Unbekannte überfallen Frau Versuchter Raubüberfall in Wiggensbach: Polizei nimmt Verdächtige fest Im vergangenen Jahr hatten unbekannte Männer versucht, eine Frau in Wiggensbach auszurauben. Nun hat die Polizei zwei Verdächtige festgenommen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einwohnerzahl „Das ist doch wirklich ein Witz“: Fehlen Wiggensbach künftig 300 Einwohner? Die Oberallgäuer Gemeinde und das Statistische Bundesamt sind sich über die Einwohnerzahl der Kommune uneinig. Das hat Konsequenzen für Wiggensbach. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gastronomie in Wiggensbach Keine Wirte mehr im Gasthaus „Zum Kapitel“ in Wiggensbach - wie geht es jetzt weiter? Das Gasthaus „Zum Kapitel“ in Wiggensbach hat erneut keine Pächter mehr. Die Gemeinde sucht neue Wirte, doch das wird laut Bürgermeister Thomas Eigstler dauern. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Windräder am Blender? „Wollen die Kritiker lieber ein Atomkraftwerk?“ - Allgäuer Bürgermeister kämpft für Windkraft Während in anderen Oberallgäuer Gemeinden über Windkraft diskutiert wird, setzt sich Wiggensbach für den Bau von Windrädern im Kürnacher Forst ein. Ein Interview mit Bürgermeister Thomas Eigstler. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Donald Trumps Ankündigung Strafzölle auch auf deutsche Produkte: „Trifft die Wirtschaft im Allgäu schwer“ 25 Prozent auf Auto-importe kündigte US-Präsident Donald Trump an. Die EU und Deutschland würde das hart treffen. Und so auch die Allgäuer Zulieferer. Marina Kraut Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Bezirksliga „Unser Weg ist noch nicht fertig“: Wiggensbach-Trainer Methfessel verlängert Vertrag Der FCW und Alexander Methfessel arbeiten eine weitere Saison zusammen. Im Interview spricht der 54-Jährige über die Beweggründe und die Entwicklung des Teams. Erik Perrey Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hoher Schaden Schwerer Verkehrsunfall bei Wiggensbach - Hubschrauber im Einsatz Nahe Wiggensbach prallen am Samstag zwei Autos zusammen. Der Rettungshubschrauber Christoph 17 rückt aus. Der entstandene Schaden ist immens. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Für Kurse und Schwimmgruppen Wiggensbach will das Hallenbad sanieren - und eine Sperrung wie in Kempten vermeiden Die Becken im Kapellengarten sind veraltet. Um den Betrieb aufrecht zu erhalten, beschließt die Gemeinde Baumaßnahmen - und will so Schlimmeres verhindern. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
24h Nürburgring 2025 Luca Engstler steigt am Nürburgring für Abt ins Rennauto Luca Engstler startet in der DTM für Grasser Racing im Lamborghini. Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring fährt der Kemptener dieses Jahr aber für Abt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Dorfbäckerei Bäckerei Jost in Wiggensbach schließt Nach knapp 30 Jahren in Wiggensbach schließt die Bäckerei Jost ihre dortige Filiale. Weshalb das für die Einwohner kein Problem ist. !Franziska! Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundestagswahl 2025 Das sind die Ergebnisse - wie hat Ihre Kommune im Oberallgäu gewählt? Hier erfahren Sie nach der Bundestagswahl 2025, wie die einzelnen Kommunen im Landkreis Oberallgäu gewählt haben. Leonie Küthmann und Moritz von Laer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klimaschutz „Das ist nicht umsetzbar“: Wiggensbach hat ein neues Klimaschutzkonzept Die Gemeinde Wiggensbach hat ein neues Klimaschutzkonzept für 2040 - doch das stößt im Gemeinderat auf Skepsis. Welche Maßnahmen geplant sind. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neues ÖPNV-Konzept Sieben Oberallgäuer Orte lehnen „Mobil 365“ ab - Ist nun alles im Eimer? Mobil 365: Das neue ÖPNV-Konzept im Oberallgäu will Gebiete anbinden, in denen bisher kein Bus hält. So bewertet das Landratsamt die Abstimmungen zum Projekt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
DTM 2025 Für dieses Team fährt der Kemptener Rennfahrer Luca Engstler 2025 Rennfahrer Luca Engstler aus Kempten hat nun bekannt gegeben, für welches Team er 2025 in der DTM fährt. Er unterschrieb einen langfristigen Vertrag. Noa Hüper Icon Favorit Icon Favorit speichern
Körperverletzung Gast schlägt Sicherheitsmitarbeiter auf Faschingsparty in Wiggensbach Auf einer Faschingsparty in Wiggensbach hat ein Gast einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes geschlagen. Das war der Grund. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wichtige Fragen und Antworten Windräder im Oberallgäu: Jetzt sind die Bürger gefragt Im Oberallgäu stehen noch 17 Flächen für Windkraft zur Diskussion. Ein Plan soll Wildwuchs verhindern. Aktuell können sich Bürger und Kommunen dazu äußern. Kerstin Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 Nach Eklat ums Bürgermeisteramt: Das verlangt nach einer Erklärung Die Wildpoldsrieder Entscheidung, das Bürgermeisteramt zum Ehrenamt zu erklären, wirft zahlreiche Fragen auf. Diesen müssen sich nun alle Beteiligten stellen. Kerstin Futschik und Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bus und Bahn im Allgäu Schließen sich Kempten und das Oberallgäu dem Münchner Verkehrsverbund an? Kommunalpolitiker wollen prüfen lassen, ob sie sich beim ÖPNV Richtung Landeshauptstadt München orientieren. Welche Vorteile Fahrgäste damit haben sollen. Dominik Riedle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Parken an Krankenhäusern „Heilung drinnen, Abzocke draußen“ - Wenn der Klinikparkplatz 45 Euro statt 50 Cent kostet Für ein Versehen beim Parken muss eine Frau tief in die Tasche greifen – und das viermal. Sind die schrankenlosen Parkplätze im Oberallgäu „so genial wie gnadenlos“? Ulrich Weigel| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 „Übrig bleiben alte, weiße, reiche Männer“ - Markige Debatte um Bürgermeister-Amt in Wildpoldsried Der Gemeinderat entschied, wie die Kommune geführt werden soll. Ein anderer Kandidat hat sich offenbart. Und was bedeutet das nun für Amtsinhaberin Renate Schön? Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
B12-Sperrung im Allgäu B12-Baustelle: So verläuft die neue Verkehrsführung Die B12 ist zwischen Wildpoldsried und Kempten einseitig gesperrt. Nun beginnt eine neue Phase – die Auswirkung bemerken nur Autofahrer einer Fahrtrichtung. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern