Premiere in den Walser Bergen Erstes Kleinwalsertaler Wanderfestival im Herbst: Wann es stattfindet und was geboten wird Im Herbst 2025 findet erstmals ein Wanderfestival im Kleinwalsertal statt. Darum gibt es beim Abschlussevent „Hike the Valley“ drei verschieden Strecken. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wintersport im Oberallgäu Nach fünf Jahren Stillstand: Dieser legendäre Lift im Allgäu kehrt im Winter zurück Nach fünf Jahren Pause ist das Herzstück der Oberstdorfer Bergbahn zurück – inklusive Elektro-Pistenraupe. Millioneninvestition soll Wintersportler begeistern. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview: Neue Polizeichefin Zehn Cops für alles: Warum die Polizei im Kleinwalsertal einzigartig in Österreich ist Elke Schnitzer ist die erste Frau an der Spitze der Polizeiinspektion Kleinwalsertal. So steht sie zu ihren Roman-Kollegen Eberhofer und Kluftinger. Veronika Krull Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kulinarisch in Österreich So lecker kocht das Kleinwalsertal: Holunder-Hirsch und Steinbock mit Brennesselknöpfle Ausverkauft: Beim Genussabend in Hirschegg feiert das Kulinarikfestival im Kleinwalsertal Premiere. Spitzenköche verwöhnen Einheimische wie Urlauber. Lukas Herr Icon Favorit Icon Favorit speichern
5-Sterne-Hotel Ifen Hotel gestaltet für 600.000 Euro Gästezimmer neu Walser Holding investiert 600.000 Euro in die Modernisierung der Gästezimmer im A-Rosa Ifen Hotel Kleinwalsertal. Die Arbeiten sind noch nicht abgeschlossen. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trinkflasche leer? Der heiße Sommer kommt: Hier gibt es Trinkwasserspender im Oberallgäu Bei den hohen Temperaturen benötigt der Körper viel Wasser. Wo kann man im Oberallgäu seine Trinkflasche auffüllen? Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Streit im Kleinwalsertal Anrainer und Gemeinde einigen sich auf Standort für das neue Sicherheitszentrum Lange wurde im Kleinwalsertal heftig diskutiert: Nun haben die Gemeinde und die Grundstückseigentümer einen Standort für Feuerwehr und Bergrettung gefunden. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Potenzielle Ärzte auch gefunden Gemeinderat hat beschlossen: Ärztehaus kommt nach Hirschegg Das Ärztehaus soll in Hirschegg gebaut werden. Damit ist der Plan einer Praxis in der Sternpassage vom Tisch. Auch bei der Suche nach Medizinern geht es voran. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Walser Raiffeisen Holding Neuausrichtung der Bergbahn und Entwicklung des Ärztehauses im Fokus Ärztehaus in der Sternpassage, Übernahme der Anteile an der KBB und Hotel Traube: Das vergangene Jahr war für die Walser Raiffeisen Holding ereignissreich. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Kommandantin Die Polizeiinspektion Kleinwalsertal ist nun unter weiblicher Führung Im vergangenen Herbst ging Johann-Georg Stadelmann in den Ruhestand. Seine Nachfolgerin und neue Kommandantin der PI Kleinwalsertal ist erst 40 Jahre alt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abschied von Mittelbergs Bürgermeister Andi Haid: „Die Grenzschließung war völlig unnötig“ Bürgermeister Andi Haid gab am Freitagabend sein Amt ab. Im Interview spricht er über die vergangenen 15 Jahre und verrät, was er nun in seiner Freizeit vorhat. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Nicht überall gleich behandelt“ Mit Handicap auf den Berg: Was ein 45-Jähriger bei Allgäuer Bergbahnen erlebt hat Florian G. geht gerne in die Berge. Wegen einer seltenen Krankheit ist er nun auf die Hilfe seiner Eltern angewiesen. Diese Angebote bieten Allgäuer Bergbahnen. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kleinwalsertaler Dialoge 2025 „Maximal zwei Stunden täglich“: Das sind die besten Tipps von Experten zum Medienkonsum Bei den Kleinwalsertaler Dialogen geht es um das Thema „Im Streit vereint!“. Welche Tipps Philosophen und Neurologen im digitalen Zeitalter haben. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Unsere Zukunft hängt davon ab“ Sie werden angefeindet: Dennoch kämpfen Anrainer gegen das Sicherheitszentrum in Bödmen Wenn das Gebäude für Feuerwehr und Bergrettung in Bödmen gebaut wird, befürchten Anrainer Schlimmes für den Tourismus. Warum sie sich nicht als Erpresser sehen. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Das Kleinwalsertal profitiert von der neuen Sitzverteilung in der Gemeindevertretung Keine absolute Mehrheit in der Gemeindevertretung: Für die vielen Projekte kann das von Vorteil sein. Dafür müssen Parteiquerelen endlich verschwinden. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl heute Wie viele Stimmen habe ich? Wo kann ich wählen? Wichtigste Infos zur Wahl im Kleinwalsertal Am 16. März wird im Kleinwalsertal die neue Gemeindevertretung und der Bürgermeister gewählt. Wir haben die wichtigsten Informationen zur Wahl zusammengefasst. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wir geben Einblicke So hat sich das Hotel Bergkristall in Oberstaufen nach dem Umbau verändert Nach monatelangen Umbauarbeiten empfängt das Hotel Bergkristall in Oberstaufen nun wieder Gäste. Was sich verändert hat und welche neuen Angebote es gibt. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Drei schwere Unfälle Schwarzer Tag in den Ostrachtaler Bergen: 71-jähriger Wanderer stirbt, zwei Menschen schwer verletzt Alphirte überschlägt sich auf steilem Weg mit dem Quad. Zwei Wanderer stürzen ab. So dramatisch verlaufen die Rettungseinsätze bei Bad Hindelang. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergunglück bei Oberstdorf Wanderer stirbt bei Unglück in den Allgäuer Alpen Eine Wanderin bemerkt am Lachenkopf bei Oberstdorf einen Rucksack am Wegesrand und alarmiert die Bergwacht. Die rückt per Heli aus – und findet den abgestürzten Mann. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trotz Waldbrandgefahr Polizei entdeckt Mottfeuer in Immenstadt südlich des Alpsees In Immenstadt wurde ein Mottfeuer in der Nähe eines Waldes entdeckt. Wegen der aktuellen Waldbrandgefahr ist dies jedoch verboten. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Alle Infos zum Mega-Event Startschuss zum bekanntesten Triathlon im Allgäu: Diese Neuerungen sollen die Zuschauer elektrisieren Beim Allgäu-Triathlon in Immenstadt startet heuer erstmals auch die 1. Bundesliga. Das Event wird sogar live übertragen. Ein ehemaliger Weltmeister kehrt zehn Jahre nach dem Rücktritt zurück. Ronald Maior Icon Favorit Icon Favorit speichern