Moderne Volksmusik im Walsertal Lästerparade voll schwarzen Humors: Trios aus dem Bregenzerwald in Hirschegg "Hanskaspas Enkel" und "Zündschnurs Wieborsito" aus dem Bregenzerwald verbinden in Hirschegg moderne Volksmusik und tiefgründigen Witz zum musikalischen Spaß. Christoph Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skifahren im Allgäu Frühlingswetter in den Alpen: Hier kann man im Allgäu und Umgebung noch Skifahren Der März startet mit frühlingshaftem Wetter - und trotzdem möchten viele noch Skifahren gehen. Aber wo geht das noch? Diese Pisten und Skigebiete sind geöffnet. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skifahren im Allgäu Hier kann man heute und am Wochenende im Allgäu Ski fahren Schnee liegt im Allgäu aktuell nur in den höheren Lagen. Und trotzdem möchten viele noch Skifahren gehen. Aber wo? Diese Pisten und Skigebiete sind geöffnet. Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Anrainer wehren sich Könnte es die wichtigste Loipe im Kleinwalsertal bald nicht mehr geben? Neben der Steinbockloipe in Bödmen soll das Sicherheitszentrum entstehen. Anrainer kündigen nun den Vertrag mit der Gemeinde zum Betrieb der Loipe. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nur ein Hausarzt im Kleinwalsertal Plan B für ärztliche Versorgung im Kleinwalsertal sorgt für heftige Diskussion In Hirschegg soll ein Ärztehaus entstehen. Ein Gespräch dazu findet zeitnah mit allen Beteiligten statt. Eine alternative Lösung erhitzt nun die Gemüter. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Podiumsdiskussion Showdown im Kleinwalsertal: Spitzenkandidaten stehen Rede und Antwort Am 11. März veranstaltet die Allgäuer Zeitung im Walserhaus eine Podiumsdiskussion mit den vier Spitzenkandidaten. Fragen können zuvor eingereicht werden. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl Kleinwalsertal Bernhard Fritz tritt als Bürgermeisterkandidat im Kleinwalsertal an Ein Trio kämpft um das Bürgermeisteramt im Kleinwalsertal. Bernhard Fritz von der Walser Liste erzählt, warum er künftig im Rathaus sitzen möchte. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Walmendingerhorn im Kleinwalsertal Polizei-Hubschrauber entdeckt erschöpfte Wanderer im Kleinwalsertal Ein Urlauber-Paar will auf das Walmendingerhorn im Kleinwalsertal aufsteigen. Sie vertrauen dabei auf eine Navigations-App - und kommen nicht mehr weiter. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Notfallversorgung im Allgäu Förderkreis fordert dringende Stärkung des Krankenhausstandorts Oberstdorf Die Notfallversorgung im Allgäu stößt an ihre Grenzen. Für eine Entlastung ist es wichtig, den Krankenhausstandort Oberstdorf zu sichern, sagt der Förderkreis. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl Kleinwalsertal Bürgermeisterkandidat Joachim Fritz über seine Pläne im Tal: „Gemeinsam anpacken“ Im Rennen um das Bürgermeisteramt im Kleinwalsertal stellt Joachim Fritz seine Pläne vor. Von der Umsetzung des Ärztehauses bis zu billigerem Strom. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Streit im Kleinwalsertal Skifahrerin und Skifahrer gehen am Ifen mit Stöcken aufeinander los Nach einer Kollision auf einer Skipiste bleibt es zwischen einer Frau und einem Mann nicht bei verbalen Attacken. Am Ende sind beide verletzt. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemeinderats-Sitzungen Das Kleinwalsertal hält an Live-Aufzeichnungen fest – das Oberallgäu zögert noch Die Gemeinde Mittelberg setzt seit Corona auf Live-Aufzeichnungen ihrer Sitzungen. Welche Vorteile das hat und warum das Oberallgäu bisher nicht mitzieht. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wahlen im Kleinwalsertal Joachim Fritz möchte Bürgermeister im Kleinwalsertal werden Der Landtagsabgeordnete und langjährige Polizist will die Nachfolge von Andi Haid antreten. Wie er die ärztliche Versorgung im Tal verbessern will. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Investitionen im Kleinwalsertal Von wegen finanzielle Entspannung: In diese Projekte investiert Mittelberg 2025 Die Mittelberger Gemeindevertreter beschließen im Haushaltsplan für 2025 Projekte für 8,8 Millionen Euro. Der Tourismus bleibt der große Motor der Kommune. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinwalsertal Standortdebatte um Sicherheitszentrum im Kleinwalsertal spitzt sich zu Ein Sicherheitszentrum für Feuerwehr und Bergrettung soll in Bödmen entstehen. In der Sitzung der Gemeindevertretung sorgt ein Antrag für eine neue Diskussion. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall in Hirschegg Autofahrer ignoriert ampelgeregelte Lifttrasse und verletzt zwei junge Skifahrer Zwei Buben werden verletzt, als am Schleppliftes Schlössle ein Autofahrer sie mit seinem Wagen erfasst. Wie sich der Unfall ereignet hat. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freizeitanlagen Baden in Immenstadt: Wasserspaß auf der neuen Aqua-Track-Schwimminsel Die Stadtwerke Immenstadt testen ein neues Aqua-Park-Modul. Wo das Angebot jetzt und künftig zum Einsatz kommen soll. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Probleme bei der Müllabfuhr ZAK lässt volle Tonnen ungeleert stehen: Das sollen Betroffene jetzt tun Papiertonnen bleiben voll: Warum viele Tonnen beim Abfallzweckverband ZAK derzeit nicht geleert werden. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wir geben Einblicke So hat sich das Hotel Bergkristall in Oberstaufen nach dem Umbau verändert Nach monatelangen Umbauarbeiten empfängt das Hotel Bergkristall in Oberstaufen nun wieder Gäste. Was sich verändert hat und welche neuen Angebote es gibt. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergunglück bei Oberstdorf Wanderer stirbt bei Unglück in den Allgäuer Alpen Eine Wanderin bemerkt am Lachenkopf bei Oberstdorf einen Rucksack am Wegesrand und alarmiert die Bergwacht. Die rückt per Heli aus – und findet den abgestürzten Mann. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Festwoche 2025 Gin, Kerzen und Robinien: Diese Allgäuer Unternehmen sind erstmals auf der Allgäuer Festwoche Neu auf der Allgäuer Festwoche: Die Haselmühle will mit Tinyhaus und neuen Holzprodukten punkten, der Naturpark Nagelfluhkette vergleicht Kulturlandschaft mit Jenga. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern