150 Oberstdorfer vor Ort Bürgerversammlung: Oberstdorfer diskutieren über Gewerbegebiet und Zukunft der Klinik Rathauschef Klaus King informiert über die wichtigsten Projekte in der Marktgemeinde. Die Therme soll im Dezember eröffnen - neue Ideen für WM-Bewerbung. Klaus Gimmler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mysteriöser Fall Paar verschwindet spurlos bei Schloss Neuschwanstein – und taucht Jahre später wieder auf Ein Paar aus China wird seit Juli 2016 vermisst, die Suche in Schwangau blieb damals erfolglos. Doch nun wurde die Familie gesichtet. Aber nur kurz – und ganz woanders. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Noch immer halbseitig gesperrt Wann wird die B19 von Oberstdorf nach Sonthofen endlich freigegeben? Die letzte Vollsperrung der wichtigen Allgäuer Bundesstraße ist aufgehoben. Rollt der Verkehr in Richtung Norden sogar früher als geplant? Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Oberstdorfs ehemaliger Tourismusdirektor räumt im Interview mit Gerüchten zu seinem Weggang auf Frank Jost leitet seit Juni nicht mehr Tourismus Oberstdorf. Nun nennt er seine Gründe. Was er zu rückläufigen Übernachtungszahlen, neuen Therme und Ski-WM sagt. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlösser sind jetzt UNESCO-Welterbe „Wir sind Welterbe!“: Das sind die Reaktionen auf den Unesco-Titel in Schwangau Schwangau jubelt, die Politik auch. Einen Tag nach der Ernennung von Neuschwanstein zum Weltkulturerbe ist die Freude groß. Doch was bedeutet das nun für die Bürger? Matthias Matz und Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Höchste Zeit für diesen Ritterschlag Der Welterbetitel für Neuschwanstein war überfällig, findet unser Autor. Was die Auszeichnung für Schloss und Region bedeutet und was Markus Söder liefern muss. Markus Raffler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wasserknappheit Trotz Regentagen im Allgäu: „Wassersituation bleibt angespannt“ Nach den Regentagen sollte doch wieder genug Trinkwasser vorhanden sein - denken viele. Doch die Grundwasserpegel im Allgäu sind teils weiter „sehr niedrig“. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Literatur aus dem Allgäu Vom Glück in harten Zeiten: Im Buch „Frianar“ blicken Bergbäuerinnen zurück Im Buch „Frianar“ (Früher) erzählen Allgäuer Bergbäuerinnen Geschichten über karge Zeiten und das Leben mit der Natur, die bisweilen unter die Haut gehen. Freddy Schissler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vorschau aufs Klassik-Festival Von Bach bis Bernstein: Das bietet der Oberstdorfer Musiksommer Nicht nur Klassik, sondern auch Jazz und Rock präsentieren international gefeierte Künstler und preisgekrönte junge Ensembles beim Festival. Eine Übersicht. Klaus Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Ab dem Allgäuer Tor wie zuhause“ „Ohne geht es nicht“: Wie sich ein „Kölsche Jung“ ins Allgäu verliebte Viele Urlauber schätzen das Allgäu. Volker Groll ist aber so vernarrt in die Region, dass er eine wirklich unglaubliche Urlaubsbilanz vorweisen kann. Über einen Punkt ärgert er sich dennoch. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern