Kunstszene in Schwaben Kunst, die überrascht Gudrun und Alto Gmelch aus dem Nesselwanger Ortsteil Wank sind mit ihren Werken auf der Frühjahrsausstellung im Kleinen Schloss in Türkheim vertreten. Martina Gast Icon Favorit Icon Favorit speichern
Türkheim Dieser Allgäuer ist der beste Goldschmied Deutschlands Der Unterallgäuer Niklas Vaitl schloss seine Ausbildung als bester Goldschmied Deutschlands ab - und hat bereits seine eigene Marke. Kathrin Elsner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trödel einkaufen Warum gibt es in Buchloe keinen Flohmarkt? Während in der Umgebung regelmäßig große Märkte stattfinden, sucht man in Buchloe vergeblich. Dabei fehlt es nicht an geeigneten Flächen. Denise Kelm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Altes Handwerk Kein Stein gleicht dem anderen: Ein Blick hinter die Kulissen von Steinmetz Probst in Eisenberg Seit 1888 wird in der Familie Probst der Beruf des Steinmetz‘ ausgeübt. Mittlerweile ist das Unternehmen in EIsenberg ansässig. Ein Blick auf eine jahrzehntelange Tradition. Martina Gast Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Wörishofen Illegale Prostitution in Bad Wörishofen: Was blüht eigentlich den Freiern? In Bad Wörishofen floriert das Geschäft mit illegaler Prostitution. Die Polizei nennt Zahlen – und mögliche Konsequenzen. Markus Heinrich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Türkheim Innovative Erinnerungskultur: Schüler erstellen App über das Konzentrationslager Türkheim Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Türkheim setzen ein großes Projekt zum 80. Jahrestag des Kriegsendes um. Kathrin Elsner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Türkheim Der KZ-Leiter nannte ihn „Piccolo“: Was Häftling Arnold Zweig in Türkheim erlebte Er war mit 16 Jahren der vermutlich jüngste Häftling des Konzentrationslagers Türkheim. Heute lebt er in Florida, sein Halbbruder Daniel in Bad Wörishofen. Kathrin Elsner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Türkheim Firmenfeier endet für 23-Jährigen in der Zelle der Polizei Aggressives Verhalten und Widerstand gegen die Polizeibeamten führten zu einer Strafanzeige. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landsberg In Landsberg und Umgebung gab es 13 KZ-Außenlager Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende. Gerhard Roletscheck berichtet über die Lager, in denen KZ-Häftlinge Arbeitssklaven waren. Dagmar Kübler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeitzeugen erinnern sich Im Leid verbunden: Viktor Frankl und die Türkheimer Bevölkerung Viktor E. Frankl war der berühmteste Insasse des Konzentrationslagers bei Türkheim. Zeitzeugen erinnern sich an eine besonders berührende Begegnung. Kathrin Elsner Icon Favorit Icon Favorit speichern