Jazzfrühling in Kempten Jazz mit lateinamerikanischem Flair überzeugt die Wettbewerbs-Jury Spannend verläuft der Jazzfrühling-Wettbewerb mit vier vielversprechenden jungen Bands. Am Ende siegt das Quintett um die Sängerin Teresa Luna. Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spatenstich für MIllionenprojekt Neubau der Hirschdorfer Illerbrücke beginnt Für zwölf Millionen Euro errichten Stadt Kempten und Landkreis Oberallgäu das neue Bauwerk. Was das für die Autofahrer bedeutet und wann die Brücke fertig sein soll. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klamme Kassen der Kommunen Diese Folgen haben zu hohe Personalkosten für die Stadt Kempten Um die Ausgaben in den Griff zu kriegen, hat sich die Kemptener Verwaltung ein besonderes Vorgehen überlegt. Worum es geht und welche Auswirkungen das hat. Dominik Riedle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sein Auftritt im Video Das verbindet Internet-Star Jens „Knossi“ Knosalla mit dem Kemptener Alexander Hold Jens Knosalla gehört mittlerweile zu den bekanntesten Medienpersönlichkeiten Deutschlands. In seiner Vergangenheit spielte auch ein bekannter Allgäuer eine große Rolle. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtentwicklung in Kempten Für „Kempten 2040“ sind Kompromisse nötig Stadtrat sucht die Balance zwischen Wohnbau und Gewerbe. Manchen ist der Flächenverbrauch zu hoch. Kritik gibt es an der Grundstückspolitik im Süden der Stadt. Jochen Sentner Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Viele Hausaufgaben für die Freien Wähler nach Verlusten bei der Wahl Der Berlin-Plan von Partei-Chef Aiwanger ist gescheitert. Wie die Oberallgäuer Landrätin ihre Niederlage erklärt und warum der Wahlkampf 2026 schwierig wird. Ulrich Weigel und Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kampf gegen Abschiebung Darf Familie Dönmez in Kempten bleiben? Ein Gericht hat über ihren Antrag entschieden Seit Mitte Januar bangt Familie Dönmez um ihren Verbleib in Kempten. Nun hat ein Gericht über den Antrag entschieden, ob sie hier vorerst bleiben darf. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bildung Schüler können ohne Latein Spanisch lernen Nach jahrelangem Ringen genehmigt das Kultusministerium eine moderne Fremdsprachenfolge am Carl-von-Linde-Gymnasium. Andere Schulen haben das Angebot schon längst. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zum Schutz der Bevölkerung Feuerwehrgesetz: Anhebung der Altersgrenze ist Ziel Derzeit endet der Feuerwehrdienst mit Vollendung des 65. Lebensjahrs. Das soll sich ändern. Die Gründe dafür und die Sicht aus Memmingen dazu. Maike Scholz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kultur im Allgäu Landestheater Schwaben: Zweckverband wünscht sich neue Mitglieder Um eine gerechtere Finanzierung des LTS in Memmingen zu erreichen, sollten die Lasten nach Ansicht der Verbandsräte auf weitere Schultern verteilt werden. Volker Geyer Icon Favorit Icon Favorit speichern