Brotzeiten im Allgäu Ab 1. Mai starten immer mehr Hütten in die Saison: Diese Allgäuer Alpen sind dabei Wanderzeit ist Einkehrzeit. Im Oberallgäu öffnen immer mehr Sennalpen und Alpen ihre Gaststuben für Ausflügler. Wo sich das Bergwandern jetzt lohnt. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naturerlebnis im Oberallgäu Der Wanderweg durch eine der schönsten Schluchten im Oberallgäu ist wieder geöffnet Die Sperrung wegen Felssturzgefahr ist vorbei: Im Oberallgäu führt ein malerischer Weg auch Familien mit Kindern durch eine Schlucht. Gute Nachrichten - auch für Sparfüchse. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 Wahl in Rettenberg: Das ist der Herausforderer von Nikolaus Weißinger Klaus Lindebar will bei der Kommunalwahl 2026 Bürgermeister von Rettenberg werden. Woher der Kandidat stammt und welche Erfahrungen er mitbringt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Da ist er wieder Holzpenis im Allgäu an neuem Ort aufgetaucht - hier steht die skurrile Skulptur jetzt Aktionen mit Holzpenissen bekommen für die Macher im Allgäu offenbar noch keine langen Bärte. Jetzt verschwand eine Skulptur und tauchte prompt wieder auf. Redaktion Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Hintersteiner Tal „Er war ein ganz herzlicher Mensch“: Giebelhaus-Wirt Walter Schmid stirbt mit 66 Jahren Das Giebelhaus in Bad Hindelang hat seinen Seniorchef verloren. Walter Schmid kümmerte sich über 30 Jahre lang um das Wohl seiner Gäste. Nun ist er gestorben. Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 17 Bilder Naturerlebnis im Oberallgäu Der Ostertaltobel Malerisch verläuft der Weg von Gunzesried-Säge durch den Ostertaltobel hinauf ins Ostertal. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Icon Galerie 11 Bilder Immenstadt Gemeinde Rettenberg geht weitere Patenschaft mit Bundeswehr ein Katharina Knoll Icon Favorit Icon Favorit speichern
Unfall bei Sonthofen Motorradfahrer wird bei Hinang auf Straße geschleudert und verletzt Südlich von Sonthofen ist am Dienstag ein Motorradfahrer gegen ein Auto geprallt. Der Mann zog sich Verletzungen zu. David Yeow Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergwacht im Einsatz Wohl vom Schnee überrascht: Fünf Wanderer kommen am Oberen Gaisalpsee nicht weiter Ihre Tour zum Gaisalpsee hatten sie sich vermutlich anders vorgestellt: Fünf Wanderer kamen wegen des Schnees nicht mehr weiter. Die Bergwacht hat eindringliche Worte. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kommunalwahl 2026 Immenstadt und Sonthofen: Das sagen die Bürgermeister zur Kandidatenfrage Die Bürgermeister Sentner und Wilhelm äußern sich zu einer Kandidatur im Jahr 2026 und verweisen auf Projekte und Herausforderungen. Haben sie Herausforderer? Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bergwacht-Einsatz im Oberallgäu Dramatischer Einsatz unterbricht Übung der Bergwacht Oberstaufen Die Bergwacht Oberstaufen wollte nur üben - doch es wurde gleich ernst: Ein Mensch benötigte Hilfe. Die Retter waren schnell vor Ort, doch vergebens. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ferienzimmer vs. Wohnungen Zweitwohnungen im Oberallgäu: Fluch oder Segen? Viele Immobilienbesitzer bieten ihre Zweitwohnung für Urlauber an. Wie wirkt sich das auf Einheimische aus? Nachgefragt bei Oberallgäuer Gemeinden und Städten. Linda Rossmanith Icon Favorit Icon Favorit speichern
Naturspektakel im Allgäu Dieses beliebte Ausflugsziel im Allgäu hat nun wieder geöffnet Dieses beliebte Ausflugsziel im Oberallgäu startete nun offiziell in die Sommersaison. Hier sind alle Informationen zu Öffnungszeiten, Eintritt und Parken. Michelle Aus dem Bruch Icon Favorit Icon Favorit speichern
Läuft ein Insolvenzverfahren? Aus nach 100 Tagen: Nach dem Ende der NEat-Lounge in Sonthofen - wer beliefert nun die Kindergärten? Die „Neat-Lounge“ in Sonthofen ist mit großen Vorschusslorbeeren gestartet und muss nun wieder schließen. Bürgermeister und Schulen bedauern das Aus, das ein großes Problem offenlegt. Ronald Maior Icon Favorit Icon Favorit speichern
Umleitung in Immenstadt Wieder neue Umleitung in Immenstadt - Jetzt wird die B308 hinterm Hofgarten gesperrt Der Abriss der alten Stadthalle geht jetzt in die heiße Phase. Der Bereich wird für den Verkehr vollständig gesperrt. Wo Autofahrer jetzt achtgeben müssen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
AZ-Gewinnspiel Mit dem Enkel gelöst: Dorothea Reinke gewinnt 2000 Euro beim Dialekt-Rätsel Die 73-Jährige aus Immenstadt-Stein freut sich riesig: Mit dem Geld finanziert sie ihren Sommerurlaub in Ägypten. Erhält auch der Enkel einen Anteil? Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Auto verätzt Unbekannter kippt in Sonthofen ätzenden Stoff über ein Auto Ein unbekannter Täter schleicht sich am frühen Montagmorgen auf einen Sonthofer Firmenparkplatz - und verätzt kurzerhand ein Auto. Die Polizei ermittelt. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Viehscheid Gunzesried 2025 Dieser Viehscheid ist einer der größten im ganzen Allgäu Beim Viehscheid in Gunzesried kehren über 1600 Tiere von 19 Alpen zurück ins Tal. Der Termin für 2025 steht bereits fest. Alle Infos hier in unserem Überblick. Klaus Kiesel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Ku(h)rioser Diebstahl Unbekannte köpfen Dekorations-Kuh in Immenstadt Sowas gibt es wohl auch nur im Allgäu: In Immenstadt haben Unbekannte einen Kuh-Kopf gestohlen - zum Glück keinen echten. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wanderungen im Allgäu In einer knappen Stunde zum Gipfel - diese Bergtour im Allgäu eignet sich für Einsteiger Etwa 200 Höhenmeter in einer Stunde, dabei geht es durch ein Hochmoor: Das bietet diese leichte Bergtour im Oberallgäu, die auch für Anfänger geeignet ist. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Immobilien vor Gericht Amtsgericht Kempten versteigert im Mai mehrere Häuser, Wohnungen und Grundstücke Das Amtsgericht versteigert Immobilien in Kempten und dem Oberallgäu. Im Mai gibt es mehrere Termine. Was Bieter vorher wissen müssen. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gastronomie in Immenstadt Rießland zieht im Schloss die Reißleine: Der Schlosswirt in Immenstadt hört auf Der Pachtvertrag für die Wirtschaft läuft im Frühsommer aus. Der gleichzeitige Betreiber des Korbinians in Kempten hat neue Pläne. So geht es im Schloss weiter. Ulrich Weigel Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wander-Touren im Allgäu Diese wunderschöne Wanderung im Allgäu eignet sich für den Sommer Der Sommer naht - und wer noch nach Ideen für eine schöne Bergtour im Allgäu sucht, findet hier eine Wanderung mit einem markanten Gipfel. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kulturzeit in Fischen Heilsames vom Wegesrand: Kunstausstellung in Fischen erinnert an Allgäuer Wildkräuter Gemälde von Antje Gerds, Schautafeln und Installationen veranschaulichen in Fischen den Wert der Allgäuer Wildkräuter: ihre Heilkraft, ihre mythische Bedeutung. Klaus Schmidt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Mit über 2 Promille Betrunkener Autofahrer rast durch Oberstaufen-Steibis Durch seine rasante Fahrweise ist am Samstag ein Autofahrer in Oberstaufen-Steibis aufgefallen. Den möglichen Grund dafür fand die Polizei schnell heraus. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jazzfrühling in Kempten Sängerin Kamila Zalieva bringt russisches Flair zum Jazzfrühling in Kempten mit Seit Jahren versuchen die Jazzfrühling-Organisatoren, die junge Sängerin mit dem samtigen Timbre von Moskau nach Kempten zu holen. Nun hat‘s geklappt - zur Freude des Publikums. Rainer Schmid und Klaus-Peter Mayr Icon Favorit Icon Favorit speichern
Neueröffnungen und Schließungen Feneberg-Markt im Kemptener Osten schließt in wenigen Tagen - Haben Anwohner Alternativen? Lebensmittelmarkt mit Poststelle bricht im Brodkorbweg weg. Anderswo in Kempten tut sich etwas in der Geschäftswelt: Ein Co-Working-Space stellt sich neu auf. Laura Wiedemann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Kempten, Oberallgäu und Landkreis Lindau ZAK: Diese Stoffe dürfen ab Mai 2025 nicht mehr in die Biotonne Ab Mai gelten neue Regeln für Biomüll. Für das ZAK-Verbreitungsgebiet heißt das: Bestimmte Stoffe dürfen nicht mehr in die Tonne. Sonst drohen Konsequenzen. Allgäuer Zeitung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Jahrhundert-Tradition Feuerwehr Wengen feiert Jubiläum: „Wir üben viel und hoffen, dass wir es nie brauchen“ Die Freiwillige Feuerwehr Wengen feiert ihr 150-jähriges Bestehen bei einem Fest am 3. und 4. Mai. An der Saufmaschine treten Feuerwehr-Teams gegeneinander an. Franziska Jahn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Termin-Übersicht Per Hand oder zu Blasmusik: An diesen Orten im Oberallgäu werden Maibäume aufgestellt In Kempten und im nördlichen Oberallgäu finden vielerorts Maibaum-Feste statt. Zu diesen Terminen können Gäste die Tradition mitverfolgen. Icon Favorit Icon Favorit speichern