Tänzelfest Kaufbeuren 2025 Ein Jubiläum und konstante Preise beim Tänzelfest Beim Tänzelfest 2025 müssen die Besucher fürs Bier nicht tiefer in die Tasche greifen als im vergangenen Jahr. Was im Festzelt von 19. und 28. Juli geboten ist. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bilanz des Schuljahres 2024/2025 Historischer Höchststand bei Schülerzahlen: So ist die Lage an der Sing- und Musikschule Kaufbeuren Die Ludwig-Hahn-Sing- und Musikschule in Kaufbeuren ist gefragt wie nie. Leiter Martin Klein erläutert dem Kulturausschuss, warum das so ist. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baden in Kaufbeuren Freibad Neugablonz wegen technischer Probleme geschlossen Am Sonntag (6. Juli) bleibt das Erlebnisbad in Neugablonz zu. Wann der Badebetrieb wieder starten soll. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterschriftaktion „Wir wollten nicht nur darüber reden, sondern etwas tun.“ - Schülerinnen setzen sich für Kinderrechte ein Vier Schülerinnen der Kaufbeurer Schraderschule wollen Kindern weltweit eine stärkere Stimme geben und auf Missstände aufmerksam machen. Was sie geplant haben. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tourismusverband „Qualität statt Quantität“: Diese Wege beschreitet der Allgäuer Tourismusverband Der Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben feiert sein 75-jähriges Bestehen und blickt optimistisch in die Zukunft - trotz zahlreicher Herausforderungen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey Darum hat sich Nico Appendino für den ESVK entschieden Von der DEL wieder zurück in die DEL2: Nico Appendino erklärt, warum Kaufbeuren das Wunschziel des 26-jährigen gebürtigen Kempteners war. Thomas Schreiber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Empörung bei Ratssitzung Ein Antrag sorgt im Kaufbeurer Stadtrat für Kopfschütteln Thomas Jahn (Werte-Union) will eine Stadtrats-Klausur zum Klimaschutzkonzept verhindern. Außerdem verlangt er „Nobelpreisverdächtiges“ von der Verwaltung. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Überraschende Wende Keine Allgäuer Lösung: Ostallgäu und Kaufbeuren wollen zum MVV-Verkehrsbund gehören Der Landkreis Ostallgäu und die Stadt Kaufbeuren ziehen den Münchner Verkehrsverbund einer Allgäuer Verkehrslösung vor. Was passiert im Oberallgäu? Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Besonderer Gottesdienst Warum „Jomo-Momente“ heilig sind, erfahren die Kaufbeurer bei der Aperol-Andacht Bei ihrer Aperol-Andacht bringt Dorothée Stürzbecher-Schalück wieder Sommerfeeling und Glauben zusammen. Warum es nicht schlimm ist, mal etwas zu verpassen. Alina Freisl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wann wird die B12 vierspurig? Am Kaufbeurer Hawe-Werk wird es beim B12-Ausbau eng Für den vierspurigen Ausbau der B12 zwischen Hirschzell und Untergermaringen schreitet das Genehmigungsverfahren voran. Hier sind die Planer besonders gefordert. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern