Höhlenforscher entdeckte sie Menschliche Knochen bei Oberstdorf gefunden Ein Mann hat in einer Höhle bei Oberstdorf menschliche Überreste entdeckt, etwa Teile eines Schädels. Wie alt sind sie? Wem gehörten sie? Die Polizei ermittelt. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skispringen Oberstdorfer Skisprung-Legende ist tot - Seine Tochter sagt: „Es war eine Erlösung für ihn“ Max Bolkart, einer der erfolgreichsten Skispringer der Nachkriegszeit, ist mit 92 Jahren gestorben. Ihm gelang, was vielen Generationen verwehrt blieb: der Tourneesieg! Thomas Weiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Deutschlandweit einzigartig In Kempten gibt es eine Seniorenresidenz, in der ausschließlich Priester leben Pfarrern fällt die Umstellung auf den Ruhestand oft besonders schwer. Nicht so im Haus Simeon in Kempten: Dort sind Priester ab 70 Jahre unter sich. Ein Besuch. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergwacht-Einsatz im Oberallgäu Übung der Bergwacht Oberstaufen wird von tragischem Unglück unterbrochen Die Bergwacht Oberstaufen hat nur üben wollen - doch es wurde gleich ernst: Eine Person benötigte Hilfe. Die Retter waren schnell vor Ort, doch vergebens. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriegsende in Kaufbeuren Wie die US-Armee im April 1945 Kaufbeuren einnahm Vor 80 Jahren nahm die US-Armee Kaufbeuren ein. Warum die Übergabe ohne Blutvergießen ablief und was Historikern bis heute Rätsel aufgibt. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tagespflege im Allgäu Lebensfreude trotz Pflegegrad: „Was täte ich allein zu Hause?“ Nur wenige kennen die Tagespflege. Dabei könnte diese Möglichkeit Senioren und Angehörigen den Alltag erleichtern. Ein Besuch in einer Einrichtung im Ostallgäu. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beliebte Fernsehshow Erfolgreiche Gründer: Diesen Deal zieht ein Start-up aus dem Allgäu in der „Höhle der Löwen“ an Land Ein Ehepaar aus Isny hat mit seinem Start-up Max Fitness eine spezielles Trainingsgerät entwickelt. Die Idee kam durch einen Bandscheibenvorfall. Benjamin Schwärzler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kempten, Oberallgäu und Landkreis Lindau ZAK: Diese Stoffe dürfen ab Mai 2025 nicht mehr in die Biotonne Ab Mai gelten neue Regeln für Biomüll. Für das ZAK-Verbreitungsgebiet heißt das: Bestimmte Stoffe dürfen nicht mehr in die Tonne. Sonst drohen Konsequenzen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Agrarschau 2025 in Dietmannsried Diebstahl, Unfallflucht und aggressive Besucher: Polizei zieht Agrarschau-Fazit Über 90.000 Menschen besuchten die diesjährige Agrarschau - und nicht jeder hielt sich an die Vorschriften. Wie fällt das Fazit der Polizei aus? Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohnungsbau in Kempten Nein von der Stadt! Geiger Gruppe muss geplante Sozialwohnungen in Kempten endgültig absagen Ein Unternehmen aus der Region will zwei Häuser in Kempten errichten. Doch städtebauliche Gründe sprechen dagegen. Was Verwaltung und Planer dazu sagen. Dominik Riedle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Bürgermeisterin in Betzigau „Ich habe an jeder Tür geklingelt“: Regina Lässer-Dorn wird Bürgermeisterin in Betzigau Das Duell um den Posten als Bürgermeisterin in Betzigau endet deutlich: Die 31-jährige Regina Lässer-Dorn hat sich mit großem Abstand durchgesetzt. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zum Tod von Valentin Hingerl Er starb in seinen geliebten Bergen Valentin Hingerl (65) war Musiker, Lehrer und Unternehmer. Er hatte Sprach- und Integrationskurse im Allgäu aufgebaut. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Onlinehandel Allgäuer Onlineshop Exxpozed ist insolvent - was bedeutet das für Kunden? Der Onlinehändler Exxpozed ist insolvent und sucht jetzt nach einem Investor. Was Kunden jetzt wissen sollten. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Agrarschau Allgäu 2025 Höher, breiter, stärker: Das sind die krassesten Maschinen auf der Agrarschau 2025 Mehr PS, mehr Laderaum: Bei der Agrarschau in Dietmannsried sind Landmaschinen der Superlative zu sehen. Das sind ihre Besonderheiten. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neueröffnungen und Schließungen Feneberg-Markt im Kemptener Osten schließt in wenigen Tagen - Haben Anwohner Alternativen? Lebensmittelmarkt mit Poststelle bricht im Brodkorbweg weg. Anderswo in Kempten tut sich etwas in der Geschäftswelt: Ein Co-Working-Space stellt sich neu auf. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fortschritte im Rettungsdienst Wie Künstliche Intelligenz der Bergwacht im Allgäu bei der Vermisstensuche in den Bergen hilft Längst nutzt die Bergwacht bei Vermisstensuchen Drohnen im Gelände. Beim Auswerten der Bilder gibt‘s aber ein Problem: den Menschen. Künstliche Intelligenz soll helfen. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Video zeigt Wolf im Allgäu „Dachte erst, es wäre ein großer Hund“: Frau trifft im Allgäu auf einen Wolf Mitten im Unterallgäuer Buxheim ist eine Frau auf einen Wolf gestoßen und hat die Begegnung in einem Video festgehalten. Wie sie die Situation erlebte. Johannes Schlecker Icon Favorit Icon Favorit speichern
A96-Abfahrt am Flughafen Pendler schildert gefährliche Staus und „abenteuerlichste Verkehrsmanöver“ an A96-Abfahrt Pendler beschweren sich über Probleme zu Stoßzeiten an der Autobahnausfahrt Memmingen-Ost nahe des Flughafens Memmingen. Die Autobahn GmbH will nun nachbessern. Johannes Schlecker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Legau Samba, Bionella und Co.: So entsteht der Nuss-Aufstrich bei der Firma Rapunzel Die Legauer Firma Rapunzel ist bekannt für ihre Aufstriche. Bei einem exklusiven Einblick in die Produktion geht es auch um das Geheimnis hinter dem Nussmus. Melanie Lippl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hotel in Bad Hindelang Ein weit Gereister leitet das Hotel „Die Gams“ Uwe Geiser führte unter anderem noble Häuser in Moskau, Prag, Hamburg und Vilnius. Was er zum Appartmenthotel „Die Gams“ in Bad Hindelang sagt. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einkaufen in Kaufbeuren Geschäft in Kaufbeuren schließt für immer, andernorts gibt es eine Neueröffnung Die Fahrschule Folter hat einen neuen Standort im Ostallgäu. Zudem öffnet ein neues Geschäft in der Kaufbeurer Altstadt. Neugablonz verliert einen beliebten Laden. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
100 Tage im Amt In 100 Tagen ans Ende der liberalen Welt: Das ist die Bilanz von Donald Trump Mit wilder Entschlossenheit hat Donald Trump gleich zu Beginn seiner Amtszeit die demokratischen Grundfesten der USA untergraben. Eine erste Bilanz in zehn Szenen. Karl Doemens Icon Favorit Icon Favorit speichern
Für sie geht ein Traum in Erfüllung Das ist die neue Betreiberin der Seeterrasse Goldhasen am Schwaltenweiher Sandra Manowski ist die neue Pächterin der Seeterrasse Goldhasen. Wer die junge Frau ist und was sie mit dem kleinen Lokal vorhat. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gastronomie in Immenstadt Rießland zieht im Schloss die Reißleine: Der Schlosswirt in Immenstadt hört auf Der Pachtvertrag für die Wirtschaft läuft im Frühsommer aus. Der gleichzeitige Betreiber des Korbinians in Kempten hat neue Pläne. So geht es im Schloss weiter. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 41 Bilder Festival Kemptener Jazzfrühling 2025: Die Bilder von den Konzerten Zum 40. Mal ist die Kemptener Innenstadt in fester Hand der Musikfans. Matthias Becker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 37 Bilder Sportheim Amendingen Die Bilder von der Einweihung des neuen Amendinger Sportheims Nach 3 Jahren Planung und 30 Monaten Bauzeit eröffnete das neue Amendinger Sportheim am vergangenen Samstag seine Pforten. "Wir sind stolz und froh, diese Sporthalle ihrer Bestimmung übergeben zu können", sagt Vorstandsvorsitzender Alexander Schraut. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dachau Leben in Dachau: „Dass man bereit war, direkt neben dem ehemaligen KZ zu wohnen. Das ist für mich irre“ Vor 80 Jahren befreiten amerikanische Soldaten das KZ Dachau. Unser Autor ist unweit der Gedenkstätte groß geworden. Wie lebt es sich in einer Stadt, deren Name für eines der schlimmsten Menschheitsverbrechen steht? Michael Stelzl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schulen Abiprüfungen gehen los - für nur rund 5.900 Schüler In diesem Jahr sind die Abitur-Prüfungen anders als sonst: Es sind nicht nur viel weniger Schüler dabei, auch sonst gibt es Besonderheiten. Den Prüflingen dürfte das erstmal egal sein. