Kommunalwahl 2026 Wahl in Rettenberg: Das ist der Herausforderer von Nikolaus Weißinger Klaus Lindebar will bei der Kommunalwahl 2026 Bürgermeister von Rettenberg werden. Woher der Kandidat stammt und welche Erfahrungen er mitbringt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Musikerjubiläum in Vorderburg Gentleman und Teddybär: Das einfallsreiche Frühjahrskonzert der Musikkapelle Vorderburg Die Musikkapelle Vorderburg präsentiert beim Jahreskonzert einfallsreiche neue Blasmusikliteratur. Klaus Huber feiert Jubiläen als Musiker und als Dirigent. Stefan Köberle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Appell in der Grüntenkaserne „Ich habe richtig Bock“: Rettenberg geht weitere Patenschaft mit Bundeswehr ein Soldaten und Rettenberger rücken enger zusammen. Die Gemeinde geht eine zweite Patenschaft mit der Bundeswehr ein. Was sich die Kommune davon verspricht. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wander-Touren im Allgäu Diese wunderschöne Wanderung im Allgäu eignet sich für den Sommer Der Sommer naht - und wer noch nach Ideen für eine schöne Bergtour im Allgäu sucht, findet hier eine Wanderung mit einem markanten Gipfel. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
„Meine Mutter packte uns geistesgegenwärtig“ Vor 80 Jahren fielen die Bomben auf Oberstdorf: Ein Zeitzeuge erinnert sich Jörg von Lüdinghausen erzählt von einem Ereignis, an das sich wohl nur noch sehr wenige erinnern: der Luftangriff auf Oberstdorf im Jahr 1945. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 17 Bilder Naturerlebnis im Oberallgäu Der Ostertaltobel Malerisch verläuft der Weg von Gunzesried-Säge durch den Ostertaltobel hinauf ins Ostertal. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 11 Bilder Immenstadt Gemeinde Rettenberg geht weitere Patenschaft mit Bundeswehr ein Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naturerlebnis im Oberallgäu Der Wanderweg durch eine der schönsten Schluchten im Oberallgäu ist wieder geöffnet Die Sperrung wegen Felssturzgefahr ist vorbei: Im Oberallgäu führt ein malerischer Weg auch Familien mit Kindern durch eine Schlucht. Gute Nachrichten - auch für Sparfüchse. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wanderungen im Allgäu In einer knappen Stunde zum Gipfel - diese Bergtour im Allgäu eignet sich für Einsteiger Etwa 200 Höhenmeter in einer Stunde, dabei geht es durch ein Hochmoor: Das bietet diese leichte Bergtour im Oberallgäu, die auch für Anfänger geeignet ist. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Spuren des Todes Stilles Sterben auf B19-Umleitung: Hunderte Bergmolche von Autokolonnen überfahren Flecken auf dem Asphalt zeugen vom Ende zahlloser Amphibien. Haben Behörden ihren Schutz verpennt? Eine Helferin sagt: „Die Situation ist wirklich dramatisch.“ Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umleitung in Immenstadt Wieder neue Umleitung in Immenstadt - Jetzt wird die B308 hinterm Hofgarten gesperrt Der Abriss der alten Stadthalle geht jetzt in die heiße Phase. Der Bereich wird für den Verkehr vollständig gesperrt. Wo Autofahrer jetzt achtgeben müssen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hintersteiner Tal „Er war ein ganz herzlicher Mensch“: Giebelhaus-Wirt Walter Schmid stirbt mit 66 Jahren Das Giebelhaus in Bad Hindelang hat seinen Seniorchef verloren. Walter Schmid kümmerte sich über 30 Jahre lang um das Wohl seiner Gäste. Nun ist er gestorben. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gastronomie in Immenstadt Rießland zieht im Schloss die Reißleine: Der Schlosswirt in Immenstadt hört auf Der Pachtvertrag für die Wirtschaft läuft im Frühsommer aus. Der gleichzeitige Betreiber des Korbinians in Kempten hat neue Pläne. So geht es im Schloss weiter. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sechs neue Häuser In der Planung: ein neues Baugebiet in Burgberg Vier Einfamilien- und zwei Doppelhäuser sollen gebaut werden. Die Vorplanung liegt im Rathaus aus sowie online auf der Website der Gemeinde Burgberg. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergwacht im Einsatz Wohl vom Schnee überrascht: Fünf Wanderer kommen am Oberen Gaisalpsee nicht weiter Ihre Tour zum Gaisalpsee hatten sie sich vermutlich anders vorgestellt: Fünf Wanderer kamen wegen des Schnees nicht mehr weiter. Die Bergwacht hat eindringliche Worte. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naturspektakel im Allgäu Dieses beliebte Ausflugsziel im Allgäu hat nun wieder geöffnet Dieses beliebte Ausflugsziel im Oberallgäu startete nun offiziell in die Sommersaison. Hier sind alle Informationen zu Öffnungszeiten, Eintritt und Parken. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Da ist er wieder Holzpenis im Allgäu an neuem Ort aufgetaucht - hier steht die skurrile Skulptur jetzt Aktionen mit Holzpenissen bekommen für die Macher im Allgäu offenbar noch keine langen Bärte. Jetzt verschwand eine Skulptur und tauchte prompt wieder auf. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit über 2 Promille Betrunkener Autofahrer rast durch Oberstaufen-Steibis Durch seine rasante Fahrweise ist am Samstag ein Autofahrer in Oberstaufen-Steibis aufgefallen. Den möglichen Grund dafür fand die Polizei schnell heraus. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ku(h)rioser Diebstahl Unbekannte köpfen Dekorations-Kuh in Immenstadt Sowas gibt es wohl auch nur im Allgäu: In Immenstadt haben Unbekannte einen Kuh-Kopf gestohlen - zum Glück keinen echten. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Immobilien vor Gericht Amtsgericht Kempten versteigert im Mai mehrere Häuser, Wohnungen und Grundstücke Das Amtsgericht versteigert Immobilien in Kempten und dem Oberallgäu. Im Mai gibt es mehrere Termine. Was Bieter vorher wissen müssen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hotel in Bad Hindelang Ein weit Gereister leitet das Hotel „Die Gams“ Uwe Geiser führte unter anderem noble Häuser in Moskau, Prag, Hamburg und Vilnius. Was er zum Appartmenthotel „Die Gams“ in Bad Hindelang sagt. Silvia Reich-Recla Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunaler Wärmeplan Fernwärme in Immenstadt: Wo Bewohner und Firmen auf Anschlüsse hoffen können Die Stadtwerke Immenstadt investieren 23 Millionen Euro in ein Biomasse-Heizwerk und den Ausbau des Fernwärmenetzes. Was auf dem Kalvarienberg geplant ist. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Schlangen-Streit in Blaichach Blaichach unter Druck: Wer muss über 100.000 Euro für gefährliche Giftschlangen zahlen? Trotz eines ersten Gerichtsurteils in der Affäre sind viele Fragen offen. Wo die Schlangen jetzt sind und welche Wege der Bürgermeister sucht. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Sonthofen entdeckt Geschichte Als die Willkür wuchs: Vortrag in Sonthofen beleuchtet Ursachen des Bauernkriegs Sonthofen entdeckt Geschichte: Historiker Fabian Schulze erklärt gesellschaftliche und politische Hintergründe des Bauernkriegs im Allgäu vor 500 Jahren. Klaus Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Stimmen Sie ab! Diskussion um Nordische Ski-WM 2033 in Oberstdorf: Sollen die Bürger mitentscheiden? Oberstdorf will sich als deutscher Kandidat für die Nordische Ski-WM 2033 bewerben. Was die Verantwortlichen von einer geforderten Bürgerbeteiligung halten. Luke Maguire Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kempten, Oberallgäu und Landkreis Lindau ZAK: Diese Stoffe dürfen ab Mai 2025 nicht mehr in die Biotonne Ab Mai gelten neue Regeln für Biomüll. Für das ZAK-Verbreitungsgebiet heißt das: Bestimmte Stoffe dürfen nicht mehr in die Tonne. Sonst drohen Konsequenzen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neue Bürgermeisterin in Betzigau „Ich habe an jeder Tür geklingelt“: Regina Lässer-Dorn wird Bürgermeisterin in Betzigau Das Duell um den Posten als Bürgermeisterin in Betzigau endet deutlich: Die 31-jährige Regina Lässer-Dorn hat sich mit großem Abstand durchgesetzt. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Onlinehandel Allgäuer Onlineshop Exxpozed ist insolvent - was bedeutet das für Kunden? Der Onlinehändler Exxpozed ist insolvent und sucht jetzt nach einem Investor. Was Kunden jetzt wissen sollten. Bastian Hörmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wohnungsbau in Kempten Nein von der Stadt! Geiger Gruppe muss geplante Sozialwohnungen in Kempten endgültig absagen Ein Unternehmen aus der Region will zwei Häuser in Kempten errichten. Doch städtebauliche Gründe sprechen dagegen. Was Verwaltung und Planer dazu sagen. Dominik Riedle Icon Favorit Icon Favorit speichern
Zum Tod von Valentin Hingerl Er starb in seinen geliebten Bergen Valentin Hingerl (65) war Musiker, Lehrer und Unternehmer. Er hatte Sprach- und Integrationskurse im Allgäu aufgebaut. Ralf Lienert Icon Favorit Icon Favorit speichern