Wettbewerb an der Hochschule Von der vagen Idee zum Produkt: Starten diese Kemptener Studierenden bald mit ihrem Start-up durch? Beim „5-Euro-Business-Wettbewerb“ präsentieren Studenten der Hochschule Kempten neue Geschäftsideen. Die Gewinner wollen Kinder fürs Programmieren begeistern. Redaktion Icon Favorit Icon Favorit speichern
Im Unterallgäu nachgefragt Wie wirkt sich der fehlende Abi-Jahrgang auf Firmen in der Region aus? Grob, Glass und andere Unterallgäuer Betriebe bieten ein duales Studium an. Doch in diesem Jahr fehlen die Absolventen der Gymnasien. Macht sich das bemerkbar? Melanie Lippl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jugend auf dem Land „Jetzt haben wir es in der Hand“: Junge Wildpoldsrieder gestalten Aktivitäten für Kinder und Jugendliche Nach der Ausbildung zu Jugendleitern ist es der Gruppe gelungen, Termine wie eine Kinderdisco im Jahresverlauf zu etablieren. So sehen sie ihre Rolle im Dorf. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Start-up in der Gründung Kemptener Studenten wollen mit ihrer Geschäftsidee Kinder fürs Programmieren begeistern Wassersprenkler oder Lichtschalter selbst programmieren, soll mit dem Konzept von Eduprog auch für Anfänger möglich werden. Wo das im Alltag helfen könnte. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Assistensysteme in Autos Ein digitaler Chauffeur? Wie sich das Autofahren für uns gerade rasant verändert Sie greifen ein, wenn der Fahrer nicht reagiert: Autos sind heute mit verpflichtenden Assistenz-Systemen ausgestattet. Was bringen sie uns? Eine Testfahrt. Marina Kraut (Text) und Kevin Bury (Video) Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bogenschießen Silber beim Weltcup in der Türkei: Katharina Raab aus Wertach trifft voll ins Schwarze Bogenschützin aus dem Oberallgäu überrascht in Antalya zusammen mit Paolo Kunsch im Mixed-Wettbewerb. Warum ein Duo aus den USA den ganz großen Triumph Deutscher Schützenbund, Thomas Weiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Forschung für eine bessere Pflege Wie können wir verhindern, dass Senioren stürzen? Ein Projekt an der Kemptener Hochschule könnte die Betreuung älterer Menschen verbessern. Nun ist es offiziell beendet - wird dennoch weiter geforscht? Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Video-Konferenz an Hochschule Kempten Veronica Ferres: In dieser Situation entsteht Magie am Arbeitsplatz Offen und emotional: Veronica Ferres gewährte Kursteilnehmerinnen an der Business School in Kempten Karriere-Einblicke. Auch das Format war besonders. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unlautere Werbung „Wir sind umweltfreundlich“ - Wieso das bei Werbeversprechen künftig tabu ist „Unser Betrieb arbeitet nachhaltig“ - solche allgemeinen Aussagen sind bald für Unternehmen nicht mehr ohne Weiteres möglich. Das soll Verbraucher schützen. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beteiligung von Jugendlichen Deshalb wird es vorerst kein Kreisjugendparlament im Oberallgäu geben Der Jugendhilfeausschuss hat sich gegen ein Kreisjugendparlament im Oberallgäu ausgesprochen. Welchen Grund das hat und was es für eine echte Teilhabe braucht. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern