Parteien Bernreiter bleibt Vorsitzender des CSU-Bezirks Niederbayern Der CSU-Bezirksverband Niederbayern hat seinen Vorsitzenden Christian Bernreiter im Amt bestätigt. Die Wahl war recht eindeutig. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Soziales Zahl der ehrenamtlichen Pflegehelfer in Bayern gestiegen Seit 2021 wirbt das bayerische Pflegeministerium für ehrenamtliches Engagement in der häuslichen Pflege. Mit Erfolg, wie neue Zahlen zeigen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energiedebatte Grünen-Politiker wirft Söder Atom-Lügen im Wahlkampf vor Vor der Bundestagswahl hat CSU-Chef Söder für die Kernkraft geworben. Dabei berief er sich auch auf Experten, deren Namen aber niemand kennt. Genau das führt nun zu massiver Kritik. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Parkprobleme durch Flughafen Memmingen Anwohner haben es satt: Jetzt geht auch Memmingen gegen Flughafenparker vor Vor allem im Osten der Stadt blockieren Passagiere des Flughafens Parkplätze in Wohngebieten – sogar vor dem Friedhof. Der Stadtrat hat jetzt Maßnahmen beschlossen. Brigitte Hefele-Beitlich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwaben Klaus Holetschek als CSU-Bezirksvorsitzender wiedergewählt Der Bezirksverband der CSU in Schwaben hat Klaus Holetschek als Vorsitzenden wiedergewählt. In einem Positionspapier legt der Verband seinen Fokus dar. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Parteien Aigner bleibt Vorsitzende der oberbayerischen CSU Landtagspräsidentin Ilse Aigner führt den CSU-Bezirksverband Oberbayern seit 2011. Jetzt hat sie sich erneut zur Wahl gestellt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Migration Grenzkontrollen: Bund will Staus vermeiden Mit Beginn der polnischen Grenzkontrollen drohen Staus auch auf deutscher Seite. Die gibt es wegen der Kontrollen in Deutschland schon auf polnischer Seite. Der Bund reagiert. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flächennutzungsplan Stadtrat Buchloe stellt Weichen für die Zukunft: Bedenken zum Flächennutzungsplan besprochen Im Norden Buchloes sollten laut FNP neben Wohnungen eigentlich auch neue Geschäfte entstehen. Doch die Räte planen jetzt um – und gehen einen Kompromiss ein. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Empörung bei Ratssitzung Ein Antrag sorgt im Kaufbeurer Stadtrat für Kopfschütteln Thomas Jahn (Werte-Union) will eine Stadtrats-Klausur zum Klimaschutzkonzept verhindern. Außerdem verlangt er „Nobelpreisverdächtiges“ von der Verwaltung. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Überraschende Wende Keine Allgäuer Lösung: Ostallgäu und Kaufbeuren wollen zum MVV-Verkehrsbund gehören Der Landkreis Ostallgäu und die Stadt Kaufbeuren ziehen den Münchner Verkehrsverbund einer Allgäuer Verkehrslösung vor. Was passiert im Oberallgäu? Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern