Zwischen Meetings und Telefonaten bleibt oft nur wenig Zeit, um E-Mails zu beantworten – ein Arbeitsalltag, der bei vielen mit Stress verbunden ist. Verschiedene Methoden zur Stressbewältigung können helfen, die persönliche Resilienz zu stärken und somit zu mehr Ausgeglichenheit und Leistungsfähigkeit beizutragen. Dafür sind weder große Zeitaufwände noch zusätzliche Termine erforderlich. Digitale Anwendungen auf dem Smartphone ermöglichen eine flexible Nutzung – unabhängig von Ort und Tageszeit. Im Folgenden werden zehn Apps vorgestellt, die bei der Stressreduktion unterstützen können.
Stress-Mentor: Die all-in-one Lösung zur Stressbewältigung im Job
Der Stress-Mentor wurde an der Technischen Universität Kaiserslautern entwickelt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Neben Selbstbeobachtung und Entspannungsverfahren vermittelt die App Ihnen Wissen und hilft beim Zeitmanagement, so das Ärzteblatt. In Form von Tagebucheinträgen können Sie Ihre Schlaf-, Ess- und Bewegungsgewohnheiten reflektieren. Zudem fragt die App Ihre aktuelle Befindlichkeit durch die wöchentliche Checkliste ab, um darauf basierend passende Stressbewältigungsstrategien zusammenzustellen. Dazu gehören beispielsweise Atemübungen, progressive Muskelrelaxation oder Meditation.
Headspace – Meditation zur Stressbewältigung im Job
Headspace gehört zu einer der bekanntesten Meditations-Apps und bietet eine Auswahl an geführten Meditationen, Musik, Sleepcasts und Techniken für bessere Konzentration. Die Dauer der Übungen variiert zwischen drei Minuten und einer Stunde. Zu Beginn werden in zehn Tagen die Grundlagen der Meditation vermittelt. Zudem finden Sie zu verschiedenen Thematiken wie Stressreduktion, Einschlafhilfe oder Angstbewältigung passende Sessions. Bei einem Monatsabo können Sie dieses zehn Tage kostenlos testen. Im Jahresabo 14 Tage.
Balloon – Mit der App den Stress hinter sich lassen
In der Balloon-App finden Sie verschiedene Meditationen und Atemübungen für Einsteigerinnen und Einsteiger, aber auch für fortgeschrittene Personen. Zudem sind laut Website auch Einschlafhilfen und Achtsamkeitsübungen für den Alltag integriert. Der Kurs „Stressreduktion durch Achtsamkeit – Ein App-gestützter Online-Kurs“ vermittelt Ihnen, wie Sie Dauerstress wirksam vorbeugen und entgegenwirken können. Laut den Entwicklern und Entwicklerinnen ist die Wirksamkeit wissenschaftlich erwiesen und als Achtsamkeits-App für Erwachsene von der zentralen Prüfstelle Prävention zertifiziert. Viele Krankenkassen erstatten die Kosten für eine Nutzungsdauer von 18 Monaten mit bis zu 100 Prozent.
Mit dem Stress-Coach Strategien zur Stressbewältigung im Job entwickeln
Der „Stress-Coach“ wurde von dem Anbieter „Zone 35“ gemeinsam mit vielen Betriebskrankenkassen entwickelt. Innerhalb von acht Wochen lernen Sie Ihr Verhalten zu verstehen und erhalten Techniken an die Hand, die Sie im Alltag anwenden können, um besser mit stressigen Situationen klarzukommen. Dazu gehören Meditationen, sowie Atem- und Entspannungsübungen. Zusätzlich können Sie den Chatbot bei akuten Sorgen und Stress nutzen. Neben einer kostenlosen Basisversion wird die Vollversion von vielen Krankkassen bis zu 100 Prozent erstattet.
Mit 7mind zu mehr Entspannung und Achtsamkeit
In der 7mind-App lernen Sie Stressbewältigung im Job-Alltag durch Achtsamkeitsübungen und Meditationskurse, so die Website von 7mind. Zudem finden Sie Schlafgeschichten, Naturklänge und Gedankenreisen. Als Motivation dient die Anzeige des persönlichen Fortschritts und sogenannte 7Minder. Diese Benachrichtigungen sollen im Alltag helfen, kurz innezuhalten und auch außerhalb der Meditation Achtsamkeit zu üben.
Es gibt einen kostenlosen Kurs mit den Grundlagen zum Reinschnuppern. Bei einem Präventionskurs, der von vielen Krankenkassen mit bis zu 100 Prozent bezuschusst wird, haben Sie zusätzlich 6 Monate den 7mind-Plus-Zugang.
Du hast Pause – kurze Meditationen zur Stressreduktion
In der App „Du hast Pause“ finden Sie verschiedene Kurzzeitmeditationen zwischen 5 und 30 Minuten für einen entspannteren Alltag. Neben dem Themenbereich Arbeit sind auch Sessions zu Gesundheit, Schlaf, Elternschaft oder Isolation verfügbar. Das Ziel ist laut dem Ärzteblatt, den Nutzer oder die Nutzerin dabei zu unterstützen, sich Zeit für sich zu nehmen und mehr positive Energie für den Tag zu haben.
Die kostenfreie Einstiegsversion bietet Ihnen zehnmal ein zehnminütiges Programm und den Meditationstimer, um das Gelernte zu vertiefen. Im Abo-Modell erhalten Sie viele weitere Meditationen zu verschiedensten Themen und geführte Live-Meditationen.
Ein guter Plan - Die App für mehr Achtsamkeit im Job-Alltag
Die App, „ein guter Plan“ basiert auf dem gleichnamigen Bestseller und soll laut der Website mehr Dankbarkeit und Achtsamkeit in Ihren Alltag bringen. Hierfür stehen drei Funktionen zur Verfügung, um dem Stress im Job etwas entgegenzusetzen: das Dankbarkeitstagebuch, entspannende Geräusche, wie Regen, Katzenschnurren oder Meeresrauschen und die Achtsamkeitsampel. Letztere fragt Sie zum Beispiel am Ende jeden Tages ab, wie es Ihnen geht, ob Sie genug gegessen, geschlafen und sich bewegt haben. Die Antworten können Sie auf einer fünfstelligen Skala eintragen, sodass es nicht viel Zeit in Anspruch nimmt. Die App ist laut Website kostenlos und enthält keine Werbung.
Colorfy - Stressbewältigung durch Ausmalen
Wer keine Lust auf Papier und Stift hat oder unterwegs kreativ werden möchte, kann Apps wie Colorfy nutzen. Darin finden Sie komplexe und einfache Motive wie Tiere, Muster und Blumen, die Sie durch die Auswahl von der Fläche und der Farbe anmalen können. Laut der Beschreibung im Playstore soll das helfen, sich zu entspannen und den Alltagsstress zu reduzieren. Die App an sich ist kostenlos, aber viele Bilder sind kostenpflichtig.
Seven – Weniger Stress durch Bewegung
Wenn Sie wenig Zeit haben, aber dennoch eine sportliche Pause vom stressigen Job benötigen, ist möglicherweise die App „Seven“ etwas für Sie. Innerhalb von sieben Minuten absolvieren Sie laut dem Chip-Ratgeber täglich intensive Übungen, die Ihre körperliche Fitness steigern und Stress reduzieren sollen. Zu Beginn wird auf Grundlage Ihrer Ziele ein individueller Trainingsplan zusammengestellt.
Die kostenlose Basisversion beinhaltet ein Ganzkörpertraining. Wenn Sie gezielt Unter-, Mittel- oder Oberkörper trainieren möchten, ist das allerdings nur kostenpflichtig möglich. Durch Freundschaftschallenges können Sie sich zusätzlich motivieren.
Any.do – Stress vorbeugen durch bessere Organisation
Um den Stress im Job vorzubeugen und zu reduzieren, ist gutes Zeitmanagement wichtig. Die App Any.do hilft Ihnen laut der Website bei der Planung Ihrer Termine und Aufgaben, indem Sie Messanger, Kalender und To-do Listen vereint. Sie können beispielsweise sich einzelne Tagespläne erstellen, Projekte mit Kollegen und Kolleginnen verwalten oder Einkaufslisten mit der Familie teilen.
Übrigens: Lesen Sie auch, wie Sie mit diesen acht Übungen im Alltag resilienter werden und wie emotionale Intelligenz das Selbstbewusstsein nachhaltig stärken kann.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden