Übersicht der Maifeiern 2025 Traditionelle Maibaum-Feste im Allgäu: Hier wird heute und morgen gefeiert Heute und am morgen am Mai-Feiertag 2025 werden im ganzen Allgäu Maibäume aufgestellt. Dazu gibt‘s Tracht, Party und Blasmusik. Hier unsere Termin-Übersicht. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Drei Millionen Euro-Projekt Bei Nestlé im Allgäu entsteht eine Cow-PV-Anlage! - Was ist das und was bringt das den Kühen? Die BayWa baut für Nestlé auf Flächen eines Biessenhofener Bauern eine PV-Anlage mit 7500 Modulen. 65 Rinder sollen dort grasen. Was macht den Bau einzigartig? Heiko Wolf Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tipps für das Allgäu Sechs spannende Tipps: Diese Events sollten Sie auf dem Zettel haben Der Mai beginnt und damit steht ein langes Wochenende vor der Tür! Im Allgäu sind verschiedene Veranstaltungen geboten. Von Jazz bis Kräuter – für Groß und Klein. Azaria Kretzinger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Brotzeiten im Allgäu Ab 1. Mai starten immer mehr Hütten in die Saison: Diese Allgäuer Alpen sind dabei Wanderzeit ist Einkehrzeit. Im Oberallgäu öffnen immer mehr Sennalpen und Alpen ihre Gaststuben für Ausflügler. Wo sich das Bergwandern jetzt lohnt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ehrenamt Bayerns Freiwillige Feuerwehren und die drängende Frage: Wer löscht morgen? Feuerwehrleute dürfen nun bis 67 im Dienst bleiben. Auch, weil immer mehr Aktive gebraucht werden. Zugleich suchen die Vereine Nachwuchs – mit oft kreativen Ideen. Sonja Dürr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wasser ohne Genehmigung entnommen Beliebtes Allgäuer Skigebiet muss Anlagen zurückbauen Im Skigebiet Balderschwang im Allgäu soll rechtswidrig Wasser für die Beschneiung abgezwackt worden sein. Das hat nun Konsequenzen. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stadtrat entscheidet So soll die Kaufbeurer Altstadt schöner werden Der Kaufbeurer Stadtrat hat sich am Dienstag für erste Schritte hin zu einer attraktiveren Altstadt ausgesprochen. Was steckt dahinter, was erwartet die Kaufbeurer? Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Bürgermeisterin in Betzigau „Ich habe an jeder Tür geklingelt“: Regina Lässer-Dorn wird Bürgermeisterin in Betzigau Das Duell um den Posten als Bürgermeisterin in Betzigau endet deutlich: Die 31-jährige Regina Lässer-Dorn hat sich mit großem Abstand durchgesetzt. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neueröffnungen und Schließungen Feneberg-Markt im Kemptener Osten schließt in wenigen Tagen - Haben Anwohner Alternativen? Lebensmittelmarkt mit Poststelle bricht im Brodkorbweg weg. Anderswo in Kempten tut sich etwas in der Geschäftswelt: Ein Co-Working-Space stellt sich neu auf. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kempten, Oberallgäu und Landkreis Lindau ZAK: Diese Stoffe dürfen ab Mai 2025 nicht mehr in die Biotonne Ab Mai gelten neue Regeln für Biomüll. Für das ZAK-Verbreitungsgebiet heißt das: Bestimmte Stoffe dürfen nicht mehr in die Tonne. Sonst drohen Konsequenzen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Agrarschau 2025 in Dietmannsried Diebstahl, Unfallflucht und aggressive Besucher: Polizei zieht Agrarschau-Fazit Über 90.000 Menschen besuchten die diesjährige Agrarschau - und nicht jeder hielt sich an die Vorschriften. Wie fällt das Fazit der Polizei aus? Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Termin-Übersicht Per Hand oder zu Blasmusik: An diesen Orten im Oberallgäu werden Maibäume aufgestellt In Kempten und im nördlichen Oberallgäu finden vielerorts Maibaum-Feste statt. Zu diesen Terminen können Gäste die Tradition mitverfolgen. Icon Favorit Icon Favorit speichern
Beliebtes Restaurant öffnet wieder Das „Klösterle“ in Memmingen hat einen neuen Pächter Seit über zwei Jahren ist das Wirtshaus „Klösterle“ in der Memminger Altstadt geschlossen. Das soll sich ab Anfang Mai ändern. Was der neue Pächter vorhat. Johannes Schlecker Icon Favorit Icon Favorit speichern
