Startseite
Icon Pfeil nach unten
Themen
Icon Pfeil nach unten

Mädelegabel - Berggipfel in den Allgäuer Alpen

Das Allgäuer Dreigestirn, bestehend aus Trettachspitze, Mädelegabel und Hochfrottspitze (von links). Foto: Ralf Lienert (Archivbild)

Mädelegabel - Berggipfel in den Allgäuer Alpen

Es rinnt, schmilzt und tropft unaufhörlich: Die Schwarze Milz, der letzte Gletscher in den Allgäuer Alpen taut - das Eis des Mini-Gletschers ist keine fünf Meter mehr dick.
Nach Rekord-Hitze

Schwarze Milz: Der einzige Allgäuer Gletscher verschwindet

Die Schwarze Milz unterhalb von Mädelegabel und Hochfrottspitze ist der letzte kleine Gletscher in den Allgäuer Alpen. Noch. Denn aus 2.400 Metern Höhe kommen schlechte Nachrichten: Der Ferner hat im heißen Sommer und im warmen Herbst 2018 massiv an Substanz verloren. Wissenschaftler Dr. Christoph Mayer sagt: „Ich schätze, dass er in drei Jahren verschwunden ist.“ Unser Autor Michael Munkler war noch mal oben - bevor es zu spät ist - und hat beeindruckende Bilder mitgebracht.

Michael Munkler

Icon Favorit
Das neue Waltenbergerhaus in den Allgäuer Alpen südlich von Oberstdorf. Architekt Peter Fischer entwarf das goldgelb leuchtende Bauwerk. Die Kritiker eines Neubaus sind verstummt.
Das neue Waltenbergerhaus

Wie ein riesiges Schwalbennest in den Bergen

Schlank, schnörkellos, modern: Das neue Waltenbergerhaus unterhalb der Mädelegabel in den Oberstdorfer Bergen schaut ganz anders aus als die frühere Hütte. Gemütlich ist das sinnlich geschwungene Gebäude dennoch, wie unser Kultur-Kollege Klaus-Peter Mayr feststellte. Weshalb Bergsteiger laut Hüttenwirt Markus Karlinger begeistert auf das Bauwerk nach den Plänen von Architekt Peter Fischer reagieren, erfährst Du hier.

Klaus-Peter Mayr

Icon Favorit