Pflegeskandal in Seeg Hat sich Ex-Bürgermeister Markus Berktold auch privat bereichert? Berktolds Rechtsanwalt und die Vorstände des Caritasvereins streiten über die Interpretation des Urteils. Dabei spielt auch ein Immobiliendeal eine große Rolle. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umstrittenes Vorhaben Sandra Ringmann kündigt Rückzug an - Wird Ponyranch bei Füssen jetzt verkauft? Die Betreiberin der Ponyranch in Weißensee kündigt an, den Betrieb aufgeben zu wollen. In einem Video gesteht sie auch Fehler ein. Wird der Hof nun verkauft? Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Für sie geht ein Traum in Erfüllung Das ist die neue Betreiberin der Seeterrasse Goldhasen am Schwaltenweiher Sandra Manowski ist die neue Pächterin der Seeterrasse Goldhasen. Wer die junge Frau ist und was sie mit dem kleinen Lokal vorhat. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gesundheit Geriatrische Rehabilitation in Pfronten: Bewegung hilft beim Heilen Rehaklinik St. Vinzenz eröffnet einen Bewegungspfad. Patientinnen und Patienten können dort eigenständig üben. Was sich die Klinik davon erhofft. Redaktion der Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baubeginn verzögert sich Weitere Verzögerungen: Auf der Ponyranch in Weißensee tut sich nur wenig Trotz längst erteilter Baugenehmigung tut sich auf der Ponyranch in Weißensee bislang wenig. Was die Behörden dazu sagen und welche Konsequenzen der Bauherrin drohen. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 35 Bilder Rockfrühling Untrasried 2025 Rock! Beim Rockfrühling - 35 mitreißende Fotos Schreyner, Shark und Anja Bavaria bringen am Samstag das fast ausverkaufte Rockfrühling-Zelt zum Beben. Unsere besten Bilder. Jürgen Heidl Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 29 Bilder Musical im Festspielhaus Neuschwanstein Füssen "Ludwig - Sehnsucht nach dem Paradies" kehrt nach Füssen zurück Hier sehen Sie die Bilder von der Premiere des Stücks "Ludwig - Sehnsucht nach dem Paradies" im Festspielhaus Neuschwanstein in Füssen. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gruß aus der Vergangenheit Ein Allgäuer hat nach 108 Jahren Post von seinem Großvater erhalten Über 100 Jahre brauchte eine Feldpostkarte aus dem Ersten Weltkrieg von Frankreich bis zu ihrer Zieladresse in Seeg. Der Empfänger hat jetzt eine Menge Fragen. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatz für die Bergwacht Füssen US-Soldat (19) stürzt am Tegelberg ab - Bergwacht rettet ihn schwer verletzt aus Gelber Wand Viel Glück hatte ein 19-Jähriger am Mittwoch nach einem Absturz in der Gelben Wand (Tegelberg). Bäume hielten seinen Sturz auf, Wanderer hörten seine Hilferufe. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nächtlicher Trubel Live-Musik in elf Lokalen sorgt für Stimmung in Füssens guter Stube Milde Temperaturen in einer trockenen April-Nacht locken ein feierfreudiges Publikum in die Altstadt. Ein Kritikpunkt wird allerdings laut. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Füssener Polizei greift durch Und schon wieder: Wildcamper übernachten im Naturschutzgebiet bei Schwangau Trotz hoher Strafen erwischt die Polizei einmal mehr Wildcamper im Füssener Land. Sie übernachteten in Schutzgebieten. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Weihnachtliche Klänge Adventssingen in der Roßhaupten: Viel Stimmung und eine seltene Besetzung In der Pfarrkirche St. Andreas erlebt ein großes Publikum eindrucksvolle Darbietungen von Sängern und Musikanten aus dem Ort. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diebstahl in Roßhaupten Kupferdrache wird von Stadeldach gestohlen: Den Dieben aber nutzt er womöglich gar nichts Von einem Stadeldach in Roßhaupten ist ein Metalldrache entwendet worden. Die Besitzerin vermutet eine Diebesbande und hofft auf ein Einsehen der Täter. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizeieinsatz Darum flog am Montagabend ein Hubschrauber über Seeg im Ostallgäu Nachdem am Montagabend ein Hubschrauber über Seeg gekreist war, ist jetzt der Grund für die Suchaktion bekannt: Eine Frau aus dem Ort wurde vermisst. Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beliebte Pilgerstätte Die Wallfahrtskirche Maria Trost bei Nesselwang feiert 300-jähriges Weihejubiläum. Was dazu alles geplant ist. Vor 300 Jahren wurde das Gotteshaus am Wankerberg geweiht. Die Wallfahrt zum dortigen Gnadenbild ist noch älter. Für Juli hat sich hoher Besuch angekündigt. Redaktion der Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verbindung zwischen Lechtal und Imst Hahntennjochstraße wird so früh wie lange nicht für den Verkehr freigegeben Sie dient als Ausweichroute zum verkehrsreichen Fernpass und ist bei Motorradfahrern beliebt: die Straße übers Hahntennjoch. Wann sie heuer öffnet. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Betrug im Internet Vorsicht beim Vignettenkauf im Internet: Allgäuer fällt auf falsche Webseite rein Die Vignette für die österreichische Autobahn gibt es auch im Internet zu kaufen. Dabei ist aber Vorsicht vor Fälschungen geboten. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sangesfreunde Sängerkreis Ostallgäu meldet wieder so viele Mitglieder wie vor Corona. Beim Nachwuchs sogar mehr. Bei einem Treffen im Modeon zieht der Vorsitzende Johannes Paul eine positive Bilanz. Der Boom bei den Kindern hat einen Grund. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Am 29. Juni wird in Seeg gewählt Jetzt ist offiziell, wer Nachfolger von Markus Berktold als Bürgermeister werden soll Die beiden Wählergruppierungen im Seeger Gemeinderat haben einen gemeinsamen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl im Juni nominiert. Der ist kein Unbekannter. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Echt alpenländisch Jodlerkonzert in der voll besetzten Alpspitzhalle in Nesselwang bringt heiteren Musikgenuss Die Jodlergruppe Nesselwang um Lydia Haslach, die Singföhla, die Jodlermusik und die Staufener Jodler bescheren ihr Publikum genussvoll. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Medizinische Versorung in Füssen Praxis Stadtbleiche der Klinik Füssen weitet ihr Angebot aus Allgemein-, Viszeral- und Adipositaschirurgie: Patienten können das chirurgische Angebot von Dr. Michael Dykta und seinem Team nun auch ohne Überweisung wahrnehmen. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brauchtum im Allgäu Wittelsbacher beenden Pause von 14 Jahren Wo im Füssener Land wieder Maibäume aufgestellt werden Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Am Grenztunnel Füssen Grenzpolizei Pfronten kontrolliert Autofahrer - Er weist sich mit Fantasiedokument aus Bei einer Kontrolle am Grenztunnel Füssen wurde ein 56-jähriger Mann mit einem Fantasiedokument aufgegriffen. Es sollte angeblich die Übersetzung eines kuwaitischen Führerscheins sein. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Waldbesitzer im Füssener Land Der Preis passt, nicht aber der Verbiss Bei der Forstbetriebsgemeinschaft Füssen gibt es für die knapp 950 Mitglieder viele gute Nachrichten. Aber Bürokratie und Verbiss durch Wild bleiben problematisch. Anton Reichart Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amateurfußball Abwehr des TSV Pfronten weiter sattelfest - Meisterschaft noch kein Thema Mit 1:0 hat Pfronten am Wochenende gegen ein junges Altusrieder Team gewonnen. Trotz der guten Leistung des TSV will Coach Manta über ein Thema noch nicht reden. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bürgerversammlung Wo klemmt‘s in Marktoberdorf? Bürgermeister stellt sich Kritik und Fragen Ob Hallenbad, Bahnhof oder Wohnraum: Bei der Bürgerversammlung in Marktoberdorf steht Bürgermeister Dr. Wolfgang Hell Rede und Antwort. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfälle in Marktoberdorf Zwei Schulweg-Unfälle in Marktoberdorf - Kinder und Jugendliche im Glück In Marktoberdorf kommt es am Dienstag gleich zu zwei Unfällen auf dem Weg zur Schule. In einen davon ist ein Bus verwickelt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
1. Mai Frühschoppen und Blasmusik: Diese Maibaumfeste sind im Ostallgäu geplant In Marktoberdorf und Umgebung finden wieder viele Maibaumfeste statt. Ein Überblick über die verschiedenen Veranstaltungen der Gemeinden. Icon Favorit Icon Favorit speichern
ÖPNV attraktiver machen Mit Sägezähnen: Wie der neue Busbahnhof in Marktoberdorf einmal aussehen soll Ursprünglich sollte der neue Busbahnhof in Marktoberdorf einen Mittelbussteig erhalten. Daraus wird nichts. Welche Variante nun wann umgesetzt wird. Andreas Filke Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr Fahrbahn stundenlang gesperrt – Was war los in Thalhofen? Am Montagfrüh kam es in Thalhofen zur stundenlangen Sperrung einer Straße. Grund dafür war die Kipperklappe eines Lkws. Das ist passiert. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern