Ausflugstipps im Sommer Diese sieben traumhaften Schlösser und Burgen stehen im Allgäu Das Allgäu ist bekannt für seine schöne Landschaft. Doch vor einiger Zeit residierten hier Könige und Ritter. Noch heute zeugen Burgen und Schlösser davon. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Reiterumzüge im November 2025 Hier finden 2025 Leonhardi-Ritte im Allgäu statt Rund um den 6. November ehren Reiter und Pferdefreunde den Heiligen Leonhard mit festlichen Umritten durch Dörfer und Städte. Die Termine erfahren sie hier. Christina Paulos Icon Favorit Icon Favorit speichern
Das Schwäbische Freilichtmuseum wächst Warum ein historisches Feuerwehrhaus ein „Symbol für Gemeinschaft und Tradition“ ist Lob beim Richtfest: Beim Wiederaufbau des 75 Jahre alten Illerbeurer Feuerwehrhauses im Schwäbischen Freilichtmuseum haben viele fleißige Hände mit angepackt. Franz Kustermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tolle Fotos Zuschauen, mitmachen und genießen: Das war der „Illerbeurer Herbst“ im Schwäbischen Freilichtmuseum In den historischen Stuben des Museumsdorfs zeigen traditionelle Handwerker ihr Können, auf dem Museumsgelände dreht sich alles um den Herbst und die Ernte. Franz Kustermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lautrach Mädchen gewinnen alle Begegnungen Tennis-Mädchen der TeG Illerwinkel aus Illerbeuren und Lautrach werden ungeschlagen Meister. Elisabeth Zabransky für TSV Lautrach-Illerbeuren, Abteilung Tennis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohin am Wochenende? Illerbeurer Herbst im Freilichtmuseum geht in die zweite Runde Am 27. und 28. September erwecken über 50 Aussteller, Künstler, Gastronomen und Mitarbeiter das Freilichtmuseum zum Leben. Auch traditionelles Handwerk steht im Fokus. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Museumsnacht in Illerbeuren Buntes Programm im Freilichtmuseum: Palette reicht von Schmiedekunst bis zur erotischen Lesung Das Schwäbische Freilichtmuseum und das Landestheater Schwaben präsentierten in Illerbeuren zahlreiche Attraktionen. Was den rund 2000 Besuchern geboten wurde. Franz Kustermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freilichtmuseum Illerbeuren Wie Phönix aus der Asche: Historisches Bauernhaus nach Brand wieder aufgebaut Die Sölde Siegertshofen im Unterallgäuer Museumsdorf fiel im Jahr 2020 einem Feuer zum Opfer. Warum der Hof abbrannte und wann er wieder besichtigt werden kann. Volker Geyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Mein Mann wäre stolz auf mich“ Nach Schicksalsschlag: Sie ist seit einem Jahr Bürgermeisterin in Kronburg Am Tag ihrer Vereidigung starb der Mann von Heike Klinkhammer. Sie wagte dennoch den Schritt in die Verantwortung. Ihr Blick auf die bisherige Amtszeit. Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Straßenbauarbeiten bei Memmingen Hurrentrasse: Ausbau steht kurz vor dem Abschluss Noch ist die einst marode und unfallträchtige Straße gesperrt und Autofahrer müssen auf Umleitungsstrecken ausweichen. Wann der Verkehr dort wieder rollen darf. Verena Kaulfersch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wanderungen im Frühling Hier können Sie am Wochenende im Allgäu zwischen Krokussen wandern Der Frühling im Allgäu hat begonnen und die ersten Blumen des Jahres haben ihre Blüten geöffnet. Auf diesen fünf Wanderwegen blühen besonders viele Krokusse. Hannah Greiner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausflüge zu Ostern Oster-Aktionen im Unterallgäu: Das können Sie in den Ferien mit der ganzen Familie unternehmen Von Kunsthandwerkermarkt bis Kinderprogramm: Im Unterallgäu gibt es rund um das Osterfest verschiedene Angebote für Klein und Groß. Tipps aus der Redaktion. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beliebtes Ausflugsziel Diese Ideen bringt die neue Leiterin des Freilichtmuseums Illerbeuren mit Katharina Wischer spricht über den Wechsel aus Berlin und Pläne für das Museum im Unterallgäu. Was sie über die häufigen Führungswechsel der Vergangenheit sagt. Verena Kaulfersch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 im Unterallgäu Umfrage: Welcher Unterallgäuer Bürgermeister hört auf, wer kandidiert erneut? Bei einer Umfrage erklären die amtierenden Unterallgäuer Bürgermeister, ob sie bei der Kommunalwahl 2026 wieder antreten wollen. Johannes Schlecker und Dunja Schütterle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Alle Ergebnisse sind da - wie hat Ihre Kommune im Unterallgäu gewählt? Es ist Bundestagswahl 2025: Hier erfahren Sie nach der Wahl, wie die einzelnen Kommunen im Landkreis Unterallgäu gewählt haben. Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Leitungssuche für das Freilichtmuseum: Neustart war richtig Seit Juni ist das Museum in Illerbeuren ohne Führung. Nach einer Absage fiel die Entscheidung: Alles auf Anfang – angesichts der Vorgeschichte ist das sinnvoll. Verena Kaulfersch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 74 Bilder Unsere schönsten Fotos Wenn der FC Bayern nach Memmingen kommt: Legendenspiel für den guten Zweck Die Allstar-Auswahl des FC Memmingen traf am Samstag auf die Ü45-Mannschaft des FC Bayern München - und das für einen guten Zweck: Der Erlös geht an die Initiative „Kicken für Kinder“ und das „Team Bananenflanke“. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kurioser Vorfall Nach einem Unfall in Memmingen: Männer tragen ein Auto weg Da staunten Passanten in Memmingen: Eine Gruppe Männer hat nach einem Unfall eines der beteiligten Autos einfach weggetragen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
16-Zentner-Koloss! Der Deutsche Meister im Kürbiszüchten ist ein Unterallgäuer - und kein Unbekannter Die deutschen Meisterschaften im Kürbiszüchten standen in Ludwigsburg an. Der Gewinnerkürbis aus dem Unterallgäu wurde leichter geschätzt, als er am Ende war. Johannes Füssel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bezahlbares Wohnen in Memmingen Bis zu 100 Wohnungen könnten hier in Memmingen entstehen Für ein Konzept zur Schaffung von sozialem Wohnraum gibt es im städtischen Gestaltungsbeirat viel Zuspruch. Aktuell wird das Gelände aber noch anders genutzt. Verena Kaulfersch/Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mindelheim/Oberstdorf Zwischen Nervosität und Glücksmomenten: Zum ersten Mal auf dem Mindelheimer Klettersteig Unsere Redakteurin ist auf dem Mindelheimer Klettersteig unterwegs – und merkt schnell: Die eigentliche Herausforderung sind nicht die Leitern und Seile. Leonie Küthmann Icon Favorit Icon Favorit speichern