Gewitter am Mittwochabend Blitzeinschlag bei der Bahn sorgt für massive Verspätungen zwischen Immenstadt und Oberstdorf Am Mittwochabend ging nichts mehr auf der Bahnstrecke zwischen Immenstadt und Oberstdorf. Züge verlassen Bahnhöfe mit teils massiver Verspätung. Lukas Herr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brauereien im Allgäu Blick in die lokale Bierszene und durstlöschende Fahrradtouren Das Buch „Bierradeln Alpen und Jura – 40 durstlöschende Velotouren“ beschreibt zwei Runden im Allgäu, ohne die tatsächliche Vielfalt zu berücksichtigen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kochen im Herbst Mit Knoblauch, Zwiebeln und Kräutern: So wird die Pilzpfanne zum Genuss Gerti Epple, Allgäuer Hauswirtschaftslehrerin und Wildkräuterfachfrau, gibt Tipps zum Verarbeiten und Zubereiten von frischen Pilzen. So macht man sie haltbar. Lukas Herr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Steuererklärung 2024 Wo bleibt mein Geld? – So lange dauert die Bearbeitung im Finanzamt Kempten-Immenstadt Bei der Frage, wie lange das Finanzamt für die Steuererklärungen braucht, weichen die Behörden aus. Nur der Anrufbeantworter spricht Klartext. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall in Immenstadt Radfahrerin stürzt und zieht sich schwere Verletzungen am Kopf zu Eine 74-jährige Pedelec-Fahrerin kommt auf dem Illerradweg bei Immenstadt zu Fall. Trotz ihres Helmes erleidet sie schwere Kopfverletzungen und muss ins Krankenhaus. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rauchschwaden bei Immenstadt Urlauber melden einen Brand im Steigbachtal: Feuerwehr Immenstadt rückt aus Warum die Immenstädter Helfer wieder abrückten und was Immenstadts Kommandant Guntram Brenner zum Vorfall vom Wochenende im Naturpark Nagelfluhkette sagt. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Start in die Pilzsaison Allgäuer Expertin verrät, worauf Pilzsammler im Wald jetzt achten sollten Frühzeitig sprießen die ersten Pilze und sorgen für Vorfreude unter Sammlern. Allgäuer Expertin klärt über Verwechslungsgefahr und Naturschutz beim Suchen auf. Lukas Herr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Veranstaltungstipps Für Ritter, Piraten und zum Bummeln: 5 Veranstaltungs-Tipps für dieses Wochenende im Allgäu Die Allgäuer Festwoche ist vorbei – und jetzt? Im Allgäu stehen dieses Wochenende mehrere Veranstaltungen und Märkte an. Das sind unsere Tipps für Jung und Alt. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Literaturhaus Allgäu Ausbruch in die Freiheit: Spannende Lesung im Literaturhaus in Immenstadt Regina Denk erzählt in ihrem Roman „Die Schwarzgeherin“ von einer Frau, die ein karges Leben in den Bergen einer engen Dorfwelt voller Unterdrückung vorzieht. Christoph Pfister Icon Favorit Icon Favorit speichern
Abkühlung für Kinder Das sind 7 der besten Wasserspielplätze im Allgäu Nicht nur was für die heißesten Tage des Jahres: Im Allgäu gibt es für Kinder zahlreiche Wasserspielplätze zum Toben und Dazulernen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Superlative im Allgäu Dieser idyllische Allgäuer Ort stellt einen Rekord nach dem anderen auf Gerade einmal 350 Einwohner - und doch in vielen Bereichen spitze. Dieses Dorf im Allgäu verblüfft mit einer Reihe von Bestmarken. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Warten auf den Viehscheid Start der Viehscheid-Saison - Oberallgäuer Termine im Überblick Der Countdown läuft: Bald verlassen die Rinder im Allgäu, Tannheimer Tal und Kleinwalsertal ihre Alpen. Hier feiern Einheimische und Urlauber fröhliche Feste. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit Bildergalerie Wo es in der Region noch Bunker gibt - und ob sie je wieder zum Einsatz kommen könnten Im Allgäu gibt es zahlreiche Bunker. Doch sie sind heute nicht mehr einsatzbereit und werden als Museum oder Tiefgarage benutzt. Könnte sich das bald ändern? Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
August-Hochwasser 2005 20 Jahre nach der Katastrophe: Diese Stunden werden Helfer und Betroffene nie vergessen Flutkatastrophe im Allgäu: Vor 20 Jahren riss die Iller alles mit sich. Bilder der Verwüstung, schwimmende Wohnwagen und überflutete Landstriche. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 45 Bilder August-Hochwasser 2005 So schlimm wütete das Hochwasser am 22. August 2005 Katastrophenalarm im Oberallgäu: Schäden in Millionenhöhe entstanden am 22. August 2005 bei einem verheerenden Hochwasser im Oberallgäu und in Kempten. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regentage im Allgäu Diese Filmvorstellungen fallen garantiert nicht ins Wasser - das sind die Kinos im Allgäu Was gibt es an einem regnerischen Tag Gemütlicheres, als sich bei einem guten Film im Kinosessel zu fläzen? Richtig, nichts. Eine Übersicht der Allgäuer Kinos. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Autofahrer aufgepasst! Sanierung der B19: Ab Dienstag steht der Verkehr immer wieder für 15 Minuten still Die Sanierung der B19 bei Fischen im Oberallgäu ist weit fortgeschritten. Nun muss aber ein Tragegerüst umgesetzt werden. Alle wichtigen Infos auf einen Blick. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fast 50.000 Höhenmeter Burgbergerin radelt 5000 Kilometer nach Norwegen: Der Grund überrascht Carolin Hartl war rund drei Monate unterwegs, vom Allgäu nach Norwegen und zurück. Welches überraschende Geschenk sie fast die ganze Strecke begleitete. Lukas Herr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auf Umwegen zum Grünten Bald führen neue Wanderwege auf den Grünten – und wie steht es um die Grüntenhütte? Wer künftig auf den Wächter des Allgäus wandern möchte, muss sich umgewöhnen. Der „ehemalige CSU-Weg“ wurde jetzt schon sicherer gemacht. Auch ab der Jörgalpe gibt es Änderungen. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwischenfall auf Parkplatz Bub (3) trifft Auto mit Gummiball in Sonthofen - Eigentümer rastet völlig aus Ein Dreijähriger spielt in Sonthofen mit einem Gummiball und trifft damit ein geparktes Auto. Der Besitzer rastet daraufhin völlig aus und geht die Mutter an. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaum günstiger Wohnraum Hunderte Wohnungen entstehen im Allgäu - von 25 Quadratmetern bis zum 5-Zimmer-Refugium Im Allgäu wird wieder gebaut. Meist sind es private Bauprojekte. Bei günstigen Wohnungen gibt es weiter Probleme: Das Fördergeld ist aufgebraucht. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern