Leuchtturm-Projekt in Füssens Altstadt Wie das Lorch-Haus künftig genutzt wird Eines der ältesten Häuser Füssens soll wiederbelebt werden. Über den Stand der Dinge informiert sich der Abgeordnete Bernhard Pohl bei einem Ortstermin. Heinz Sturm Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klamme Kommunalfinanzen Ostallgäuer Bürgermeister fordern weniger Bürokratie, mehr Eigenverantwortung 23 Kommunalpolitiker sprechen mit dem Landtagsabgeordneten Pohl über Herausforderungen in den Rathäusern. Und geben ihm einen Wunschzettel mit nach München. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jahresversammlung der Feuerwehr Kaufbeuren Durschnittlich alle 15 Stunden im Einsatz Die Feuerwehr Kaufbeuren blickt auf viel Arbeit zurück und hofft auf das Sondervermögen des Bundes. Zudem verabschiedet sich Vorsitzender Michael Schwangart. Stefan Horend Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Verlandung“ des Forggensees Der Forggensee droht zur Sumpflandschaft zu werden: Wie kann die „Verlandung“ gestoppt werden? Die Verlandung von Forggensee und Oberem Lechsee im Ostallgäu schreitet voran. 100.000 Euro sollen in ein Konzept fließen. Konkrete Maßnahmen gibt es aber nicht. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landespolitik Söder gewinnt gegen Aiwanger: Darum geben die Freien Wähler im Streit über Schuldenpaket nach Auch die vorher so skeptische Landtagsfraktion der Freien Wähler billigt eine Einigung mit der CSU. Dahinter steckt die Einsicht, dass man keine andere Wahl hatte. Christoph Frey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ausbildung im Unterallgäu Probeeinschreibung an Technikerschule: Ist das Interesse an Mechatroniktechnik groß genug? Bereits zum neuen Schuljahr könnte an der Mindelheimer Technikerschule auch Mechatroniktechnik angeboten werden. Dafür muss die Schule aber noch einige Hürden nehmen. Sandra Baumberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Politischer „Ascherdonnerstag“ Freie Wähler im Ostallgäu geschockt von Trumps Aussagen über Sicherheitspolitik Die Welt sei aus den Fugen geraten – so lautete der Tenor beim politischen „Ascherdonnerstag“ der Freien Wähler. Ganz im Keller war die Stimmung trotzdem nicht. Dieter Kaufmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Finanzspritze aus München In diese Kaufbeurer Projekte soll Geld aus München fließen 90 Millionen Euro aus Fraktionsinitiativen kündigen die Landtagstagsfraktionen von CSU und Freie Wähler an. Auch Projekte in und um Kaufbeuren profitieren. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Allgäuer Landwirt kämpft für Breitverteiler Gülle-Ausbringung: „Wir dürfen die Einigung nicht aufs Spiel setzen“ Landwirte müssen bei der Gülle-Ausbringung mit Breitverteiler strengere Grenzwerte beachten. Ein Allgäuer Landwirt gibt Tipps, wie die Umsetzung gelingen kann. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mattsies im Unterallgäu Soziale Nutzung statt „Patriotisches Zentrum“? Das könnte aus Schloss Mattsies werden Statt als „Patriotisches Zentrum“ der AfD könnte das marode Schloss Mattsies künftig ganz anders genutzt werden. Die Sanierung könnte teuer und langwierig werden. Sandra Baumberger Icon Favorit Icon Favorit speichern