Raubüberfall auf eine Tankstelle in Kempten gestern am Sonntag (27. April 2025): Wie die Polizei unserer Redaktion auf Anfrage bestätigt, drang ein bislang unbekannter Räuber kurz nach 12.30 Uhr in das Tankstellengebäude ein. Ohne Zögern zog er laut den Beamten einen „machetenähnlichen Gegenstand“ und schlug mit der Klinge eine Glasvitrine kaputt.
Raubüberfall auf Tankstelle in Kempten: Räuber entkommt mit Bargeld
Der rabiate Räuber beschädigte weitere Gegenstände in der Tankstelle, entleerte die Tagesgeldkasse und nahm das Bargeld mit. Auf seiner Flucht rannte er einen kurzen Weg an der Oberstdorfer Straße entlang Richtung Süden und dann weiter über die Bahngleise in die Eich.
Wie viel Geld der Räuber erbeutet hat, ist noch nicht bekannt. - auch nicht ob er Komplizen für seine Tat gehabt hat. Den Überfall haben Kunden beobachtet, die laut Polizei nicht verletzt worden sind. Die in der Tankstelle arbeitende Angestellte erlitt einen leichten Schock.
Die Tankstelle befindet sich im Kemptener Süden nahe dem Hauptbahnhof und liegt nur wenige Kilometer von den Anschlüssen an die Bundesstraßen B12, B19 und die Autobahn A980 bei Waltenhofen entfernt.
Überfall auf Aral-Tankstelle: So beschreibt die Polizei den Räuber
Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise zum Täter und fragt: Wem ist er im Vorfeld oder auf der Flucht aufgefallen? Er dürfte etwa 20 Jahre alt sein, ist hellhäutig, 170 bis 180 Zentimeter groß und war bekleidet mit einem dunklen Kapuzenpulli sowie einer grauen Jogginghose. Außerdem führte er eine dunkle Umhängetasche mit sich. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer (0831) 9909-0 an die Kriminalpolizei Kempten zu wenden.
Mehr Nachrichten aus Kempten und dem Oberallgäu lesen Sie hier.
Lesen Sie auch: Tausende feierten Freitag und Samstag auf dem Go to Gö. Doch ist alles ruhig geblieben? Die Polizei zieht ein erstes Zwischenfazit.
Und: Auch wegen Drogen am Steuer müssen 2024 in Kempten und Umland mehr Autofahrer als im Vorjahr ins Krankenhaus. Das geänderte Cannabis-Gesetz spielt eine Rolle.
Zahlen, Daten und Infos: Das ist Kempten im Allgäu
- Einwohner: 70.713 (Stand: 31.12.2023)
- Oberbürgermeister: Thomas Kiechle (CSU)
- Lage: 674 Meter ü. NHN
- Fläche: 63,3 km²
- Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in Kempten: Hochschule Kempten (FH), Basilika St. Lorenz, Fürstäbtliche Residenz Kempten mit Hofgarten und Orangerie, Archäologischer Park Cambodunum mit Überresten aus der Römerzeit, Forum Allgäu
- Bekannte Feste und Veranstaltungen in Kempten: Allgäuer Festwoche, Kemptener Jazzfrühling, Tag der Musik, Classix Kammermusikfestival, Open-Air-Konzerte auf dem Hildegard-Platz, Campus Open Air, Silvesterlauf, Kunstnacht, Tanzherbst
- Homepage: www.kempten.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden