Verkehrspolitik Steht Ulm-Augsburg vor dem Aus? Verkehrsministerium sagt Neubau von Autobahnen und Bahnstrecken ab Dem Bundesverkehrsministerium fehlen 20 Milliarden Euro. Deshalb hat es eine lange Streichliste von geplanten Bauprojekten erstellt. Markus Söder zeigt sich alarmiert. Stefan Lange Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energiepolitik Söder: Vorrang für Industrie bei Stromnetzanschlüssen Der Stromnetzausbau geht nicht so schnell voran wie geplant. Warum Bayerns Regierung nun eine neue Prioritätenliste fordert. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Migrationspolitik Neues Ankerzentrum in München hat Platz für 900 Asylbewerber Am Anfang war es eine Forderung von Ministerpräsident Söder nach einem Anker-Zentrum in München. Nun ist es so weit: Ein ehemaliges Hotel ist neue erste Anlaufstelle für Asylbewerber in Oberbayern. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auf Umwegen zum Grünten Bald führen neue Wanderwege auf den Grünten – und wie steht es um die Grüntenhütte? Wer künftig auf den Wächter des Allgäus wandern möchte, muss sich umgewöhnen. Der „ehemalige CSU-Weg“ wurde jetzt schon sicherer gemacht. Auch ab der Jörgalpe gibt es Änderungen. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Grünen-Vorsitzende greift Söder an: „Er hat mit seiner Hetze die Stimmung vergiftet“ Die bayerischen Grünen-Vorsitzenden Eva Lettenbauer und Gisela Sengl sprechen über Wahlniederlagen, Anfeindungen und die beste Gegnerin für Markus Söder. Christoph Frey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landespolitik Grünen-Landesvorsitzende in Bayern wollen weitermachen Die bayerischen Grünen könnten nach einer kürzlichen Umfrage das Stimmungstief der Ampel-Jahre überwunden haben. Die beiden Landeschefinnen sehen keinen Grund zum Aufhören. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Airport München Münchner Flughafen nimmt Bayerns größten öffentlichen E-Ladepark in Betrieb Am Flughafen München sind 275 neue Ladepunkte in Betrieb gegangen – betrieben auch mit Solarstrom vom Dach. Damit könnte Bayern im bundesweiten Vergleich wieder aufholen. Felix Gnoyke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl Anzapf-Wettstreit der Münchner OB-Kandidaten Um Punkt 12 Uhr wird Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter am Samstag das erste Fass anzapfen und die Wiesn eröffnen – in einem anderen Zelt lauert zeitgleich die Konkurrenz. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Elektromobilität Bayerns größter E-Auto-Ladepark eröffnet 275 Ladepunkte sollen Stromer am Münchner Flughafen mit Energie versorgen. Das könnte Bayern einen gerade verlorenen Titel zurückbringen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
ÖPNV Schon wieder teurer? Dem Deutschlandticket droht im kommenden Jahr eine Preiserhöhung Das bundesweit gültige Nahverkehrsticket könnte im kommenden Jahr schon wieder im Preis steigen – obwohl im Koalitionsvertrag etwas anderes steht. Wie viel das Ticket kosten soll. Felix Gnoyke Icon Favorit Icon Favorit speichern