Kulinarisch in Österreich So lecker kocht das Kleinwalsertal: Holunder-Hirsch und Steinbock mit Brennesselknöpfle Ausverkauft: Beim Genussabend in Hirschegg feiert das Kulinarikfestival im Kleinwalsertal Premiere. Spitzenköche verwöhnen Einheimische wie Urlauber. Lukas Herr Icon Favorit Icon Favorit speichern
5-Sterne-Hotel Ifen Hotel gestaltet für 600.000 Euro Gästezimmer neu Walser Holding investiert 600.000 Euro in die Modernisierung der Gästezimmer im A-Rosa Ifen Hotel Kleinwalsertal. Die Arbeiten sind noch nicht abgeschlossen. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trinkflasche leer? Der heiße Sommer kommt: Hier gibt es Trinkwasserspender im Oberallgäu Bei den hohen Temperaturen benötigt der Körper viel Wasser. Wo kann man im Oberallgäu seine Trinkflasche auffüllen? Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Streit im Kleinwalsertal Anrainer und Gemeinde einigen sich auf Standort für das neue Sicherheitszentrum Lange wurde im Kleinwalsertal heftig diskutiert: Nun haben die Gemeinde und die Grundstückseigentümer einen Standort für Feuerwehr und Bergrettung gefunden. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Potenzielle Ärzte auch gefunden Gemeinderat hat beschlossen: Ärztehaus kommt nach Hirschegg Das Ärztehaus soll in Hirschegg gebaut werden. Damit ist der Plan einer Praxis in der Sternpassage vom Tisch. Auch bei der Suche nach Medizinern geht es voran. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Walser Raiffeisen Holding Neuausrichtung der Bergbahn und Entwicklung des Ärztehauses im Fokus Ärztehaus in der Sternpassage, Übernahme der Anteile an der KBB und Hotel Traube: Das vergangene Jahr war für die Walser Raiffeisen Holding ereignissreich. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Kommandantin Die Polizeiinspektion Kleinwalsertal ist nun unter weiblicher Führung Im vergangenen Herbst ging Johann-Georg Stadelmann in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin und neue Kommandantin der PI Kleinwalsertal ist erst 40 Jahre alt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abschied von Mittelbergs Bürgermeister Andi Haid: „Die Grenzschließung war völlig unnötig“ Bürgermeister Andi Haid gab am Freitagabend sein Amt ab. Im Interview spricht er über die vergangenen 15 Jahre und verrät, was er nun in seiner Freizeit vorhat. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Nicht überall gleich behandelt“ Mit Handicap auf den Berg: Was ein 45-Jähriger bei Allgäuer Bergbahnen erlebt hat Florian G. geht gerne in die Berge. Wegen einer seltenen Krankheit ist er nun auf die Hilfe seiner Eltern angewiesen. Diese Angebote bieten Allgäuer Bergbahnen. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinwalsertaler Dialoge 2025 „Maximal zwei Stunden täglich“: Das sind die besten Tipps von Experten zum Medienkonsum Bei den Kleinwalsertaler Dialogen geht es um das Thema „Im Streit vereint!“. Welche Tipps Philosophen und Neurologen im digitalen Zeitalter haben. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern