Baden im Oberallgäu So viel kostet der Eintritt in die Hallenbäder im Oberallgäu Ein Vergleich zeigt: Es gibt große Preisunterschiede, was Erwachsene, Kinder und Familien in den Bädern im Oberallgäu bezahlen müssen. Immerhin: An manchen Tagen lässt sich Geld sparen. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar zur Parksituation Krankenhäuser sind keine Freizeitanlagen! Teure Vertragsstrafen auf Parkplätzen sind da falsch Unser Autor findet, dass das Parken an der Klinik und GZI Immenstadt kein Spaziergang ist. Menschen, die teils große Sorgen haben, drohen dort teure Fallstricke. Ulrich Weigel| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bereits entschieden Geldregen für Immenstadt: Sparkasse Allgäu schüttet 612.000 Euro aus – wer bekommt‘s? Mehr als eine halbe Million Euro Gewinnausschüttung landet auf Immenstadts Konto: Doch wohin fließt das Sparkassen-Geld? So entschied der Stadrat. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit Kunert auf Erfolgskurs Vom Akkordarbeiter zum Strumpf-Pionier: Erfolgsgeschichte auch gegen familiären Widerstand Rainer Michel schafft es in Immenstadt vom Fabrikboden in die Vorstandetage: Strumpfhersteller erntet weltweit Anerkennung für Pionierarbeit beim Umweltschutz. Gunther le Maire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 Obermaiselsteiner wollen Kreisvorsitzende der Jungen Union als Bürgermeisterkandidatin Bei der Nominierungsversammlung der Einheitsliste setzt sich eine 26-Jährige durch. Tourismus, Wirtschaft, Wohnungen und Kommunikation bestimmen die Diskussion. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sperrung auf Stadtspange Die Bahn baut und Autos dürfen nicht mehr fahren – Zu diesen Zeiten gilt eine Vollsperrung in Immenstadt An einer Brücke in Immenstadt stehen einwöchige Bauarbeiten an. Jetzt verschiebt sich die Sperrung um einen Tag. Autos müssen zeitweise Umleitungen fahren. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Musikalische Reise durch Europa Klänge des Friedens und der Freude: Orgelkunst in der Kirche St. Nikolaus in Immenstadt Peter René Steiner erweist sich bei einem Orgelkonzert in Immenstadt als Meister feinfühliger Ausdeutungen. Sein Programm ist ebenso anregend wie ungewöhnlich. Klaus Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ohrenbetäubender Lärm Mysteriöser Kurzzug scheppert und ächzt nachts über die Gleise im Oberallgäu. Was ist da los? Metallisches Ächzen, Scheppern und Quietschen reißt Anwohner aus dem Schlaf. Dafür setzt die Bahn mitten in der Nacht eine grell beleuchtete Stopfmaschine ein. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vertragsunterzeichnung Weitblick vom Allgäu nach Berlin: Warum die Klinikverbünde in der Region künftig eng zusammenarbeiten wollen Der Klinikverbund Allgäu und die Kliniken Ostallgäu-Kaufbeuren schließen einen Kooperationsvertrag mit vielen möglichen Facetten – aber einem klaren Ziel. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Herbst im Allgäu Grüngut-Container oft voll: Tipps für den Umgang mit Gartenabfällen Derzeit fällt in Gärten viel Schnittgut an. Auch die Stadt ruft auf, Gehölze zurückzuschneiden. Das sorgt für hohen Andrang an Wertstoffhöfen. Was der ZAK rät. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wechsel in Arztpraxis Neuer Partner in orthopädischer Gemeinschaftspraxis in Immenstadt Dr. Thilo Schneider folgt auf Dr. Holger Stöhr. Mediziner arbeitete zuletzt als Funktionsoberarzt in der Akutversorgung und Nachbehandlung von Unfallverletzten. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zugausfall wegen Bauarbeiten Chaos am Bahnhof mit dem Schienenersatzverkehr: Busse müssen Fahrgäste stehen lassen Im morgendlichen Schüler- und Berufsverkehr reicht die Kapazität der eingesetzten Busse nicht aus. Probleme gibt es vor allem am Bahnhof in Blaichach. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zentrum stärken „Gewinn für alle“ - So macht Immenstadt Geld locker, um die Innenstadt zu stärken Neuer Fonds „Zukunft Innenstadt“ steht Bürgern, Unternehmern, Eigentümern und Vereinen offen und soll Investitionen anschieben. Dafür gibt es Geld geschenkt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schienenersatzverkehr Nach ÖPNV-Chaos in Blaichach: Bahn schickt zusätzliche Busse Nach dem Chaos vom Dienstag klappt es am Mittwoch besser. Alle Schüler und Pendler können in die Busse des Schienenersatzverkehrs einsteigen. So geht es weiter. Sibylle Mettler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Immenstadts großes Loch? Kaum zu glauben: Deswegen passiert auf dieser Baustelle im Immenstadt seit zwei Jahren nichts Baustellen-Drama mitten in der Stadt: In einem erbitterten Nachbarschaftsstreit geht es nicht nur um viel Geld – sondern auch um eine eher unscheinbare Wand. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unterlassene Hilfeleistung? Nachbar findet schwer verletzte Katze nahe Immenstadt und lässt sie einfach liegen Eine Katze wird von einem Traktormähwerk nahe Immenstadt erfasst und erleidet schwere Verletzungen. Die Besitzerin findet das Tier erst zwei Tage später. Benjamin Liß und Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Parken an Klinik 45 Euro für einen Parkverstoß in Immenstadt – ist das Abzocke oder zulässig? Wolfgang Schickewitz aus Sonthofen ist Fachanwalt für Verkehrsrecht. Wie er die Vertragsstrafen vor der Klinik Immenstadt bewertet – und ob eine Klage sinnvoll ist. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberstdorf Unbekannter Radfahrer greift Ehepaar im Rappenalptal an – zwei Verletzte Im Rappenalptal bei Oberstdorf sind am Dienstag ein Ehepaar und ein unbekannter Radfahrer aneinander geraten. Nun ermittelt die Polizei. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergwacht im Allgäu Oberstdorfer Bergwacht rettet drei erschöpfte Wanderer vom Nebelhorn - und teilt wichtigen Tipp Ein einsatzreiches Wochenende liegt hinter der Bergwacht Oberstdorf. Für Wanderer haben die Alpin-Spezialisten einen wichtigen Tipp parat. Stephan Michalik| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergwacht stundenlang im Einsatz Junggesellenabschied auf der Enzianhütte bei Oberstdorf eskaliert Ein Junggesellenabschied auf der Enzianhütte bei Oberstdorf läuft aus dem Ruder. Die Bergung läuft nicht ohne Komplikationen ab. Carsten Arndt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Zwei Kilometer langer Schulweg? Kein Wunder, dass es im Allgäu so viele Elterntaxis gibt! Schulwege sind mancherorts nicht nur lang, sondern auch gefährlich. Unsere Autorin findet: Es braucht mehr kostenlose Schulbusse – für Urlauber gibt es die schließlich auch. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern