Kreative Angebote für Kinder Bei Querkunst in Kaufbeuren sind Holzspechte und Dramaqueens gefragt Nach den Sommerferien startet die Kaufbeurer Kinderkunstschule wieder mit vielen Angeboten. Welche regelmäßigen Kurse geplant sind. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommentar Modeschmuck – edles Handwerk oder Wegwerf-Produkt? Fast-Fashion-Ketten verramschen Schmuck wie Bonbons. Doch in Neugablonz entstehen Stücke mit Substanz. Den Unterschied sollte man kennen, findet unsere Autorin. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sonderschau in der Erlebnisausstellung Stilsicher 2.0 in Neugablonz – darum ist Modeschmuck mehr als bloße Dekoration Opulente Colliers, zarte Perlen oder knallige Neonfarben – die aktuelle Sonderschau der Gablonzer Industrie zeigt: Schmuck kann ein Outfit radikal verändern. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Probleme beim Textildicounter Kik kämpft mit Filialschließungen: Inwiefern ist das Allgäu betroffen? Textildiscounter Kik strauchelt offenbar: Er spricht von mehreren Problemen am Markt. Auch von Filialschließungen ist die Rede. So sieht es in der Region aus. Stefanie Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heftige Kritik an B12-Plänen „Wenn einer möchte, fährt er mit 300 km/h von Kempten nach Buchloe“ Das Bauamt reagiert auf Kritiker des B12-Ausbaus. Die bezeichnen die Pläne als überdimensioniert – auch mit Blick auf den Lärmschutz. Gibt es Optionen? Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Paläontologie Urzeit-Schatz im Allgäu: Ausstellung über Hammerschmiede-Funde hat jetzt noch mehr zu bieten Die Udo-Wanderausstellung kehrt zurück nach Pforzen – erweitert um neue Entdeckungen aus der Hammerschmiede. Das erwartet Besucher im Ostallgäu. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwischen Chaos und neuer Freiheit Wird es nun eng auf dem Klingelschild? So wirkt sich das neue Namensrecht in Kaufbeuren aus Das neue Namensrecht bietet Bürgern Namenskombinationen, die kompliziert werden können. Der Leiter des Kaufbeurer Standesamts erklärt die Hintergründe. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlagabtausch im Gemeinderat Vergabe-Streit mit Elektrofirma: Droht der Gemeinde Westendorf jetzt eine Klage? Die Vergabe von Elektroarbeiten für die neue Kita sorgt in Westendorf für Unstimmigkeiten. Auch das leidige Thema Fußgängerbrücken beschäftigt den Gemeinderat. Karlheinz Stumbaum Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Feuerwehreinsatz am 10. September Drei ausgebrannte Autos in Kaufbeuren: Die Polizei hat einen Verdacht In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch stehen drei hintereinander geparkte Autos in einem Kaufbeurer Wohngebiet in Flammen. War es Brandstiftung? Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bekannte Kabarettisten in Kaufbeuren Auf der Kaufbeurer Kleinkunstbühne Podium geben die Frauen den Ton an Auch einige „Quotenmänner“ dürfen in der neuen Saison im Podium auftreten. Jedenfalls ist das Kabarett- und Musikprogramm wieder vielfältig und hochkarätig. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kontroverse um Kaufbeurer Kantor Kündigung des Kaufbeurer Kirchenmusikers Frank Oidtmann – jetzt geht der Fall vor Gericht Die Krise um den Kantor wühlt die Dreifaltigkeits-Gemeinde in Kaufbeuren auf. Der Fall liegt beim Arbeitsgericht. Jetzt steht ein Verhandlungstermin fest. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachruf Ein Leben für die Feuerwehr: Früherer Kaufbeurer Kommandant Karl Auerbach gestorben Karl Auerbach war 81 Jahre lang Mitglied der Kaufbeurer Feuerwehr, 27 Jahre leitete er sie als Kommandant. Was dem nun Verstorbenen wichtig war. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundesweiter Probealarm Warum heulten heute die Sirenen im Allgäu? Probealarm in Bayern und deutschlandweit 2025: Heute heulten auch im Allgäu wieder die Sirenen und die Apps auf dem Handy warnten. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tipps aus der Redaktion Das sind zehn der schönsten kostenlosen Unternehmungen mit Kindern im Allgäu Mit der ganzen Familie unterwegs zu sein, bedeutet auch oft: tief in den Geldbeutel greifen. Aber das muss nicht sein. Hier sind zehn kostenlose Erlebnistipps. Julia Geppert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Bestattungsformen Gräberverwaltung in Oberostendorf soll digitalisiert werden Friedhofsgestaltung und Stellplatzsatzung sind die Hauptthemen, mit denen sich das Oberostendorfer Gremium in der Sitzung beschäftigt. Das wurde entschieden. Alfons Regler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Drei Autos brennen in Kaufbeurer Wohngebiet Brennende Autos und fliegende Gullydeckel: Gefährlicher Einsatz für die Feuerwehr Kaufbeuren In der Nacht auf Mittwoch stehen drei Fahrzeuge in der Obermayerstraße in Flammen. Die Ursache ist noch unklar. So hat eine Betroffene das Unglück erlebt. Josef Brutscher und Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wegen Umbauarbeiten Ampel in der Neugablonzer Straße in Kaufbeuren wird abgeschaltet Die Ampel in der Neugablonzer Straße an der Einmündung der Alten Poststraße wird ab Montag, 22. September, umgebaut. Das müssen Verkehrsteilnehmer beachten. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Der Papa hat es genau beobachtet ESVK: Er hat das erste Joker-Tor dieser DEL2-Saison erzielt Ohne Punkte kehrte der ESV Kaufbeuren aus Weiden heim. Stürmer Alec Zawatsky dürfte sich dennoch noch länger an diese Partie erinnern. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kaum günstiger Wohnraum Hunderte Wohnungen entstehen im Allgäu - von 25 Quadratmetern bis zum 5-Zimmer-Refugium Im Allgäu wird wieder gebaut. Meist sind es private Bauprojekte. Bei günstigen Wohnungen gibt es allerdings weiter Probleme. Andreas Berger Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Wie ein Stück Zuhause“ Neue Pläne: Warum Volleyballerin Isabel Martin plötzlich nach Deutschland wechselt Münster statt USA: Isabel Martin aus Mauerstetten läuft bis November für Bundesligist USC Münster auf. Wie es danach für die 24-Jährige weitergeht. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Baumängel und Kostenexplosion „Katastrophe“ und „Desaster“ - diese Kaufbeurer Mega-Baustellen sorgen für Ärger Die Stadt Kaufbeuren kämpft weiter mit ihren großen Projekten. Jetzt gibt es neue Hiobsbotschaften rund um zwei Baustellen. Wer hat Schuld? Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern