrät es
Hier finden Sie die wichtigsten Infos zur Allgäuer Festwoche 2025 in Kempten, zum Beispiel:
- Nachtbusse, Messe-Highlights und Lichterfest: Das sollten Sie zum Start der Allgäuer Festwoche wissen
- Der schnellste Weg auf die Allgäuer Festwoche: So ersparen Sie sich lange Wartezeiten
- Diese Neuheiten können Gäste auf der Festwoche entdecken
- Du hast etwas zu erzählen? Bewirb dich und komm zu uns auf die Bühne der Allgäuer Festwoche
- Der jüngste Festwirt Kemptens: Das hat Jakob Bauer für die Allgäuer Festwoche geplant
- „Ein Prosit der Gemütlichkeit“: So viel verdient der Wirt auf der Allgäuer Festwoche 2025 an einem Prosit im Festzelt
Zahlen, Daten und Infos: Das ist Kempten im Allgäu
- Oberbürgermeister: Thomas Kiechle (CSU)
- Lage: 674 Meter ü. NHN
- Fläche: 63,3 km²
- Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in Kempten: Hochschule Kempten (FH), Basilika St. Lorenz, Fürstäbtliche Residenz Kempten mit Hofgarten und Orangerie, Archäologischer Park Cambodunum mit Überresten aus der Römerzeit, Forum Allgäu
- Bekannte Feste und Veranstaltungen in Kempten: Allgäuer Festwoche, Kemptener Jazzfrühling, Tag der Musik, Classix Kammermusikfestival, Open-Air-Konzerte auf dem Hildegard-Platz, Campus Open Air, Silvesterlauf, Kunstnacht, Tanzherbst
- Homepage: www.kempten.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden