Baumängel, Verzögerungen, Überraschungen Fünf Jahre und kein Ende - diese Dauerbaustelle im Allgäu geht erneut in die Verlängerung Fünf Jahre Bauzeit, 28 Millionen Euro Kosten: Der Umbau der Gustav-Leutelt-Schule zehrt an den Nerven. Nun gibt es schlechte Nachrichten - und harsche Kritik. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Regentage im Allgäu Diese Filmvorstellungen fallen garantiert nicht ins Wasser - das sind die Kinos im Allgäu Was gibt es an einem regnerischen Tag Gemütlicheres, als sich bei einem guten Film im Kinosessel zu fläzen? Richtig, nichts. Eine Übersicht der Allgäuer Kinos. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Energiewende im Allgäu Diese PV-Anlage im Allgäu liefert Ökostrom für 1800 Haushalte – theoretisch Nach langer Planung geht eine Freiflächen-PV-Anlage am Rande von Kaufbeuren ans Netz. Sie liefert nicht nur Strom. Auch Bürger sollen profitieren. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wilde Müllentsorgung „Saustall“: Zugemüllte Wertstoffinsel in Kaufbeuren ärgert Anwohnerin Die Container an der Wertstoffinsel am Mösle in Oberbeuren quellen laut einer Anwohnerin mit Müll über. Wie die Stadt Kaufbeuren das Problem bewertet. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Röhren, rasen, provozieren Nach dem Umbau: Wird die Augsburger Straße Kaufbeurens neue Rennbahn? Der Umbau macht die Augsburger Straße in Kaufbeuren attraktiv – auch für Autoposer. Gerade im Sommer treibt die Szene Anwohner mit Lärm in den Wahnsinn. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Vierspurig unter der Bahnbrücke Die neue Augsburger Straße in Kaufbeuren - Ihre Meinung ist gefragt Nach monatelangem Umbau ist die Augsburger Straße im Bereich der neuen Bahnbrücke in Kaufbeuren fertiggestellt. Sagen Sie uns Ihre Meinung. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Pride Revolt“ Stadtmuseum Kaufbeuren zeigt Ausstellung über queeren Protest Von den Stonewall-Aufständen und der Entstehung des Christopher Street Day: Es geht um den Kampf queerer Menschen um Sichtbarkeit – weltweit und im Allgäu. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Quirliger Torjäger Neuer ESVK-Kanadier: Sein Vater ist einer der bekanntesten NHL-Trainer Stürmer Tyson McLellan geht in der neuen DEL-2-Saison für den ESV Kaufbeuren auf Torejagd. Der Kanadier stammt aus einer berühmten Eishockey-Familie. Markus Frobenius Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey-Oberliga Neuer EVF-Coach Daniel Jun: Diesen Platz kann der EV Füssen langfristig erreichen Vor über einem halben Jahr flog Daniel Jun als Trainer beim ESV Kaufbeuren raus. Wie er heute darüber denkt und was er jetzt mit dem EV Füssen erreichen will. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wissenswertes 3 Tipps für Kurzentschlossene: So bekommt man jetzt noch einen Ausbildungsplatz Wer jetzt noch keinen Ausbildungsbetrieb gefunden hat, muss nicht in Panik verfallen, sagt Berufsberater Simon Weiß. Kurzentschlossene müssten jetzt mutig sein. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einzelhandel und Gastronomie Bekanntes Kaufbeurer Eiscafé eröffnet zweiten Standort Das Eiscafé da Claudio ist nun auch in der Kaufbeurer Sparkassenpassage zu finden. Alle Neuerungen in der Geschäftswelt im Überblick. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verregnete Sommertage Knifflige Abenteuer auch bei schlechtem Wetter: Das sind die Escape Rooms im Allgäu Einen Urlaubstag muss man sich im Allgäu nicht von Regen vermiesen lassen. Es gibt auch einige Schlechtwetter-Alternativen - zum Beispiel Escape Rooms. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Was tun, wenn‘s regnet? Beim Shoppen nicht nass werden – in diesen Einkaufszentren im Allgäu ist‘s möglich Draußen graue Wolken, drinnen buntes Einkaufstreiben. In Allgäuer Einkaufszentren kann man auch aus regnerischen Tagen das Beste herausholen. Eine Übersicht. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zwei Autos zusammengestoßen Unfall im Feierabendverkehr: B12 bei Neugablonz nur einspurig befahrbar Am Dienstagabend sind zwei Autos auf der B12 zwischen Neugablonz und Buchloe zusammengestoßen. Die wichtige Bundesstraße war deshalb nur einspurig befahrbar. David Specht Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tänzelfest Kaufbeuren Mit dem Abschied Horst Lauerwalds endet beim Tänzelfestverein eine Ära Jahrzehntelang engagierte sich Lauerwald für das Tänzelfest – zuletzt 24 Jahre als Vorstand. Dabei schwor er dem Fest als Kind einst ab. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Freie Fahrt Monate des Stillstands beendet – Augsburger Straße in Kaufbeuren wieder geöffnet Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger jubeln: Nach umfangreichen Brücken- und Straßenarbeiten kehrt auf der zentralen Verkehrsader Kaufbeurens der Alltag zurück. Katharina Gsöll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach tödlichem Unfall Abschied von Jonas in Kaufbeuren: „Es trauert nicht nur die Blaulichtfamilie, es trauert die ganze Stadt“ Der tödliche Verkehrsunfall in Neugablonz wühlt die Menschen auf. Die Trauerfeier zeichnet ein Bild des 20-jährigen Jonas, der vor allem für andere da war. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Flohwiese feiert Jubiläum Die Flohwiese in Pforzen feiert 15. Geburtstag: Von der Schnapsidee zur Erfolgsgeschichte Seit 15 Jahren prägt die Mehrzweckhalle die Gemeinschaft in und um Pforzen. Hallenbesitzer Günther Blösch blickt auf eine bewegte Zeit zurück. Felix Lang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diamanthochzeit in Kaufbeuren Beim Dschungelball fand das Ehepaar Preissler aus Kaufbeuren zueinander Ein außergewöhnliches Ehepaar aus Kaufbeuren mit einem außergewöhnlichen Hochzeitstag: Das Geheimnis ihrer Liebe begann an einem Freitag, den 13. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nach Verkehrsunfall in Kaufbeuren „Nichts bringt dieses junge Leben zurück“ – Blaulichtfamilie nimmt Abschied von Unfallopfer Ein tödlicher Verkehrsunfall schockiert die Öffentlichkeit. Der mutmaßliche Verursacher ist auf der Flucht. Nun nimmt die Öffentlichkeit Abschied von Jonas H. Alexander Vucko Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zuwanderung ins Ostallgäu Unterbringung Geflüchteter: Lage im Ostallgäu hat sich etwas entspannt Die Zuweisungen an den Landkreis sind zurückgegangen. Warum Unterkünfte trotzdem überbelegt sind und wie viele Geflüchtete in der VG Buchloe untergebracht sind. Alexandra Hartmann Icon Favorit Icon Favorit speichern