Neueröffnung „Die Frauen fühlen sich danach einfach gut“: Diese Besonderheit bietet eine Allgäuer Masseurin ihren Kundinnen Maderotherapie und brasilianische Lymphdrainage: In Lechbruck eröffnet ein neuer Behandlungsraum für besondere Massageformen. Das steckt dahinter. Sabrina Kreisle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kunst der Gegenwart Saisonfinale im Pfannerhaus Roßhaupten mit „Ausdruck und Wahrnehmung“ Zu sehen sind in der Ausstellung Arbeiten von fünf Künstlern. Ihr vergangener Auftritt an selber Stelle hatte 2019 viele Kunstfreunde angelockt. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Agri-Crew Job-Tinder für Bauern: So vermittelt eine neue App freie Stellen in der Landwirtschaft Stellen statt Partnersuche: Eine neue App soll Arbeitgeber und Jobsuchende in der Landwirtschaft zusammenbringen. Wie sie funktioniert – und was sie kostet. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sagen und Mythen Halloween-Ausflüge im Allgäu: Fünf schaurige und besonders gruselige Orte Ein Schauer, der den Nacken hinunterläuft, etwas Gänsehaut … Wem Gruseln Spaß macht, für den sind diese Orte im Allgäu perfekt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Roßhaupten Schützen feiern in Roßhaupten Der Schützenverein SV 1875 Roßhaupten ist 150 Jahre alt und begeht das Jubiläum festlich. Bernhard Bartsch für Schützengau Ostallgäu Icon Favorit Icon Favorit speichern
100 Jahre historische Publikationen zur Geschichte Füssens Füssens Geschichte: „Nur wer schreibt, der bleibt“ Vor 100 Jahren erschienen die ersten historischen Publikationen im Füssener Blatt, vor 50 Jahren brachte der Historische Verein Alt Füssen dann sein erstes Jahresbuch heraus. Klaus Wankmiller Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzplanung Wegen dieser Investition hat ein Allgäuer Dorf bald zehnmal so viel Schulden Der Bau des Strobelhauses erhöht den Schuldenstand im Haushalt der Gemeinde Roßhaupten von 900.000 auf 9 Millionen Euro. Was das für den Ort bedeutet. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pfarrkirche „Zu den heiligen fünf Wunden“ in Rieden Wie die Riedener die Kirche ins Dorf holten Vor 300 Jahren wurde die Kirche „Zu den heiligen fünf Wunden“ geweiht – das wird jetzt groß gefeiert. Die ursrpüngliche Kapelle bauten die Riedener auf eigene Faust. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Starke Saison bisher Aufstieg? Wäre historisch für den TSV Roßhaupten Der TSV Roßhaupten ist eines der Spitzenteams der Kreisklasse 4. Ein Aufstieg erscheint möglich. Er wäre historisch für den Verein. Ist das nun Druck oder Motivation? Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schnelle Hilfe für die Bevölkerung In Roßhaupten ist erstmals ein Rettungswagen stationiert Rettungswache Füssen des BRK-Kreisverbandes Ostallgäu wird um einen neuen Fahrzeug-Stellplatz in Roßhaupten erweitert. Der Neubau einer Unterkunft wird bereits geplant. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern