Wandern im Allgäu Diese Wanderwege im Allgäu sind aktuell gesperrt Unwetter, Erdrutsche oder Bauarbeiten: Nicht alle Wanderrouten im Allgäu sind aktuell begehbar. Welche Wege gesperrt sind – und welche Alternativen es gibt. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tipps zur Badesaison Badeseen im Unterallgäu: Das sollten Wasserratten wissen und beachten Die Badegewässer im Unterallgäu haben viel Zulauf – zumal die Freibäder in Memmingen und Kirchdorf als Anlaufstellen fehlen. So steht es um die Wasserqualität. Verena Kaulfersch Icon Favorit Icon Favorit speichern
70. Hochzeitstag Seit 70 Jahren ein Paar: Hosen, Anzüge und Hemden brachten Ottobeurer Eheleute zusammen Gnadenhochzeit: Hermine und Heinrich Baron sind seit 1955 verheiratet und führten ein Bekleidungsgeschäft. Am Festtag trug der Jubel-Bräutigam etwas Besonderes. Brigitte Unglert-Meyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schutz vor Fluten Hochwasserschutz im Günztal: Hier stehen die nächsten Schritte an Die Rückhaltebecken in Eldern, Engetried und Frechenrieden sind fast einsatzbereit. Anderswo starten in Kürze die Bauarbeiten, beim Personal wurde aufgestockt. Franz Kustermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Basilika-Konzert Der intensive Wunsch nach Frieden: So war das Haydn-Programm mit den Wiener Sängerknaben Mit zwei Haydn-Werken aus kriegerischer Zeit beschwören Wiener Sängerknaben und Wiener Akademie in Ottobeuren eindringlich Lebensfreude und Gottvertrauen. Klaus Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Die Siegerin ist 41 Beim 34. Unterallgäu-Triathlon gewinnt eine Frau, die erst relativ spät ihr Herz für diese Sportart entdeckt hat Die Triathletin vom TSV Oettingen gewinnt bei der Traditionsveranstaltung des TSV Ottobeuren über die Olympische Distanz. Was sie selbst dazu sagt. Dominik Prähofer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Über 100 Bilder Simon und Schiele sind die Schnellsten beim 34. Unterallgäuer Triathlon 577 Ausdauersportler trotzen der Hitze beim Unterallgäuer Triathlon in Ottobeuren. Eine Nord-Schwäbin und ein Kemptener Zweitliga-Triathlet dominieren. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unsere Veranstaltungstipps Diese Veranstaltungen sollten Sie sich am Sommerwochenende im Allgäu nicht entgehen lassen Ein sommerhaftes Wochenende im Allgäu: Ob Party oder Sportevent - hier finden Sie die sieben besten Veranstaltungstipps aus unserer Redaktion. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freibad-Saison 2025 Die Freibad-Saison im Allgäu hat begonnen - alle Bäder im Überblick Die Freibad-Saison 2025 im Allgäu startet in diesen Tagen - und die Vorfreude auf sonnige Tage am Wasser steigt. Eine Übersicht zu den Freibädern in der Region. Linda Rossmanith und Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klassik-Konzerte in Ottobeuren Ottobeurer Basilika-Konzerte: „Die Leute schauen mehr aufs Geld“ Die hochkarätigen Ottobeurer Konzerte sind seit Corona selten ausverkauft. Im Gegensatz zum Auftakt mit den Wiener Sängerknaben. Was mehr Zuhörer bringen soll. Brigitte Hefele-Beitlich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bei Espresso und Traubensaft-Schorle Handball: Der neue Trainer Gerd Römer und Sportlicher Leiter Thomas Lang sprechen über die Perspektiven des TSVO Warum sich die Verantwortlichen der Ottobeurer Handballer „auf volle Hallen und Adrenalin“ freuen. Dominik Prähofer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausdauersport im Allgäu Drei Tage, vier Rennen: Großes Allgäuer Ausdauer-Wochenende steht an Mit Sonnwendlauf am Grüntensee, Unterallgäuer Triathlon, Nebelhornberglauf sowie Staffel-Mix-Marathon finden am Wochenende traditionsreiche Lauf-Events statt. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Basilika-Konzerte Ottobeuren Ottobeurer Basilikakonzerte starten mit den Wiener Sängerknaben Erstmals treten die Wiener Sängerknaben in der Ottobeurer Basilika auf. Zum Auftakt erklingen zwei Werke von Joseph Haydn: die „Paukenmesse“ und die Sinfonie Nr. 103. Brigitte Hefele-Beitlich Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Das hat mir die Augen geöffnet“ Dieser Ottobeurer wird zum Priester geweiht Bischof Dr. Bertram Meier wird zwei Diakone zu Priestern weihen: darunter ein Ottobeurer. Warum sich der 44-Jährige für diesen Weg entschieden hat. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Traditionsveranstaltung Unterallgäu-Triathlon in Ottobeuren: Ausgebucht - doch mit ein wenig Glück gibt‘s noch einen Startplatz Fast 630 Menschen werden beim Unterallgäu Triathlon 2025 Ende Juni an den Start gehen. Die Veranstaltung ist ausgebucht - doch vielleicht geht doch noch was? Dominik Prähofer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handball David Móré möchte mit deutscher U21 WM-Titel verteidigen Handballer aus Ottobeuren zählt mit dem deutschen Team zu den Favoriten bei der WM in Polen. Für den Allgäuer ist es das letzte Turnier mit der U21. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Immer mehr Übernachtungsgäste Bekannte Hotel-Kette baut in Memmingen – Bauarbeiten sind gestartet Die steigenden Übernachtungszahlen in Memmingen sind für eine international tätige Kette der Anlass, ein lange geplantes Projekt umzusetzen. Wann eröffnet wird. Verena Kaulfersch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei sucht Zeugen Mutter aus dem Unterallgäu bleibt verschwunden – Polizei gibt Update Die 36-jährige Mutter aus dem Unterallgäu wird bereits seit über einer Woche vermisst. Welche neuen Informationen die Polizei jetzt mitteilt. Klara Scherholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Suche nach 36-jähriger Frau Vermisste Frau aus Lauben: Kripo schließt auch Gewaltverbrechen nicht aus Seit knapp zwei Wochen wird die 36-jährige Valerie v.M. aus Lauben im Unterallgäu vermisst. Die Polizei hält auch ein Gewaltverbrechen für möglich. Was wir wissen und was nicht. Sascha Borowski Icon Favorit Icon Favorit speichern
A7 und A96 Über 100.000 Euro Schaden nach Unfällen bei Regen nahe Memmingen Starke Regenfälle haben am Sonntagmorgen zu Unfällen auf den Autobahnen um Memmingen geführt. Es entstanden Schäden im sechsstelligen Bereich. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Portemonnaie gefunden Mutter aus dem Unterallgäu seit Tagen vermisst: Polizei geht neuer Spur nach Von einer 36-Jährigen aus dem Unterallgäu fehlt jegliches Lebenszeichen. Nun wurde ihr Geldbeutel gefunden - rund 50 Kilometer von ihrem Wohnort entfernt. Tobias Schuhwerk und Benjamin Liß Icon Favorit Icon Favorit speichern