A96-Abfahrt am Flughafen Pendler schildert gefährliche Staus und „abenteuerlichste Verkehrsmanöver“ an A96-Abfahrt Pendler beschweren sich über Probleme zu Stoßzeiten an der Autobahnausfahrt Memmingen-Ost nahe des Flughafens Memmingen. Die Autobahn GmbH will nun nachbessern. Johannes Schlecker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nachruf auf bekannten Wirt Überraschender Tod: Scheidegg trauert um „Pino“, den Wirt der Pizzeria im Kurhaus Bürgermeister spricht von einem „großen Verlust“ für die Gemeinde. Nicht zuletzt bei jungen Leuten war Pino Fioredoro beliebt. Markt legt Kondolenzbuch auf. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bald neue Regeln „Wir raten geflüchteten Ukrainern dringend, eine Arbeit anzufangen“ 7700 Ukrainerinnen und Ukrainer leben im Allgäu. Viele stellen sich darauf ein, in Deutschland zu bleiben. Doch nächstes Jahr droht ein Ende der Aufenthaltserlaubnis. Marina Kraut und Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auch im Allgäu Kult Er betreibt tausende Automaten: Was ist das Erfolgsrezept des „Kaugummi-Königs“? Über 15.000 Kaugummiautomaten betreibt Gerhard Jahn, viele hängen auch im Kreis Marktoberdorf. Er erklärt sein Geschäftsmodell und warum Randale Teil davon ist. Felicia Straßer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Regel zum 1. Mai Wie bekommt man das digitale Passfoto für den Ausweis – und was soll es bringen? Gedruckte Bilder sind beim Beantragen von Reisepass und Perso nicht mehr gestattet – auch im Allgäu. Warum der Gesetzgeber spontan eine Übergangsfrist einräumt. Lukas Huber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Skispringen Oberstdorfer Skisprung-Legende Max Bolkart ist tot – Tochter: „Es war eine Erlösung für ihn“ Max Bolkart, einer der erfolgreichsten Skispringer der Nachkriegszeit, ist mit 92 Jahren gestorben. Ihm gelang, was vielen Generationen verwehrt blieb: der Tourneesieg! Thomas Weiß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gruß aus der Vergangenheit Ein Allgäuer hat nach 108 Jahren Post von seinem Großvater erhalten Über 100 Jahre brauchte eine Feldpostkarte aus dem Ersten Weltkrieg von Frankreich bis zu ihrer Zieladresse in Seeg. Der Empfänger hat jetzt eine Menge Fragen. Alexandra Decker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergwacht-Einsatz im Oberallgäu Dramatischer Einsatz unterbricht Übung der Bergwacht Oberstaufen Die Bergwacht Oberstaufen wollte nur üben - doch es wurde gleich ernst: Ein Mensch benötigte Hilfe. Die Retter waren schnell vor Ort, doch vergebens. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bestattung im Allgäu Urne statt Grabstein: Allgäuer Steinmetze kämpfen um ihre Zukunft im Handwerk Der Trend zur Urnenbestattung hält an. Das macht Steinmetzen zu schaffen. Was derzeit im Kurs steht und was Innungschef Hermann Rudolph Familien rät. Tobias Schuhwerk Icon Favorit Icon Favorit speichern
Für sie geht ein Traum in Erfüllung Das ist die neue Betreiberin der Seeterrasse Goldhasen am Schwaltenweiher Sandra Manowski ist die neue Pächterin der Seeterrasse Goldhasen. Wer die junge Frau ist und was sie mit dem kleinen Lokal vorhat. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gastronomie in Immenstadt Rießland zieht im Schloss die Reißleine: Der Schlosswirt in Immenstadt hört auf Der Pachtvertrag für die Wirtschaft läuft im Frühsommer aus. Der gleichzeitige Betreiber des Korbinians in Kempten hat neue Pläne. So geht es im Schloss weiter. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 44 Bilder Festival Kemptener Jazzfrühling 2025: Die Bilder von den Konzerten Zum 40. Mal ist die Kemptener Innenstadt in fester Hand der Musikfans. Matthias Becker Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 37 Bilder Sportheim Amendingen Die Bilder von der Einweihung des neuen Amendinger Sportheims Nach 3 Jahren Planung und 30 Monaten Bauzeit eröffnete das neue Amendinger Sportheim am vergangenen Samstag seine Pforten. "Wir sind stolz und froh, diese Sporthalle ihrer Bestimmung übergeben zu können", sagt Vorstandsvorsitzender Alexander Schraut. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Tötungsdelikt Gewaltverbrechen in Nürnberg - Mann tot Ein Mann ist in Nürnberg offensichtlich in seiner Wohnung getötet worden. Eine Frau ist schwer verletzt. Die Hintergründe der Tat sind offen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ermittlungen Tödlicher Surf-Unfall - Ursachensuche am Grund des Eisbachs Eine erfahrene Surferin verunglückt an der berühmten Eisbachwelle in München tödlich. Nun steht ein wichtiger Schritt bei der Suche nach der Ursache des Unfalls an. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schwimmen Freibad-Besuch wird zum Teil teurer - mehr Solarenergie Die ersten Freibäder in Bayern öffnen. Was bringt die bevorstehende Badesaison? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oberbayern Verletzte nach Unfall an Stauende auf A8 Bei Rosenheim staut sich der Verkehr auf der A8. Ein 30-Jähriger übersieht das Stauende. Es kommt zum Unfall. Mehrere Menschen werden verletzt. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bremen gegen Bayern Allgäuerin Verena Wieder ist bereit für die Pokalsensation Fußballspielerin Verena Wieder trifft mit den Werder-Frauen im Pokalfinale auf den FC Bayern. Wie die 24-Jährige mit ihrem Team dem Favoriten weh tun will. Tobias Giegerich Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey Deutsche U18 zieht ins WM-Viertelfinale ein – Bundestrainer Reimer zieht Zwischenbilanz Im WM-Viertelfinale am Mittwoch trifft das deutsche Team um Verteidiger Max Bleicher aus Füssen auf die Slowakei. Was Coach Patrick Reimer seinen Jungs zutraut. Manuel Weis Icon Favorit Icon Favorit speichern
Eishockey-Bayernliga Der "Fels in der Brandung" verlässt den ESC Kempten Verteidiger Pascal Kröber läuft kommende Saison nicht mehr für die Sharks auf. Wohin es den 33-Jährigen zieht. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trailrunning Mountainman Nesselwang 2025 ist schon ausgebucht Bei dem Trailrunning-Event im Ostallgäu werden so viele Teilnehmer wie noch nie erwartet. Diese Strecke ist in diesem Jahr neu. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Feuerwehreinsatz in Hard Unfall am Bodensee: Vollbesetzter Heißluftballon verfängt sich in Baum Am Mittwochmorgen endete eine Fahrt mit dem Heißluftballon am Bodensee in einem Baum. Eine Windböe hatte den vollbesetzten Korb erfasst. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Im T-Shirt unterwegs Unterkühlt und ohne Plan - drei Wanderer von Alpe in Österreich gerettet In Österreich muss am Samstag die Bergrettung ausrücken. Drei Wanderer waren mit Turnschuhen und T-Shirts aufgebrochen - Schnee auf dem Berg hatten sie nicht auf dem Zettel. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Diplomatie EU-Parlament: China hebt Sanktionen gegen Abgeordnete auf Vor rund vier Jahren verhängte China Strafmaßnahmen gegen europäische Politiker – betroffen waren auch Deutsche. Nun gibt es einen Deal – allerdings nicht für alle Sanktionierten. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundesregierung Petition gegen Weimer sammelt flugs Tausende Unterschriften Der Verleger Wolfram Weimer soll Kulturstaatsminister werden. In der Kulturszene organisiert sich Widerstand. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Anzeige gegen Fahrer Polizei stoppt Auto mit vier nicht angeschnallten Kindern Polizisten ziehen ein Auto aus dem Verkehr. Was sie darin finden, hat eine Strafanzeige zur Folge. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kriminalität Verwaltung: Cyberangriff auf Website der Stadt Stuttgart Erst traf es Berlin, dann Dresden und nun auch Stuttgart: Die Stadtverwaltung ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Das merkte auch die Bevölkerung. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Direkte Demokratie Neuer Anlauf für Volksbegehren gegen XXL-Landtag Die FDP kämpft gegen eine Aufblähung des Landtags. Nach einem Sieg gegen das Innenministerium vor Gericht ist nun der Weg frei für ein entsprechendes Volksbegehren. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bundesregierung Letzte Runde im Scholz-Kabinett ohne Tränen und Geschenke Nächster Schritt weg von der Macht: Olaf Scholz und sein Kabinett kommen zu einer letzten Sitzung zusammen. Nächste Woche will Friedrich Merz als Nachfolger im Kanzleramt übernehmen. dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kulturreferat Hoffnung auf Ende der Querelen um Münchner Kulturreferenten Der Posten des Kulturreferenten in München ist wichtig - ist hier doch bei Kunst und Musik viel geboten. Monatelang wurde über die Neubesetzung gestritten. Kehrt nun Ruhe ein? dpa Icon Favorit Icon Favorit speichern