Lehrermangel Sind Teilzeit-Lehrkräfte bereit, zum Wohl der Schüler mehr zu arbeiten? Wegen der Personalnot sollen Lehrer ihre Stunden aufstocken. Gerade laufen die ersten Gespräche. Eltern haben Angst, dass bei einem Scheitern die Klassen wachsen. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nockherberg Politiker-Derblecken: Am Nockherberg bleibt wie in der Politik diesmal vieles Stückwerk Merz zündet die Schuldenkanone, Saskia Esken ist „Showgirl für Frohsinn“ und der Fastenprediger stellt sich Sinnfragen: Auch am Nockherberg kämpft man mit den neuen Zeiten. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lehrermangel Gegen die Personalnot: Stolz drängt Lehrkräfte zu weniger Teilzeit-Arbeit Seit Jahren herrscht Lehrermangel in Bayern. Deshalb fordert die Kultusministerin Teilzeit-Lehrkräfte auf, freiwillig mehr zu arbeiten. Notfalls kommen aber auch Zwangsmaßnahmen infrage. Sarah Ritschel und Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Lehrermangel in Bayern: Kultusministerin Stolz zieht geschickt die Zügel an Gegen den Lehrkräftemangel setzt Anna Stolz auf die Eigenverantwortung der Schulen vor Ort. Der Ball liegt nun vor allem bei den Teilzeit-Lehrkräften. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naturschutz Wird in Bayern das Geld für den Naturschutz knapp? Landschaftspflegeverbände fürchten nach der Lockerung der Klimaziele nun Kürzungen bei Naturschutzprojekten. Das Jahr 2025 scheint gesichert, 2026 drohen Einsparungen. Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Der Täter von München: Bodybuilder, Detektiv, Islamist? Während München trauert, untersucht eine 140-köpfige Sonderkommission die Hintergründe des Anschlags. Dabei kristallisiert sich ein mögliches Motiv heraus. Christoph Frey und Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern
München Anschlag in München: Der Zufall machte sie zu Opfern Hunderte Angestellte aus dem öffentlichen Dienst demonstrieren in München für ihre Rechte. Dann rast ein junger Afghane in seinem Auto in den Pulk der Streikenden. Sarah Ritschel, Peter Müller und Henry Stern Icon Favorit Icon Favorit speichern