Allgäu-Rundfahrt 2025 Teilnehmerzahl bei der Allgäu-Rundfahrt sinkt auf 400 Bei der Allgäu-Rundfahrt des RSC Kempten nehmen wesentlich weniger Radler als noch im vergangenen Jahr teil. Der Grund dafür ist nachvollziehbar. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schutz vor Fluten Hochwasserschutz im Günztal: Hier stehen die nächsten Schritte an Die Rückhaltebecken in Eldern, Engetried und Frechenrieden sind fast einsatzbereit. Anderswo starten in Kürze die Bauarbeiten, beim Personal wurde aufgestockt. Franz Kustermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wie im Film „DeLorean“ oder „Ghostbusters-Krankenwagen“? Hier im Allgäu stehen Autos aus Filmklassikern der 80er Das Allgäu birgt ein verborgenes Juwel für Autofans: In seinem Museum in Markt Rettenbach stellt Robert Kern Junior alte und vor allem skurrile Autos aus. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 16 Bilder Skkurile Autos Interessierte "können jederzeit vorbeikommen" - diese skurrilen und krassen Autos stehen in Markt Rettenbach In Markt Rettenbach widmen sich Robert Junior und Robert Senior Kern der Restaurierung und Sammlung von Autos. Hier ein Blick in ihren Fahrzeugfundus. Julia Geppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Motto lautet „Vielfalt bauen“ Architektouren 2025: Diese Bauprojekte im Ober- und Unterallgäu stehen im Fokus Die „Architektouren“ ermöglichen am 28. und 29. Juni 2025 hinter die Kulissen außergewöhnlicher Bauprojekte im Allgäu zu schauen. Und zwar hier. Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zum Schutz vor Überflutungen im Günztal Hochwasser: Rückhaltebecken im Unterallgäu geht in den Notbetrieb Das neue Rückhaltebecken bei Frechenrieden ist zwar noch nicht fertig. Dennoch soll es ab Ende Mai die Bevölkerung vor Hochwasser schützen. Johannes Schlecker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Betrugsmasche Pornoseite besucht, fast auf Betrüger hereingefallen - aufmerksamer Allgäuer greift ein Beim Besuch einer Pornoseite öffnet sich ein Fenster mit dem Hinweis, der Laptop sei jetzt gesperrt. Fürs angebliche Entsperren wollten Betrüger „Lohn“. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
BMF-Stimmung pur Tausende feiern in Frechenrieden! Hier gibt es über 120 Bilder vom Bezirksmusikfest 2025 Über 11.000 Besucher strömten zum Bezirksmusikfest 2025 nach Frechenrieden im Unterallgäu. Hier gibt es fast 120 Bilder von Teilnehmern, Feiernden und Musikern. Armin Schmid & Josef Diebolder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 37 Bilder Rocksucht Bezirksmusikfest in Frechenrieden: Über 35 fesche Bilder vom Rockabend Am Wochenende wird beim Bezirksmusikfest in Frechenrieden im Unterallgäu gefeiert. Hier finden Sie über 35 fesche Bilder vom Rockabend am Samstag. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veranstaltungstipps Diese Veranstaltungen sollten Sie sich am Wochenende im Allgäu nicht entgehen lassen Am Wochenende ist im Allgäu viel los: Jahrmärkte, Huttag, ein Bezirksmusikfest und Sportliches. Das sind unsere Veranstaltungstipps. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
BMF 2025 bei Markt Rettenbach Letzter Tag beim Bezirksmusikfest in Frechenrieden - das steht heute auf dem Programm In Frechenrieden im Unterallgäu findet noch heute das Bezirksmusikfest 2025 im ASM-Bezirk 6 Memmingen statt. Das steht heute am Sonntag auf dem Programm. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 50 Bilder Festzelt-Party Die besten Feier-Bilder vom Bezirksmusikfest in Frechenrieden 2025 In Frechenrieden im Unterallgäu hat am Donnerstag das Bezirksmusikfest 2025 begonnen. Hier finden Sie die Bilder vom ersten Abend. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Etwa 11.000 Besucher erwartet Im dritten Anlauf soll es endlich klappen: In Frechenrieden steigt das Bezirksmusikfest Seit 2018 plant der Musikverein in dem Unterallgäuer Ort das Großereignis. Nicht nur zwei Absagen musste er verkraften. Von 15. bis 18. Mai ist es nun soweit. Verena Kaulfersch und Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Markt Rettenbach Zusammenhalt und Toleranz Veteranen- und Soldatenvereine veranstalten 67. Männerwallfahrt nach Mussenhausen. Josef Diebolder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei warnt vor Extremisten So viele Reichsbürger gibt es in Memmingen und im Unterallgäu Expertinnen der Memminger Polizei und Innenministerium klären auf: So sollte man mit Extremisten, Reichsbürgern und Hetzen im Internet umgehen. !Felix! Leufer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterallgäu Umbau kostete Millionen: Dieses historische Allgäuer Schloss ist nun ein Rathaus Die Gemeindeverwaltung von Markt Rettenbach zog in ein Amtshaus der Fugger aus dem 16. Jahrhundert um. Ein Millionenprojekt – das rund 10 Jahre geplant wurde. Kevin Bury Icon Favorit Icon Favorit speichern
Portemonnaie gefunden Mutter aus dem Unterallgäu seit Tagen vermisst: Polizei geht neuer Spur nach Von einer 36-Jährigen aus dem Unterallgäu fehlt jegliches Lebenszeichen. Nun wurde ihr Geldbeutel gefunden - rund 50 Kilometer von ihrem Wohnort entfernt. Tobias Schuhwerk und Benjamin Liß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäu Airport Flughafen Memmingen: Spanier darf nicht heimfliegen, weil er zu betrunken ist Ein Mann will vom Flughafen Memmingen aus zurück nach Spanien fliegen. Doch als der den Flieger boarden will, hat das Flughafenpersonal etwas dagegen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Großprojekte in Leichtbauweise Pfeifer in Memmingen hat einen Geschäftsbereich verkauft Die Pfeifer-Gruppe aus Memmingen hat ihren Geschäftsbereich Pfeifer Structures verkauft, dessen Schwerpunkt auf Leichtbauarchitektur liegt. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizei sucht Zeugen Mutter aus dem Unterallgäu bleibt verschwunden – Polizei gibt Update Die 36-jährige Mutter aus dem Unterallgäu wird bereits seit über einer Woche vermisst. Welche neuen Informationen die Polizei jetzt mitteilt. Klara Scherholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Ihr seid verrückt!“ Mit Vorher-Nachher-Bildern: So retten junge Paare ein marodes Unterallgäuer Kloster vor dem Verfall Vier Architekten sanieren in tausenden Arbeitsstunden eine jahrhundertealte Anlage. Sie erfüllen sich damit einen Traum - und bringen neues Leben ins Dorf. Daniel Wirsching Icon Favorit Icon Favorit speichern