Veranstaltungstipps im Allgäu 5 Dinge, die Sie am langen Wochenende im Allgäu unternehmen können Ein langes Wochenende im Allgäu bietet zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Von geführten Pilzwanderungen bis zu Kunsthandwerkermärkten. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Maler des Allgäus“ Spezialist für lebendige Portraits: So würdigt die „Südliche“ in Sonthofen den Maler Otto Keck Dr. Werner Scharrer würdigt mit einem umfassenden Vortrag in Sonthofen den 1873 in Oberstaufen geborenen und 1948 in Immenstadt gestorbenen Otto Keck. W. Gunther le Maire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl-Kandidaten 2026 Diese Politiker wollen 2026 Landrätin oder Bürgermeister im Allgäu werden Die Kommunalwahlen 2026 rücken näher. Fast überall im Allgäu stehen mittlerweile Kandidatinnen und Kandidaten fest. Im Oberallgäu wird sich einiges ändern. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Raritäten der Orgelliteratur Der Reiz der nordischen Klänge: Konzert in Immenstadt bietet selten zu hörende Orgelmusik Organist Peter-René Steiner lädt in Immenstadt zu einer musikalischen Reise durch Europa ein und möchte seinem Publikum auch skandinavische Musik näherbringen. Marion Bässler Icon Favorit Icon Favorit speichern
IG Metall zum Abbau bei Bosch Kulturbruch bei Bosch? IG Metall kritisiert Umgang mit Stellenkürzungen Ab 2026 gehen langjährige Bosch-Mitarbeiter leer aus. Die Entscheidung der Konzern-Spitze ärgert Beschäftigte. Sie fordern: „Abbaupläne nicht einfach raushauen.“ Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verunreinigung Diesel verschmutzt Hochrainebach in Immenstadt - Verursacher ermittelt Im Hochrainebach in Immenstadt wurde am Dienstag ein Ölfilm entdeckt. Der Verursacher war schnell gefunden. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Menschen machen Geschichte“ Wichtiger Vorkämpfer für die Grundrechte: Neues über Fidel Schlund aus Immenstadt Historiker zeichnet ein umfassendes Lebensbild des Politikers Fidel Schlund aus Immenstadt, der sich Mitte des 19. Jahrhunderts für Freiheitsrechte engagierte. Klaus Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bosch-Stellenabbau im Allgäu „Diese Krise dauert nicht nur ein Jahr“ - Das sagt der Betriebsratschef zur Bosch-Zukunft Bosch im Allgäu muss 650 Stellen streichen. Verbrenner oder E-Mobilität? Gründe für die Krise und was dem Allgäuer Standort in der jetzigen Situation hilft. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergbahnen im Oberallgäu Warum Allgäuer Skigebiete aus Google Maps verschwunden sind Skilifte, Pisten, Bergbahnen im Allgäu - all das findet man auf Google Maps kaum noch. Jetzt gibt es einen Vorstoß von Outdooractive, die Sichtbarkeit zu erhöhen. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stellenabbau bei Bosch ABS brachte den Erfolg – jetzt bringt die Automobilbranche Bosch ins Stottern Sensoren, Steuerungssysteme und Zünderwerk bestimmen lange den Erfolg von Bosch in Blaichach-Immenstadt. Nur: Wie geht es jetzt weiter? Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid-Saison 2025 Dieses Viehscheid-Trio im Allgäu steht noch auf dem Programm Die Viehscheid-Saison 2025 im Allgäu neigt sich dem Ende entgegen. Im September und Oktober kommen die Tiere aus den Bergen zurück ins Tal. Wann und wo? Das lesen Sie hier. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stellenabbau bei Bosch „Erst der Mensch, hieß es früher bei Bosch“: So reagieren Beschäftigte im Allgäu auf den Stellenabbau Stellenabbau bei Bosch im Oberallgäu: Viele Beschäftigte reagieren bisher gefasst. Doch es gibt auch kritische Töne vor den Werkstoren. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Demos in Sonthofen In Sonthofen treffen AfD und Impfgegner auf Grüne, Linke und Omas gegen Rechts 400 Menschen nahmen gestern am Samstag bei polarisierenden Veranstaltungen in Sonthofen teil: „Nein zu dieser Politik“ oder „Kein Platz für Hass und Hetze“ hieß es. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Handy und Smartwatch Wandern mit dem Smartphone: Was digitale Spuren in den Bergen verraten Auch der Wander-Ausflug hinterlässt oft eine digitale Fährte. Im Allgäu werden diese Daten an mehreren Stellen genutzt. Doch wofür? Lukas Herr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hochwasser, Dürre, Schneesturm Zukunftsfähiger Katastrophenschutz: Das Oberallgäu bereitet sich auf unerwartete Krisen vor Das Hochwasser 2005, die Schlammlawine in Oberstdorf 2015, der Lawinenabgang 2019 in Balderschwang: Künftig will man im Oberallgäu noch besser für solche Fälle gerüstet sein. Lukas Herr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veranstaltungstipps Kinderkonzert, Feste, Wanderungen: Das können Sie dieses Wochenende im Allgäu unternehmen Am letzten September-Wochenende gibt's im Allgäu eine Vielzahl von Veranstaltungen. Von Märkten und historischen Festen bis zu Kinderkonzerten. Das sind unsere Tipps. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberstdorf Unbekannter Radfahrer greift Ehepaar im Rappenalptal an – zwei Verletzte Im Rappenalptal bei Oberstdorf sind am Dienstag ein Ehepaar und ein unbekannter Radfahrer aneinander geraten. Nun ermittelt die Polizei. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sinnliche Aufnahmen im Allgäu In Dessous vor der Berghütte: Allgäuerin bringt ihren dritten Erotik-Kalender heraus Barbara Mägdefrau taucht für ihren Kalender 2026 in die Welt der Bergbauern ein. Was für Fotos dabei entstanden sind und worauf es ihr beim Shooting ankommt. Benjamin Liß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunale Wärmeplanung Wie heizt Oberstdorf in Zukunft? Die ersten Ergebnisse sind da Wo lohnt sich ein Wärmenetz, wo eine Wärmepumpe? Der Zwischenbericht zeigt, welche Gebiete in Oberstdorf interessant sind. Klaus Gimmler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Parken an Klinik 45 Euro für einen Parkverstoß in Immenstadt – ist das Abzocke oder zulässig? Wolfgang Schickewitz aus Sonthofen ist Fachanwalt für Verkehrsrecht. Wie er die Vertragsstrafen vor der Klinik Immenstadt bewertet – und ob eine Klage sinnvoll ist. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergwacht im Allgäu Oberstdorfer Bergwacht rettet drei erschöpfte Wanderer vom Nebelhorn - und teilt wichtigen Tipp Ein einsatzreiches Wochenende liegt hinter der Bergwacht Oberstdorf. Für Wanderer haben die Alpin-Spezialisten einen wichtigen Tipp parat. Stephan Michalik| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern