Interview Intensivmediziner über elektronische Patientenakte: „Wer widerspricht, gefährdet seine Gesundheit“ Der Intensiv- und Notfallmediziner Uwe Janssens warnt vor Bedenken gegen die neue elektronische Patientenakte. Ein unüberlegter Widerspruch könnte im Notfall zum Gesundheitsrisiko werden. Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Krieg in der Ukraine Vor Treffen von Trump und Putin: Union warnt vor Deal zulasten der Ukraine CDU-Experte Roderich Kiesewetter fürchtet ein nukleares Wettrüsten, wenn die Ukraine Staatsgebiet verliert. Europa müsse Trump überzeugen. Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weniger Netto Krankenkasse noch teurer als erwartet: Lohnnebenkosten steigen auf historischen Rekordwert Die Krankenkassen haben ihre Beiträge zum Jahreswechsel deutlich stärker erhöhen müssen, als von Minister Lauterbach angekündigt. Der neue Rekord bei den Sozialabgaben stößt auf harsche Kritik bei der Union. Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview SPD-Chefin Esken: „Scholz hat das Heft des Handelns in die Hand genommen“ Parteichefin Saskia Esken erklärt, wie die SPD nach der Vertrauensfrage von Olaf Scholz stärkste Kraft bei Neuwahlen werden will und welche Themen sie für entscheidend hält. Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Steuersenkungen für alle: Das steht im Wahlprogramm der Union Entlastungen für Geringverdiener, Alleinerziehende und Pendler: CDU und CSU wollen im neuen Wahlprogramm gezielt die breite Bevölkerung ansprechen. Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview CSU-Minister Herrmann: „Wir werden eine freiwillige Rückkehr fördern“ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann fordert mehr Sachlichkeit in der Debatte um den Umgang mit syrischen Flüchtlingen. Viele Syrer hätten sich in Deutschland sehr gut integriert. Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Was lässt sich aus der Rückkehr der Balkanflüchtlinge für Syrien lernen? Historiker und Migrationsforscher Jochen Oltmer hat die Rückkehr von Flüchtlingen nach dem Balkankrieg erforscht und erklärt, welche Lehren man daraus für Syrien ziehen kann. Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pandemie-Aufarbeitung Hat Lauterbach in der Coronakrise gelogen? Die FDP fühlt sich vom Gesundheitsminister während der Pandemiephase getäuscht und fordert nun seinen Rücktritt. Der SPD-Politiker hatte kurz vor der Impfpflicht-Debatte dem RKI untersagt, die Risikowarnstufe abzusenken. Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheitspolitik Lauterbachs Klinikatlas wird zum Flop Kaum noch Abrufe des Pannenportals im Internet: Die Union erwägt, das Prestigeprojekt von Karl Lauterbach nach der Bundestagswahl abzuschalten. Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Was geht noch im Bundestag vor der Wahl? Schuldenbremse, Steuern, Wirtschaftshilfen: CDU-Chef Merz will Rot-Grün nicht aus der Klemme helfen: „Viel wird in dieser Wahlperiode nicht mehr passieren.“ Michael Pohl Icon Favorit Icon Favorit speichern