Während der Fahrt hat ein Autofahrer am Dienstagnachmittag in Oberdorf im Allgäu das Bewusstsein verloren - laut Polizei wohl infolge eines Herzinfarkts. Obwohl seine Ehefrau, die mit ihm im Auto saß, den Wagen zum Stehen brachte und Wiederbelebungsmaßnahmen eingeleitet wurden, konnte der Mann nicht gerettet werden.
Lesen Sie auch: Du bist die Feuerwehr“: Peter Dürheimer beendet nach 54 Jahren sein Engagement
Brücke am Dienstag mitten in Oberdorf gesperrt: Autofahrer verlor plötzlich Bewusstsein
Der Vorfall ereignete sich laut Polizei auf der Bergstraße an der Ecke zur Seestraße nahe dem Bahnhof. Die Polizei sperrte die Straße zeitweise ab.
Lesen Sie hier:
- Die Gemeinde Waltenhofen erhöht den Kurbeitrag wegen des kostenlosen Gästetickets - doch es gibt Bedenken
- B19 bei Waltenhofen: Auto landet bei Unfall auf dem Dach - eine Frau wird verletzt
- Achtung Autofahrer, Sperrung 2025: Die Kreisstraße OA6 am Öschlesee (Gemeinde Sulzberg) wird in diesem Jahr umgebaut - samt Kreisverkehr, Ampel und Radweg
- “Abschuss erhöhen“: Kemptener Jäger kritisieren auch das neue Forstliches Gutachten zum Zustand des Waldes in der Region
- Energiewende: Wie steht‘s um die Energiegesellschaft Oberallgäu? Nachgefragt am Ende des Gründungsjahres
Zahlen, Daten und Infos: Das ist Kempten im Allgäu
Einwohner: 70.713 (Stand: 31.12.2023)
Oberbürgermeister: Thomas Kiechle (CSU)
Lage: 674 Meter ü. NHN
Fläche: 63,3 km²
Bekannte Einrichtungen und Bauwerke in Kempten: Hochschule Kempten (FH), Basilika St. Lorenz, Fürstäbtliche Residenz Kempten mit Hofgarten und Orangerie, Archäologischer Park Cambodunum mit Überresten aus der Römerzeit, Forum Allgäu
Bekannte Feste und Veranstaltungen in Kempten: Allgäuer Festwoche, Kemptener Jazzfrühling, Tag der Musik, Classix Kammermusikfestival, Open-Air-Konzerte auf dem Hildegard-Platz, Campus Open Air, Silvesterlauf, Kunstnacht, Tanzherbst
Homepage: www.kempten.de
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden