Kaufbeurer Stadtrat beschließt Etat 2025 Eine Viertelmilliarde Euro - und doch zu wenig Der Kaufbeurer Stadtrat beschließt bei drei Gegenstimmen einen weiteren Sparhaushalt. Warum trotz schmerzlicher Kürzungen der Schuldenstand weiter steigt. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kosten-Hammer in Kaufbeuren Wann wird die Wertach-Brücke neu gebaut? Jetzt steht fest, wann die marode Wertach-Brücke in Kaufbeuren neu gebaut wird. Damit entwickelt sich die Neugablonzer Straße nun ebenfalls zum Nadelöhr. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jahresversammlung der Feuerwehr Kaufbeuren Durschnittlich alle 15 Stunden im Einsatz Die Feuerwehr Kaufbeuren blickt auf viel Arbeit zurück und hofft auf das Sondervermögen des Bundes. Zudem verabschiedet sich Vorsitzender Michael Schwangart. Stefan Horend Icon Favorit Icon Favorit speichern
Familienförderung in Kaufbeuren Kuschelsound für Wonneproppen - Was steckt hinter dem Kaufbeurer "Babyempfang"? Kaufbeuren lädt zum „Babyempfang“, und viele Eltern mit ihrem Nachwuchs folgen dem Ruf. Dahinter steckt mehr als ein PR-Gag der Stadt. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Versammlung des ASM-Bezirks Kaufbeuren Findet das Bezirksmusikfest 2030 in Kaufbeuren statt? Bei der Versammlung des ASM-Bezirks Kaufbeuren geht es um anstehende Feierlichkeiten und eine neue Satzung. So hat sich die Zahl der aktiven Musiker entwickelt. Lucia Buch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sparzwang bei der Stadt Kaufbeuren „Keine zeitgemäße Kulturentwicklung mehr möglich“ Die Kulturabteilung der Stadt Kaufbeuren muss mit 15 Prozent weniger Budget und einem Viertel weniger Personal auskommen. Das bleibt nicht ohne Folgen. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windkraft im Westallgäu Kommen drei Windräder ans Wildrosenmoos im Westallgäu? Der Regionale Planungsverband Allgäu will an der Moorlandschaft eine Vorrangfläche für Windräder ausweisen. Die Gemeinde Oberreute hat Bedenken. Anna Stepanek Icon Favorit Icon Favorit speichern
Politischer „Ascherdonnerstag“ Freie Wähler im Ostallgäu geschockt von Trumps Aussagen über Sicherheitspolitik Die Welt sei aus den Fugen geraten – so lautete der Tenor beim politischen „Ascherdonnerstag“ der Freien Wähler. Ganz im Keller war die Stimmung trotzdem nicht. Dieter Kaufmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Arbeit und Butterbrote halten jung Immer mehr Hochbetagte: Kaufbeuren hat gut 20 Hundertjährige Gut 20 Kaufbeurer sind 100 Jahre oder älter – darunter Augusta Ruther und Philomena Riefler. Was Oberbürgermeister Stefan Bosse bei seinen Besuchen lernt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeugnisse vieler Gäste Goldene Bücher von Kaufbeuren - und eine faustdicke Überraschung Zum 100. Geburtstag wird das Goldene Buch Kaufbeurens geschlossen. Im Rathaus gibt es jetzt ein neues Exemplar. Und ein rätselhafter Fund sorgt für Staunen. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern