Verkehr im Allgäu B12-Sperrung nahe Kempten: Dürfen Autofahrer hier überholen, wie sie wollen? Die B12 ist zwischen Wildpoldsried und Kempten gesperrt. In der Gegenrichtung wirkt es beinahe so, als hätten Autofahrer jetzt zwei Spuren zur Verfügung. Aber was ist wirklich erlaubt? Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Millionen-Projekt Es flossen auch Tränen: So war der erste Schultag an der neuen Martinsschule in Marktoberdorf Am Dienstag zieht Leben in die St. Martinsschule Marktoberdorf ein. Wie geht es den Schülern in der nagelneuen Schule? Ein Besuch. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
37-Millionen-Euro-Projekt Schluss mit der Baustelle: Die Martinsschule in Marktoberdorf ist fast fertig Über 200 Schüler ziehen am Dienstag in die neue Grundschule. Zum Inventar gehört auch ein neuer Flügel. Hinter dem Instrument steckt eine berührende Geschichte. Stefanie Gronostay und Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Große Eröffnung „Ein Traum ist wahr geworden“: Das hat die neue Ausstellung im Tagwerk Marktoberdorf zu bieten Mit seiner Ausstellung „Rooms“ verwandelt Bertram Maria Keller das Tagwerk 27 in einen lebendigen Kulturraum - der alles andere als gewöhnlich ist. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amateurfußball Führung verspielt, Irsee-Trainer fassungslos: „Zehn Gänge runtergeschaltet“ Irsee führt gegen Türkspor Marktoberdorf 3:1, muss sich die Punkte dank zweier Hamwi-Treffer aber doch noch teilen. Das ärgert den Coach und gibt Marktoberdorf Auftrieb. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Klang und Gemeinschaft Juwel der Chormusik: Schwäbische Chorakademie gibt besonderes Konzert in Marktoberdorf Die Schwäbische Chorakademie und das Orchester La Banda präsentieren Monteverdis Marienvesper in Marktoberdorf. Was erwartet die Zuschauer? Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partnerstadt Forza d’Agrò Marktoberdorfer spielen und singen auf Sizilien: Die Messe wird live übertragen Zwei Marktoberdorfer Ensembles sind zum Fest der Kreuzerhöhung nach Italien gereist. Dort werden sie auftreten. Wo man den Auftritt live erleben kann. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Probleme beim Textildicounter Kik kämpft mit Filialschließungen: Inwiefern ist das Allgäu betroffen? Textildiscounter Kik strauchelt offenbar: Er spricht von mehreren Problemen am Markt. Auch von Filialschließungen ist die Rede. So sieht es in der Region aus. Stefanie Rebhan Icon Favorit Icon Favorit speichern
Heftige Kritik an B12-Plänen „Wenn einer möchte, fährt er mit 300 km/h von Kempten nach Buchloe“ Das Bauamt reagiert auf Kritiker des B12-Ausbaus. Die bezeichnen die Pläne als überdimensioniert – auch mit Blick auf den Lärmschutz. Gibt es Optionen? Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Marktoberdorf Krankenhausareal Marktoberdorf: Ab Herbst 2026 wird gebaut Auf dem ehemaligen Krankenhausareal in Marktoberdorf geht es nun doch voran: An der Hochwiesstraße sollen neue Eigentumswohnungen entstehen. Das ist geplant. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Theater, Musik und mehr Das Mobilé plant neues Kulturraumfestival: Das ist geplant In Marktoberdorf findet erstmals das Kulturraumfestival statt. Unter dem Motto „Komm rum. Schau rüber“ können Besucher einiges erleben. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall Anhänger löst sich von Transporter und kracht in den Gegenverkehr Ein Anhänger hat sich in Marktoberdorf von einem Anhänger gelöst, geriet in den Gegenverkehr und prallte gegen ein Auto. Ein Totalschaden war die Folge. Luca Riedisser Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zeitkapsel Reinschnuppern ins Stadtarchiv: Kinder gestalten eine Nachricht für die Zukunft Was es im Stadtarchiv alles zu entdecken gibt, lernten die Kinder beim Ferienprogramm. Dabei durften sie auch selbst sein Teil der Geschichte werden. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neubauprojekt Jetzt tut sich was: Das soll auf dem Krankenhaus-Areal in Marktoberdorf gebaut werden Jahrelang war unklar, was mit dem Krankenhaus-Areal geschehen soll. Nun hat die Stadt Pläne der BSG-Allgäu veröffentlicht. Was die Genossenschaft vorhat. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spitzenleistung Radelnde Allgäuer Ärztin glänzt beim Ötztaler Radmarathon Julia Jedelhauser aus Marktoberdorf bewältigt 227 Kilometer, über 5500 Höhenmeter und vier Alpenpässe. Wie? Mit jeder Menge Herzblut und noch mehr Schweiß. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Im Herzen von Marktoberdorf „Erster Etappensieg“: So geht die Sanierung der Frauenkapelle voran Die Sanierung der Frauenkapelle macht Fortschritte: Der Turm ist frei von Gerüsten, Kreuz und Kugel erstrahlen im neuen Glanz. Doch es gibt noch viel zu tun. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Was sagen die Besucher? Nach zweiwöchiger Ausstellung im Tagwerk: Marktoberdorfer Künstler zieht Bilanz Zwei Wochen lang war im Tagwerk 27 in Marktoberdorf: Kunst, Kultur, Kino und vieles mehr geboten. Doch wie kam die Ausstellung bei den Besuchern an? Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern
Pferd tot Tragischer Unfall in Ronsberg: Pferdebesitzer überfährt eigenes Tier Ein ausgebrochenes Pferd läuft ausgerechnet vor das Auto seines eigenen Besitzers. Der tragische Zwischenfall in Ronsberg endet tödlich für das Tier. Daniel Halder Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unwetter im Ostallgäu „Es war der Wahnsinn“: So erlebte unser Fotograf das Hagelgewitter bei Untrasried Am Freitagabend ging nahe Untrasried ein Gewitter mit starkem Hagel nieder. Straßen waren völlig bedeckt. Bürger mussten Hagel mit Schneeschaufeln wegschippen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spaß im Seniorenheim „Sie lassen das innere Kind raus“: So läuft der Besuch der Klinik Clowns in Marktoberdorf ab Lachen ist gesund – das ist das Motto der Klinikclowns. Bei ihrem Besuch im Seniorenheim sorgen sie mit roten Nasen und bunten Ballons für heitere Momente. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
DKMS Große Registrierungsaktion in Marktoberdorf: Spender für leukämieerkranktes Mädchen gesucht Ein zwölfjähriges Mädchen ist in Marktoberdorf an Leukämie erkrankt. Am Mittwoch findet an der Realschule eine Registrierungsaktion statt. Stefanie Gronostay Icon Favorit Icon Favorit speichern