Kaltental Holzabfälle angezündet: Wer hat etwas gesehen? Mehrere Holzabfälle fingen am Dienstag am Waldrand in Kaltental Feuer. Noch ist unklar, wer für den Brand verantwortlich ist. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Blasmusik im Kaltental 175 Jahre Tradition und moderne Klänge Mit seinem Frühjahrskonzert feiert der Musikverein Blonhofen einen besonderen Geburtstag. Dabei zeigt er sich im Stadeltheater von seiner besten Seite. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windkraft-Ausbau Bund Naturschutz kritisiert unausgewogene Verteilung von Windrädern im Ostallgäu Vorranggebiete für Windkraftanlagen werden derzeit ausgewiesen. Das hat weitreichende Folgen für Gemeinden im nördlichen Ostallgäu. Kritik gibt es vom BN. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windkraft-Debatte im Ostallgäu Bürgermeister sieht Kaltental von Windrädern umzingelt Der Markt Kaltental befasst sich in seiner Gemeinderatssitzung mit Windkraftflächen des Regionalen Planungsverbandes. Dabei gibt es erstaunliche Erkenntnisse. Karlheinz Stumbaum Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dachbodenfund im Kaltental Restauriertes Fastentuch aus dem 18. Jahrhundert kehrt zurück nach Frankenhofen Schwerbeschädigt kam das Fastentuch „Christus am Ölberg“ 2022 ins Landesamt für Denkmalpflege. Nun ist es im Ostallgäu zurück und wird demnächst eingeweiht. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Glätte im Allgäu Schulkind verletzt, Auto überschlägt sich: Allein am Freitag über 30 Glätte-Unfälle im Allgäu Zahlreiche Glätte-Unfälle halten die Allgäuer Polizei am Valentinstag auf Trab. Mehrere Menschen werden verletzt. Der Schaden geht ins Sechsstellige. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reitsport: Premiere für Ostallgäuerin Lackschwarze Jacke lässt Herzen bei den Hengsttagen höher schlagen Erstmals bietet Marianne Unterstein aus Blonhofen ein Pferd bei den Deutschen Sportpferd Hengsttagen an - das wird prompt prämiert und danach hochpreisig verkauft. Markus Frobenius Icon Favorit Icon Favorit speichern
Thema im Gemeinderat Wo könnten rund um Osterzell künftig Windräder stehen? Die Räte diskutieren über den geänderten Regionalplan. Zudem muss die Gemeinde viel Geld an den Markt Kaltental bezahlen. Das ist der Grund dafür. Karlheinz Stumbaum Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sitzung des Marktgemeinderates Kaltental Bushaltestelle in Aufkirch soll sicherer werden Der Kaltentaler Rat diskutiert zudem über das Radwegenetz, die Sanierung eines Waldweges sowie die Bilanz der Gemeindefinanzen für 2023. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ostallgäuer Initiative Fahrzeuge und Ausrüstung für Feuerwehren künftig aus einer Hand Der Freistaat will Feuerwehr-Gerät künftig zentral beschaffen. Die Initiatoren aus dem Ostallgäu erhoffen sich davon weniger Bürokratie und Kosten. Allgäuer Zeitung Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern