Bürgermeister verteidigt sich Heftige Diskussion um Dorfschule: Standort könnte schon 2026 schließen Die Gemeinde Argenbühl will künftig nur noch zwei statt vier Grundschulstandorte. Doch im Ort regt sich Widerstand. Was externe Fachleute beim Infoabend sagen. Bernd Treffler Icon Favorit Icon Favorit speichern
B12 bei Argenbühl Darum stand dieses Auto einen Monat lang an einer Bushaltestelle an der B12 Ein roter Golf steht längere Zeit ohne Nummernschild an einer Bushaltestelle neben der B12. Dahinter steckt laut Polizei eine kuriose Geschichte. Maria Kempter Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freie Fahrt bei Eglofstal Umstrittene Brücke im "Tal der Rebellen" ist eröffnet Sperrrung aufgehoben: Grenzüberschreitendes Projekt zwischen Eglofstal und Steinegaden ist fertig. Was die Gegner jetzt im Hinblick auf die LI12 fordern. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landesgartenschau Wangen Den schönsten Schaugarten haben Westallgäuer gestaltet Anlage „Atempause“ der Firma Herrhammer aus Heimenkirch bekam auf der Landesgartenschau Wangendie meisten Stimmen. Welche Idee der Garten verfolgt. Ingrid Grohe Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tragischer Unfall in Argenbühl Traktorfahrer erfasst Kind (2) mit Anhänger an Bauernhof Tragischer Unfall an einem Bauernhof bei Argenbühl (Landkreis Ravensburg): Ein Traktorfahrer übersieht ein Kind (2) und erfasst es mit einem Anhänger. Der Westallgäuer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Staudacher Brücke bei Hergatz Plötzlich ist die Brücke weg: Anwohner und Bürgermeister richtig sauer Weil die Standsicherheit gefährdet war, haben Hergatz und Argenbühl schnell reagiert. Wie es jetzt weitergeht. Icon Favorit Icon Favorit speichern
"Riesenskandal" im Westallgäu Abrissreife Argenbrücke in Hergatz: Noch ein Bürgermeister ist verärgert Argenbühls Bürgermeister Roland Sauter ist über die abrissreife Brücke verärgert - wie auch sein Hergatzer Kollege Oliver-Kersten Raab. Wen die beiden als Auslöser sehen. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brücke über die Obere Argen "Ein Riesenskandal": Darum muss Hergatz eine Brücke über die Argen abreißen Der Bürgermeister von Hergatz ist richtig sauer. Denn seine Gemeinde muss eine Brücke über die Argen abreißen. Oliver-Kersten Raab prüft nun eine Klage. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Turn- und Festhalle Millionen-Projekt in Argenbühl startet Die neue Turn- und Festhalle sprengt mit Kosten von mehr als elf Millionen Euro für Argenbühler Maßstäbe alle Rekorde. Die Freude zu Baubeginn ist groß. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hochprozentiges Projekt Freundeskreis aus Eisenharz stellt Whisky her - und braucht viel Geduld Wette auf die Zukunft: Sieben Eisenharzer wollen beim Musikfest 2029 einen Eisenharzer Whisky auftischen. Doch wie wird er dann schmecken? Icon Favorit Icon Favorit speichern