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundesregierung Dorothee Bär: Die „Feministin vom Lande“ wird Ministerin für Hightech und Raumfahrt Dorothee Bär stehe für eine „moderne CSU“, sagte Markus Söder anlässlich ihrer Nominierung. Warum sich die designierte Ministerin auf das Amt freut. Henry Stern und Michael Czygan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberhausen/Bittenbrunn Besitzer berichtet: So kam die abenteuerlustige Kuh in die Donau Am Sonntag ist ein Jungrind von einem Hof in Oberhausen ausgebrochen und hunderte Meter in der Donau geschwommen. Der Besitzer berichtet von aufregenden Stunden. Andreas Zidar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey Deutsche U18 zieht ins WM-Viertelfinale ein – Bundestrainer Reimer zieht Zwischenbilanz Im WM-Viertelfinale am Mittwoch trifft das deutsche Team um Verteidiger Max Bleicher aus Füssen auf die Slowakei. Was Coach Patrick Reimer seinen Jungs zutraut. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey-Bayernliga Der "Fels in der Brandung" verlässt den ESC Kempten Verteidiger Pascal Kröber läuft kommende Saison nicht mehr für die Sharks auf. Wohin es den 33-Jährigen zieht. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trailrunning Mountainman Nesselwang 2025 ist schon ausgebucht Bei dem Trailrunning-Event im Ostallgäu werden so viele Teilnehmer wie noch nie erwartet. Diese Strecke ist in diesem Jahr neu. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockeysaison 2025/26 Hochkarätiger Stürmer: Das ist der erste neue Kontingentspieler des ESVK Alle bisherigen Importspieler des ESV Kaufbeuren haben den Verein verlassen. Sportleiter Patrick Reimer holt nun einen alten Weggefährten für den Joker-Sturm. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Österreich Brenner-Alternative: Diese Routen können Urlauber statt der Brennerautobahn nutzen Bauarbeiten schränken den Verkehr auf der Brennerautobahn in den nächsten fünf Jahren stark ein. Gut, dass es alternative Routen gibt. Lukas von Hoyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Im T-Shirt unterwegs Unterkühlt und ohne Plan - drei Wanderer von Alpe in Österreich gerettet In Österreich muss am Samstag die Bergrettung ausrücken. Drei Wanderer waren mit Turnschuhen und T-Shirts aufgebrochen - Schnee auf dem Berg hatten sie nicht auf dem Zettel. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regierungsbildung SPD gibt Mitgliedervotum zum Koalitionsvertrag bekannt CSU und CDU haben schon Ja zum Koalitionsvertrag gesagt. Nun fehlt nur noch die SPD. Deren Mitglieder haben jetzt eine Entscheidung getroffen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Russischer Angriffskrieg Viele Verletzte durch russischen Drohnenangriff auf Charkiw Die zweitgrößte Stadt der Ukraine liegt im Osten dicht an der Grenze zu Russland. Sie wird deshalb besonders häufig zum Ziel von Luftangriffen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hit-Serie «Desperate Housewives»-Ableger in der Planung Vor 20 Jahren feierte die Serie «Desperate Housewives» Premiere. In acht Staffeln ging es um Hausfrauen in der Vorstadtstraße Wisteria Lane. Der geplante Ableger soll an den Schauplatz zurückkehren. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundesregierung Weimer will als Staatsminister kein «Sparkommissar» sein Die Nominierung des konservativen Verlegers Wolfram Weimer zum Nachfolger von Claudia Roth als Kulturstaatsminister hat viel Kritik hervorgerufen. Nun meldet sich der Gescholtene zu Wort. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Treffen in Valencia EVP-Chef Weber im Amt bestätigt Manfred Weber ist als Vorsitzender der christdemokratischen Parteienfamilie Europas im Amt bestätigt worden. Ein Hoffnungsträger der Konservativen stiehlt ihm aber die Schau in Valencia. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regierung SZ-Journalist Kornelius wird Regierungssprecher Als Journalist hat er sich vor allem mit Außenpolitik befasst. Jetzt wechselt Stefan Kornelius die Seiten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
29.04.25 Eisheilige und Bauernregeln Die Eisheiligen 2025 kommen - aber haben sie überhaupt noch eine Bedeutung?