„Stürmische Zeiten“ Caritas-Kreisverband hat eine neue Spitze Geschäftsführer Harald Thomas geht in Ruhestand, Katharina Pschibul übernimmt. Was sich in den Tafelläden in Lindau und Lindenberg ändert. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hilfe für die Ukraine Allgäuer Rettungswagen in Tarnfarben - Damit Verwundete eine Chance haben. Verwundete Menschen müssen oft lange auf Hilfe warten. Manche zu lange. Wie Krankenwagen aus dem Allgäu in der Ukraine helfen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ministerpräsident im Allgäu Markus Söder auf der Hafenweihnacht in Lindau: Von Bratwurst, Geschenken und vielen Selfies Der Ministerpräsident bummelt über den Weihnachtsmarkt in einer „der schönsten Städte Bayerns“. Welche Wünsche ihm die Oberbürgermeisterin mitgibt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Emotionale Debatte ums Eis Mit Schlittschuhen ins Rathaus: Eisfreunde wollen mitsprechen 200 Eisfreunde drängen in Lindau in den Sitzungssaal, es verspricht eine emotionale Debatte zu werden. Doch dann sind sich alle Stadträte überraschend einig. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Was ist Bildung LIndau wert? Abschied vom Traumschloss Mittelschule? Die neue Mittelschule Lindau gilt als nicht finanzierbar - auch nicht durch Grundstücksverkäufe. Die Stadtverwaltung schlägt Plan B vor. Ob die Räte zustimmen? Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neben Seebrücke in Lindau Darum riecht es im Lindauer Stadtpark nach Erbrochenem Viele fragen sich, warum es in diesem Herbst im Stadtpark von Lindau nach Erbrochenem riecht. Der Grund dafür überrascht. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hotellerie in LIndau Im früheren Limare kann ein Tagungshotel entstehen Nach einem dreijährigen Investorenwettbewerb ist die Stadt Lindau offenbar am Ziel: Sie kann das alte Hallenbad verkaufen. Wie das Business-Hotel aussehen soll. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mordfall in Landkreis Lindau Getötete Frau vom Bodensee: Wie weit sind die Ermittlungen? Im Sommer ist auf einem Grundstück in Nonnenhorn eine Cafébesitzerin tot aufgefunden worden. Die Polizei hat eine Soko eingerichtet. Das ist der aktuelle Stand. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ärger in Sigmarszell Streit um marode Straße zwischen Heimholz und Mollenberg Bürger wehren sich: Ist der Beschluss des Gemeinderats Sigmarszell, die Verbindungsstraße nach Hergensweiler herabzustufen, rechtmäßig? So geht es weiter. Yvonne Roither Icon Favorit Icon Favorit speichern