Klimaschutz Meckatzer bekommt Auszeichnung von Staatsministerium Landrat lobt Meckatzer Löwenbräu für ihre Bemühungen in Sachen Umweltschutz. Welche Rolle die Kälteerzeugung dabei spielt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einbürgerungsfeier Landkreis Lindau begrüßt neue deutsche Staatsbürger Seit April 2023 haben im Landkreis Lindau 319 Menschen die deutsche Staatsangehörigkeit angenommen. Was ihre Beweggründe sind. Ruth Eberhardt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheitsversorgung Klinikprojekt: Lindaus Landrat kritisiert Stuttgarter Gesundheitsminister Das Verhalten von Manne Lucha sei geeignet, „politischen Schaden anzurichten“, sagt Elmar Stegmann. Es geht um ein grenzübergreifendes gemeinsames Westallgäu-Klinikum. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herr der Zahlen im Landkreis Lindau "Mit Humor und Gelassenheit die Finanzthemen gewürzt": Kreiskämmerer Erwin Feurle geht in den Ruhestand Beim Landratsamt Lindau war Erwin Feurle für die Finanzen des Landkreises Lindau zuständig. Viele Westallgäuer kennen ihn jedoch aus einem ganz anderen Grund. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gutachter legt Konzept vor Was das neue zentrale Krankenhaus im Landkreis Lindau leisten soll Der Gutachter sieht neben der Grundversorgung auch medizinische Schwerpunkte für das geplante Westallgäu-Klinikum vor. Können Herzinfarkte behandelt werden? Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Aus der Rotkreuzklinik Neue Pläne für die Notfallversorgung in Lindenberg und dem Westallgäu Nach dem Aus der Rotkreuzklinik in Lindenberg laufen die Gespräche weiter, wie die Notfallversorgung sichergestellt werden kann. Kommt ein größeres MVZ? Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Medizinische Versorgung Neue Klinik nahe Hergatz soll in fünf bis acht Jahren stehen Landrat Elmar Stegmann nennt ein Ziel für das gemeinsame Westallgäu-Klinikum. Warum gerade Hergatz im Gespräch ist und welche Bedenken es dagegen gibt. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bemerkenswerter Vorgang Oberallgäuer Landrätin verliert bei der Wahl zur neuen ZAK-Spitze Bei der Wahl der neuen ZAK-Spitze in Kempten gibt es eine Überraschung: Christina Mader setzt sich gegen Indra Baier-Müller durch. Wie reagiert die Landrätin? Dominik Riedle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwierige Verhandlungen Vertrag läuft aus: Wie geht es mit der Versuchsstation für Obstbau weiter Wie geht es weiter mit der Versuchsstation für Obstbau in Schlachters? Der Vertrag des Landkreises mit der Hochschule Weihenstephan läuft zum Jahresende aus. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freie Fahrt bei Eglofstal Umstrittene Brücke im "Tal der Rebellen" ist eröffnet Sperrrung aufgehoben: Grenzüberschreitendes Projekt zwischen Eglofstal und Steinegaden ist fertig. Was die Gegner jetzt im Hinblick auf die LI12 fordern. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern