Interview Krankenkassenchef: „Der Beitrags-Tsunami ist vorprogrammiert“ Beschäftigte und Rentner müssen sich laut DAK-Chef Andreas Storm wegen des Koalitionsvertrags auf kräftige Beitragserhöhungen gefasst machen. Ist der Aufschwung in Gefahr? Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundesregierung Gewinner und Verlierer des Koalitionsvertrags: Wo sich Union oder SPD durchgesetzt haben Gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl haben CDU, CSU und SPD ihre Verhandlungen über die Bildung einer neuen Regierung abgeschlossen. Ein Überblick über die wichtigsten Punkte. Michael Pohl, Margit Hufnagel und Stefan Lange Icon Favorit Icon Favorit speichern
Cannabis-Freigabe Wird Kiffen wieder illegal? Bayerns Innenminister Herrmann und Gesundheitsministerin Gerlach fordern die Rückabwicklung des umstrittenen Ampel-Projektes. Spielt die SPD in den Koalitionsverhandlungen mit? Michael Stifter und Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohnungsnot Bayern ist besonders von Wohnungsmangel betroffen – was hilft? In Deutschland fehlen über eineinhalb Millionen Mietwohnungen, doch die Neubauzahlen brechen ein. Wohnbaugesellschaften und Fachleute legen der künftigen Koalition Vorschläge für eine Bauwende vor. Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestag Klimaziel kommt ein bisschen ins Grundgesetz Es herrscht Streit, ob Deutschland 2045 oder erst 2050 nicht mehr Treibhausgase in die Atmosphäre pusten soll, als die Natur aus der Luft filtert. Haben die Grünen die Union über den Tisch gezogen? Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Bayern fordert: Krankenhäuser sollen kriegstüchtig gemacht werden Vor der Entscheidung über die Finanzpakete für Verteidigung und Infrastruktur fordert Gesundheitsministerin Judith Gerlach, die Kliniken fit für den Ernstfall zu machen. Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Gewinner, fehlerfrei, blass: Wie die Kanzlerkandidaten im TV-Quadrell abgeschnitten haben Scholz punktet zumindest in Quizfragen und fährt Habeck in die Parade. Merz gerät bei einer unerwarteten Frage aus dem Konzept. Und AfD-Chefin Weidel lässt sich vom Kanzler provozieren. Die Analyse. Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kliniken in der Krise „Wir erleben bereits jetzt den Beginn der Wartelistenmedizin“ Deutschlands Krankenhäuser stecken in der Krise. Gerald Gaß von der Deutschen Krankenhausgesellschaft fordert deshalb eine Zeitenwende in der Gesundheitspolitik. Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue DAK-Studie Krankenstand sinkt erstmals seit zwei Jahren Überraschung in der Fehlzeiten-Debatte: Deutschland liegt beim Arbeitsausfall in Europa nur im oberen Mittelfeld. Auch die Krankmeldungen gingen laut DAK 2024 zurück. Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Mützenich rechnet mit CDU-Chef ab: „Herr Merz schaut zu viel Trump“ SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich war beim Messerattentat von Aschaffenburg zufällig in der Nähe. Im Streit um politische Konsequenzen wirft er Friedrich Merz ein Spiel mit dem Feuer vor. Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern