Autozulieferer unter Druck Bosch in Immenstadt und Blaichach streicht 650 Stellen Der Autozulieferer Bosch im Allgäu reagiert auf sinkenden Absatz und Wettbewerb: Er baut in den kommenden drei Jahren 650 Stellen ab. Andreas Berger und Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tracht und Tradition Neuer Trachtenladen in Immenstadt: Kemptener Unternehmen will 27. Filiale eröffnen In Immenstadt will ein weiterer Trachtenhändler ein Geschäft eröffnen und investiert 120.000 Euro: Das ist über den neuen Standort und den Zeitplan bekannt. Benjamin Liß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Älpler fühlen sich ausgeliefert Herde kurz vor Wertacher Viehscheid in Panik versetzt: War es ein Wolfsangriff? Vor dem Viehscheid in Wertach soll ein Wolf eine Herde in Panik versetzt haben. Ein Rind erlitt eine Fleischwunde. Älpler fordern nun eine klare Entscheidung. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Massiver Stellenabbau bei Bosch Bosch im Allgäu baut Stellen ab: „Die Wirtschaftskrise hat jetzt die Region erreicht“ Dem Unternehmen muss es gelingen, die Stellen möglichst über natürliche Fluktuation einzusparen. Sonst droht der Region noch größerer Schaden, sagt unser Autor. Helmut Kustermann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Parken in Immenstadt Autofahrer aufgepasst: Tiefgaragenzufahrt in Immenstadt bald mit Kennzeichenerkennung Städtische Tiefgarage Immenstadt erhält ein neues Kassensystem mit automatischer Kennzeichenerkennung. Das ändert sich für Dauerparker und Gelegenheitsnutzer. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oktoberfest 2025 Mit dem Zug vom Allgäu auf die Wiesn: So kommen Sie aufs Oktoberfest nach München Wie kommen Allgäuer ab Samstag mit dem Zug zum Oktoberfest 2025? Diese Abfahrts-Zeiten von den Bahnhöfen in Kempten und Memmingen sollten Besucher kennen. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Laufen, Radeln, Tracken Was eine Fitness-App über die Streckenwahl von Hobbysportlern im Oberallgäu verrät Immer mehr Menschen teilen ihre Läufe und Radtouren im Internet. Die Masse an Daten ermöglicht im Internet sichtbare Einblicke in die Streckenwahl der Sportler. Lukas Herr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Cakmakli im Porträt Immenstädterin zum vierten Mal bei Olympia - Ihr Trainer hatte sie aus Spaß zum Weltcup angemeldet Freeskierin Sabrina Cakmakli hat bereits drei Olympische Winterspiele hinter sich. Nun strebt die Immenstädterin ihrer vierten Teilnahme in Italien entgegen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Immenstädter Sommer“ im Kino „Loser-Typ“ mit absurdem Humor: Preisgekrönter Kabarettist stellt seinen „seltsamen Fall“ in Immenstadt vor Der österreichische Kabarettist Benedikt Mitmannsgruber tritt beim „Immenstädter Sommer“ auf. Wie er seine Bühnenfigur sieht und was die Besucher erwartet. Marion Bässler Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Wilde Werbung“ im Oberallgäu Trotz Verbots häufig zu sehen: So geht der Landkreis mit Plakaten außerorts um Werbeplakate sind außerorts verboten. Dennoch tauchen sie immer wieder auf. Wie das Landratsamt Oberallgäu damit umgeht und warum es immer eine Dunkelziffer geben wird. Lukas Herr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wettbewerb Müllfreies Allgäu Oberallgäu gegen Ostallgäu: Wer sammelt mehr Müll in der freien Natur? Zum sechsten Mal wettet das Oberallgäu gegen das Ostallgäu, wer mehr Müll aus der Natur sammelt. Wie viel und was in den letzten Jahren gefunden worden. Lukas Herr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheide im Oberallgäu Großes Viehscheid-Finale im Oberallgäu: Tausende Rinder kehrten bei Bilderbuch-Wetter nach Hause zurück In vier Orten bot sich ein buntes Treiben, als Tausende Rinder von den Alpen zurückkehrten. Besucher erlebten Brauchtum, Unterhaltung und besondere Aktionen. Sibylle Mettler und Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid Immenstadt 2025 Der einzige Viehscheid in einer Stadt: Tausende Zuschauer verfolgen Spektakel in Immenstadt Der Viehscheid in Immenstadt ist einer der größten im Allgäu und der einzige in einer Stadt. Das sollten Besucher über den Alpabtrieb im September 2025 wissen. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 Markus Kubatschka will Bürgermeister in Durach werden 50-Jähriger Immenstädter tritt für die SPD an. Er ist der dritte Kandidat in der Oberallgäuer Gemeinde. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorfall beim Alpabtrieb Polizei widerspricht Gerüchten: Kein Norovirus-Ausbruch auf dem Viehscheid Immenstadt Vier Menschen aus einer Reisegruppe haben nach dem Viehscheid Immenstadt Magen-Darm-Beschwerden. Die Polizei stellt klar: Ein Norovirus war daran nicht schuld. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausstellung über Älpler Das harte Leben und das Gefühl der Freiheit: Bad Hindelanger Fotograf berichtet über Alpwirtschaft Der Fotograf und Autor Christian Heumader aus Bad Hindelang erzählt in Immenstadt über „Die Alpwirtschaft im Allgäu“. Was Lesung und Ausstellung bieten. Rosemarie Schwesinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergwacht im Allgäu Oberstdorfer Bergwacht rettet drei erschöpfte Wanderer vom Nebelhorn - und teilt wichtigen Tipp Ein einsatzreiches Wochenende liegt hinter der Bergwacht Oberstdorf. Für Wanderer haben die Alpin-Spezialisten einen wichtigen Tipp parat. Stephan Michalik| 2 Kommentare Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sinnliche Aufnahmen im Allgäu In Dessous vor der Berghütte: Allgäuerin bringt ihren dritten Erotik-Kalender heraus Barbara Mägdefrau taucht für ihren Kalender 2026 in die Welt der Bergbauern ein. Was für Fotos dabei entstanden sind und worauf es ihr beim Shooting ankommt. Benjamin Liß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberstdorf Unbekannter Radfahrer greift Ehepaar im Rappenalptal an – zwei Verletzte Im Rappenalptal bei Oberstdorf sind am Dienstag ein Ehepaar und ein unbekannter Radfahrer aneinander geraten. Nun ermittelt die Polizei. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergwacht stundenlang im Einsatz Junggesellenabschied auf der Enzianhütte bei Oberstdorf eskaliert Ein Junggesellenabschied auf der Enzianhütte bei Oberstdorf läuft aus dem Ruder. Die Bergung läuft nicht ohne Komplikationen ab. Carsten Arndt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Zwei Kilometer langer Schulweg? Kein Wunder, dass es im Allgäu so viele Elterntaxis gibt! Schulwege sind mancherorts nicht nur lang, sondern auch gefährlich. Unsere Autorin findet: Es braucht mehr kostenlose Schulbusse – für Urlauber gibt es die schließlich auch. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern