Startseite
Icon Pfeil nach unten
Themen
Icon Pfeil nach unten

Thema: Selina Jörg - Nachrichten und Informationen im Überblick

Thema: Selina Jörg - Nachrichten und Informationen im Überblick

Nicht nur Wolfgang Gleich und Jens Büssow (von links) verteilten am Donnerstag 150 Tonnen Sand vor dem Forum Allgäu in Kempten, um den Beachvolleyball-Assen am Wochenende beste Voraussetzungen zu bieten.
Beachvolleyball-Masters

Sonne & Stimmung: Kempten wird zur Copacabana des Allgäus

Ein Strand mitten in der City, direkt vor dem Forum Allgäu? Mitnichten! Denn die 150 Tonnen Sand, die seit Donnerstag direkt am Platz vor dem Shoppingcenter liegen, erfüllen einen anderen Zweck: Sie bieten den Untergrund für die Akteure des 13. Beach-Masters, bei dem es am Samstag und Sonntag Volleyball und Spitzenstimmung zu erleben gibt. Wir stimmen Dich mit den Bildern des letzten Jahres ein und verraten, was sonst geboten ist.

Karl-Heinz Wick

Icon Favorit
Sonthofens Sportler des Jahres 2017 – Die Mannschaft 2017, die AllgäuStrom Volleys mit (hinten, von links) Loraine Neumann, Veronika Majova, Tamara Zeller, Franca Blanz, Nadine Burbrink, Trainer Andreas Wilhelm, Manager Achim Flick. (Vorne) Leonie Schmidle ist Jugendsportlerin, Selina Jörg Sportlerin und Hamza Bakircioglu Sportler 2017.
Jubel bei Sportgala

Auf diese Sportler ist Sonthofen zu Recht stolz

Jugend-Fußballerin Leonie Schmidle, Snowboard-Olympiazweite Selina Jörg, Extremschwimmer Hamza Bakircioglu und die Volleyballerinnen der AllgäuStrom Volleys sind Sonthofens Sportler des Jahres. Bei der inzwischen dritten Auflage der Sportgala wurden aber nicht nur sie bejubelt, sondern auch die zahlreichen weiteren Oberallgäuer Talente. Abschied nehmen hieß es von den Trainern des 1. FCS. Das und die besten Bilder des Abends gibt's hier.

Icon Favorit
Lange Gesichter bei Coach Heiko Vogler und seinen "Bulls" aus Sonthofen: Der ERC schied in Leipzig in der ersten Play-off-Runde der Eishockey-Oberliga aus.
Sport vom Wochenende

Die Play-off-Monster haben Sommerferien

Verflixt und zugenäht! Durch einen beeindruckenden Lauf im vergangenen Jahr haben sich die Oberliga-Eishockeycracks aus Sonthofen den Ruf der Play-off-Spezialisten erworben. Diese Saison ist aber schon in der ersten Runde Schluss, die Bulls flogen gegen Leipzig raus. In der Spur ist dagegen der ESV Kaufbeuren im DEL-2-Viertelfinale gegen Bad Nauheim. In Memmingen jubeln dagegen erneut die erfolgsverwöhnten Eishockey-Girls, während die Männer am Dienstagabend nachsitzen müssen. Alles vom Wintersport, Fußball und Motorsport aus Allgäuer Sicht kompakt in der Übersicht:

Daniel Halder

Icon Favorit
Gefragtes Mädel! Medaillen-Gewinnerin Selina Jörg wird am Rathaus Sonthofen herzlich empfangen.
Emotionale Rückkehr!

"Silber-Selina" im großen Interview

Die Snowboarderin Selina Jörg gab bei Olympia Vollgas und erfüllte sich einen lang gehegten Traum: die Silbermedaille! Ihre Heimatstadt Sonthofen rollte ihr beim Olympia-Empfang den Roten Teppich aus. Eltern, Weggefährten und emotionale Bilder aus Pyeongchang rühren die 30-Jährige zu Tränen. Wie sie mit dem Medienrummel zurecht kommt und wie ihre Zukunftspläne aussehen, erfährst Du hier.

Ronald Maior

Icon Favorit
Links Jubel, rechts Jubel - und mittendrin im Fahnenmeer genießt Olympiasieger Johannes Rydzek den Trubel. Ihm und seinen Mannschaftskollegen wurde ein triumphaler Empfang in Oberstdorf bereitet.
Team Allgäu wieder da!

Oberstdorf heißt seine Helden willkommen - die besten Bilder

Die Allgäuer Olympia-Helden sind am Dienstagabend in Oberstdorf gebührend empfangen worden. Rund 3.000 Fans säumten die Straßen, als die Goldmedaillengewinner Johannes Rydzek und Vinzenz Geiger, die Silber-Helden Richard Freitag, Karl Geiger, Katharina Althaus und die Sonthoferin Selina Jörg mit dem Doppeldeckerbus durch den Ort gefahren wurden. Anschließend wurden die siegreichen Sportler und Trainer auf der Bühne interviewt – umgeben von einem schwarz-rot-goldenen Fahnenmeer und einem spektakulären Feuerwerk. Sieh hier die besten Bilder:

Ralf Lienert, Thomas Weiß und Daniel Halder

Icon Favorit
Die Stimmung im Sportler-Bus ist ausgelassen: Snowboarderin Selina Jörg (l.) und das deutsche Team schicken Grüße aus Südkorea ins Allgäu!
Unsere Olympia-Reporterin

Gute Laune pur! Selinas Vlog aus Pyeongchang

Mit allgaeu.life bist Du noch näher dran: Unsere Olympionikin Selina Jörg aus Sonthofen kämpft diese Woche um Edelmetall im Snowboard-Parallel-Riesenslalom. Zuvor aber gewährt sie Dir einen Blick hinter die Kulissen in Pyeongchang. Mit Smartphone, Stativ und jeder Menge gute Laune "bewaffnet" drehte Selina einen kleinen Clip - im Lift, auf der Piste und in ihrer Unterkunft. Sieh hier ihre Eindrücke im Video...

Icon Favorit
Vor 50 Jahren gewann Franz Keller Olympia-Gold in Grenoble.
"Goldjunge" Franz Keller

Das Allgäu brachte schon vor 50 Jahren Olympiasieger hervor

Derzeit drückt das Allgäu seinen Athleten Johannes Rydzek, Selina Jörg oder Karl Geiger bei den Olympischen Spielen die Daumen. Dass wir eine richtige Wintersportregion sind, das haben aber schon die Vor-Vorgänger der jetzigen Olympioniken unter Beweis gestellt. Vor 50 Jahren gewann der Kombinierer Franz Keller Gold bei den Olympischen Spielen in Grenoble. Hier erfährst Du, warum er in seinem Heimatort Nesselwang jetzt gleich doppelten Grund zum Feiern hatte.

Icon Favorit