Wetter-Prognose Wann kommt der erste Schnee ins Allgäu? Der Oktober im Allgäu war kälter als üblich. Ein Meteorologe wagt eine erste Schnee-Prognose – während das Wasserwirtschaftsamt bereits auf reichlich Niederschlag hofft. Felix Futschik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wandern im Allgäu Allgäuer Bergbahn mit eindringlicher Bitte: Eine Sache lieber „daheim lassen“ Wandern im Allgäu? Ja, bitte! Aber eine Sache sollte lieber nicht mit ins Gepäck. Denn im schlimmsten Fall kann es sogar gefährlich werden. Stephan Michalik Icon Favorit Icon Favorit speichern
Einsatz oder Übung? Rettungshubschrauber kreist in der Nacht mehrfach über dem Allgäu – was war da los? Besonders in Sonthofen war der Hubschrauber von Mittwoch auf Donnerstag gut zu hören und zu sehen. Das war der Grund für den nächtlichen Flug über das Allgäu. Benjamin Liß Icon Favorit Icon Favorit speichern
Erschütterndes Zeitdokument Paul Bermond war KZ-Häftling in Kempten und hat den Lageralltag gezeichnet In dem Buch „75902 - KZ-Häftling in Dachau und Kempten“ . Zeichnungen von Paul Bermond (99) aus dem KZ Kempten Michael Dumler Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergwacht stundenlang im Einsatz Junggesellenabschied auf der Enzianhütte bei Oberstdorf eskaliert Ein Junggesellenabschied auf der Enzianhütte bei Oberstdorf läuft aus dem Ruder. Die Bergung läuft nicht ohne Komplikationen ab. Carsten Arndt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landwirte in Sorge Wolf oder Schakal? Video sorgt für Aufsehen im Allgäu Eine Aufnahme eines Augenzeugen zeigt einen vermeintlichen Wolf. Die Aufregung ist groß, die Meinungen in der Bevölkerung gehen auseinander. Carsten Arndt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 5 Bilder Nesselwang Fußball-Legende Sepp Maier zu Gast im Allgäu Bei einem Talk, mitveranstaltet von der Allgäuer Zeitung, spricht die Torhüter-Ikone über sein Leben und den FC Bayern. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 22 Bilder AZ-Fotoaktion So schön ist der Allgäuer Herbst: Das sind die besten Bilder unserer Leserinnen und Leser Die Blätter färben sich bunt, die Luft ist klar und die ein oder anderen Bergspitzen sind schon eingepudert: Der Herbst im Allgäu kann wunderschön sein. Das zeigen diese tollen Bilder unserer Leserinnen und Leser. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 18 Bilder Bildergalerie Bald immaterielles Kulturerbe? Das sind unsere prächtigen Bilder vom Colomansritt in Schwangau Die traditionelle Pferdewallfahrt zur Colomanskirche in Schwangau fand am Sonntag statt. Dieses Jahr mit dabei: Markus Söder. Unsere Fotos. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 31 Bilder Trauer um Robert Redford Das sind die Toten des Jahres 2025 Auch dieses Jahr mussten wir uns wieder von bekannten Menschen verabschieden - aus Kunst, Politik, Musiker, Gesellschaft. Das sind die Toten des Jahres 2025. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 8 Bilder Ostallgäu Flammen zerstören Teile eines Bauernhofs in Weizern – Unsere Fotos zeigen das Ausmaß des Brands In Weizern, einem Ortsteil von Eisenberg im südlichen Ostallgäu, ist am Freitagabend ein Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude ausgebrochen. Unsere Bilder vom Morgen danach. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 Nach Eklat ums Bürgermeisteramt: Das verlangt nach einer Erklärung Die Wildpoldsrieder Entscheidung, das Bürgermeisteramt zum Ehrenamt zu erklären, wirft zahlreiche Fragen auf. Diesen müssen sich nun alle Beteiligten stellen. Kerstin Futschik und Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Rad- und Fußgängerbrücke in Kempten Neubau des Illerstegs in Kempten wird erneut verschoben Erst Mitte 2026 soll die wichtige Verbindung für Radfahrer und Fußgänger in der Innenstadt abgerissen und neu errichtet werden. Das hat auch mit der neuen Planung zu tun. Michael Mang Icon Favorit Icon Favorit speichern
Landratswahl 2026 im Unterallgäu Alex Eder will‘s nochmal wissen: Amtsinhaber geht ins Rennen um den Landratsposten im Unterallgäu Die Freien Wähler im Unterallgäu nominieren den 42-jährigen Bauingenieur für die Landratswahl am 8. März 2026. Einstimmiges Ergebnis bei Versammlung in Günz. Volker Geyer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Serie „Caylee in Canada“, Teil eins Was eine 16-jährige Eishockey-Spielerin aus dem Allgäu in Kanada erlebt Nachwuchs-Nationalspielerin Caylee Nagle besucht in Ontario eine private Sportschule, in der sie schon richtig viel Spaß hat. Manfred Jörg Icon Favorit Icon Favorit speichern
Trotz Finanzmisere „Eine Stadt darf ja auch schön sein“: Im Kaufbeurer Jordanpark entsteht eine Kneippanlage Wo früher das Gasthaus „Bad“ stand, soll bald ein großzügiges Wassertretbecken in grüner Umgebung gebaut werden. Woher Kaufbeuren die 283.000 Euro dafür nimmt. Martin Frei Icon Favorit Icon Favorit speichern
Amtsgericht Kaufbeuren „Machtposition ausgenutzt“: Supermarktleiter soll Azubi sexuell belästigt haben Wegen sexueller Belästigung in zwei Fällen steht ein 42-Jähriger in Kaufbeuren vor Gericht. Vor der Richterin zeigt er sich alles andere als einsichtig. Felix Leufer Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bus und Bahn im Allgäu Jetzt steht es fest: So soll sich der ÖPNV im Oberallgäu verändern Wie der öffentliche Nahverkehr im Oberallgäu aussehen soll, beschäftigte den Landkreis seit Jahren. Nun fiel die Entscheidung für ein Konzept – doch bis zur Umsetzung dauert es. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Urgestein im Skiverleih Wachs in seinen Händen: Diesem Sonthofer vertrauen auch Olympiasieger Der Sonthofer Michael Jipp leitet seit 40 Jahren den Skiverleih in der Kreisstadt. Was mit britischen Soldaten begann, führte später zu Stars des Wintersports. Ronald Maior Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball-Legende in Nesselwang Sepp Maier über Hoeneß: „Uli, wenn ich dir einen Rat geben darf, hör auf!“ Bei einer Veranstaltung der Allgäuer Zeitung in Nesselwang spricht Torhüter-Legende Sepp Maier über seine Karriere. Zum Bayern-Ehrenpräsidenten hat er eine klare Meinung. Benedikt Siegert Icon Favorit Icon Favorit speichern
Polizeipiloten üben Gebirgsflug Hubschrauberpiloten trainieren im Gebirge: Unter erschwerten Bedingungen Die Bundespolizei-Fliegergruppe übt von Füssen aus den Einsatz im Gebirge. Was den Einsatz in den Bergen für die jungen Piloten so herausfordernd macht. Matthias Matz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl in Marktoberdorf „Gute Politik ist kein Egotrip“: Michael Schnitzer will Marktoberdorfs Bürgermeister werden Für die SPD bewirbt sich Michael Schnitzer um die Nachfolge von Dr. Wolfgang Hell. Was gute Politik für ihn ausmacht und was er verändern möchte. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Enormer Effekt für Bauern“ Fendt-Chef im großen AZ-Interview: So entlastet KI die Bauern in Zukunft Fendt-Chef Christoph Gröblinghoff über künstliche Intelligenz auf dem Acker, autonome Traktoren und wie die neue Technologie den Fachkräftemangel abfedert. Dirk Ambrosch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommnunalwahl in Bayern Vom Aldi-Management ins Rathaus? 46-Jähriger will in dieser Stadt Bürgermeister werden Der Betriebswirt ist dort aufgewachsen und hat über Umwege Karriere gemacht. Jetzt bewirbt er sich für die CSU um das Spitzenamt in seiner Heimatstadt. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
Verkehr im Allgäu Rollender Protest: Senior fordert mit Plakat auf seinem Auto Tempo 30 im ganzen Ort Gespräche mit dem Bürgermeister sind erfolglos verlaufen. „Die Bevölkerung sollte nicht Ruhe geben und insistieren“, sagt der pensionierte Arzt. Peter Mittermeier Icon Favorit Icon Favorit speichern
FC Buchloe Keine kalten Duschen mehr: Stadt Buchloe greift dem FCB finanziell unter die Arme Der FC Buchloe will das Vereinsgebäude sanieren und rechnet mit Kosten von über 100.000 Euro. Die Stadt greift dem Club dabei unter die Arme. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kramen in der Fundgrube Zweiter Buchloer Bekleidungsbasar: Alle wichtigen Informationen zum Event beim Kirchweihmarkt Der Buchloer Bekleidungsbasar kommt zurück. Dieses Jahr soll er die Ausbildung von 40 Schülern zum Schulsanitäter finanzieren. So kann jeder Einzelne helfen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Interview Kommunalwahl 2026: Was steckt hinter der neuen Liste „Vier Orte – eine Gemeinde“ in Lamerdingen? In Lamerdingen gibt es bereits vier Listen für die Kandidaten aus den jeweiligen Ortsteilen. Warum es eine weitere braucht, erklärt Peter Brücher im Gespräch. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kirchweihmarkt 2025 Beim Kirchweihmarkt 2025 in Buchloe setzen die Organisatoren auf Bewährtes – mit einer Ausnahme Der Herbstmark in Buchloe lockt am kommenden Sonntag wieder mit einem vielfältigen Angebot. Eine Neuerung gibt es heuer beim Sicherheitskonzept. Matthias Kleber Icon Favorit Icon Favorit speichern